Yin Yoga ist eine sanfte Übungspraxis, die den Energiefluss harmonisiert und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Yogaübungen werden entspannt ausgeführt, der Atem fließt frei und mühelos, welches einen heilsamen Effekt auf die tieferen Körperschichten, besonders auf das Bindegewebe (Faszien) hat. Die Übungen werden passiv und ohne Kraft ausgeführt und wesentlich länger gehalten als in den aktiven Yogastilen. Yin Yoga fördert Körperwahrnehmung und Achtsamkeit. Schmerzen können reduziert werden. Die Flexibilität des Körpers verbessert sich und Teilnehmende erfahren eine tiefgehende Entspannung für Körper und Geist. Dieser Kurs ist für alle geeignet - ob Yoga-Anfänger*innen, Fortgeschrittene, Ungeübte, ältere Menschen oder sportlich Aktive. Yoga-Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Faszien lieben Abwechslung und Bewegungsvielfalt. So werden im Faszienyoga die Ausrichtungen unserer Arme, Beine und Gelenke in den Asanas immer wieder kreativ verändert, damit unterschiedliche myofasziale Zugbahnen erreicht werden können. Klassische Hatha Yoga Asanas werden um fasziale Aspekte erweitert. So werden Sie sowohl fließende Dehnungen bei Vinyasa Flows als auch längere schmelzende Dehnungen in einer Yin-orientierten Ausführung der Asana praktizieren. Durch die Bewegungsvielfalt möchten wir das Fasziengewebe geschmeidig halten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.
¡Hola y bienvenidos a nuestro curso de español! Sie reisen beruflich oder privat nach Spanien? Sie möchten sich mit spanischsprachigen Freunden, Bekannten oder Kolleginnen und Kollegen in ihrer Sprache unterhalten können? In diesem Kurs erwerben Sie in entspannter Atmosphäre erste sprachliche Grundlagen und üben wichtige Redewendungen sowie typische Ausdrücke für Alltagssituationen. Unsere muttersprachliche Dozentin rundet den Kurs ab mit vielen landeskundlichen und kulturellen Informationen über Lateinamerika und Spanien. ¡Pasen adelante! Vorkenntnisse: keine
Yin Yoga ist eine sanfte Übungspraxis, die den Energiefluss harmonisiert und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Yogaübungen werden entspannt ausgeführt, der Atem fließt frei und mühelos, welches einen heilsamen Effekt auf die tieferen Körperschichten, besonders auf das Bindegewebe (Faszien) hat. Die Übungen werden passiv und ohne Kraft ausgeführt und wesentlich länger gehalten als in den aktiven Yogastilen. Yin Yoga fördert Körperwahrnehmung und Achtsamkeit. Schmerzen können reduziert werden. Die Flexibilität des Körpers verbessert sich und Teilnehmende erfahren eine tiefgehende Entspannung für Körper und Geist. Dieser Kurs ist für alle geeignet - ob Yoga-Anfänger*innen, Fortgeschrittene, Ungeübte, ältere Menschen oder sportlich Aktive. Yoga-Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.
Talk your head off...Sie haben bereits erste Erfahrungen mit der englischen Sprache gemacht und möchten Ihre Kenntnisse auf A2-Niveau auffrischen oder festigen? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig! In entspannter Atmosphäre und mit viel Freude am Lernen reaktivieren Sie verschüttet geglaubtes Wissen und erweitern es Schritt für Schritt. Voraussetzung: A2
Möchten Sie Ihre Englischkenntnisse auffrischen? Dieser Kurs bringt Ihnen die Sprache wieder näher. Selbstverständlich wiederholen Sie auch Grammatik und üben leichte Konversation - mit viel Vergnügen. Voraussetzung: A2 Niveau, ein abgeschlossenes Lehrbuch
Spanisch lernen – mit Freude und in Ihrem eigenen Tempo Herzlich willkommen zu unserem individuell gestalteten Lernangebot! ¡Hola y bienvenidos a nuestro curso de español! Dieser Kurs richtet sich an alle, die keine oder nur sehr geringe Vorkenntnisse im Spanischen haben. Planen Sie eine Reise in ein spanischsprachiges Land und möchten sich dort mit Einheimischen verständigen können? Oder möchten Sie einfach die Grundlagen der spanischen Sprache erlernen, um selbstständig unterwegs zu sein und Ihre Reise noch intensiver zu erleben? Dann sind Sie hier genau richtig! Sie reisen beruflich oder privat nach Spanien? Sie möchten sich mit spanischsprachigen Freunden, Bekannten oder Kolleginnen und Kollegen in ihrer Sprache unterhalten können? In diesem Kurs erwerben Sie in entspannter Atmosphäre erste sprachliche Grundlagen und üben wichtige Redewendungen sowie typische Ausdrücke für Alltagssituationen. Unsere muttersprachliche Dozentin rundet den Kurs ab mit vielen landeskundlichen und kulturellen Informationen über Lateinamerika und Spanien. ¡Pasen adelante! Erleben Sie, wie viel Freude es macht, gemeinsam mit Gleichgesinnten Spanisch zu lernen – in einer entspannten, unterstützenden Lernatmosphäre. Wir freuen uns auf Sie!
Conversation Plus is a course for people wishing to practise, maintain and hopefully improve their English skills at the B2/C1 level in a friendly, relaxed atmosphere. The focus will be on speaking so you need to be willing to talk (in English of course) about many different topics. There will be various activities and exercises designed to address grammar issues as well as extending and activating your vocabulary. Participants can of course express their own particular wishes and I will do my very best to fulfil them.
Für Teilnehmer*innen mit und ohne Vorkenntnisse Durch Aquarellmalerei lassen sich Eindrücke und Details besonders stimmungsvoll wiedergeben. Es entstehen interessante Bilder und Effekte. Die "Kunst" liegt darin, das Verhalten der Farben vorherzusehen und zu steuern. Im Kurs werden unterschiedliche Techniken und Kompositionen ausprobiert. Entwickeln Sie unter fachkundiger Anleitung Ihren eigenen Stil.
Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmende, die bereits erste Grundlagen der spanischen Sprache erworben haben – sei es durch den Unterricht bis einschließlich Lektion 3 eines A1-Lehrbuchs oder durch vergleichbare grundlegende Vorkenntnisse. Der Unterricht baut systematisch auf deinem bisherigen Wissen auf. Ergänzend zu den Lektionsthemen fließen landeskundliche Inhalte sowie zahlreiche sprachfördernde Aktivitäten in den Unterricht ein. Dabei lernen Sie nicht nur Grammatik und Wortschatz, sondern erhalten auch spannende Einblicke in die Kultur und Lebensweise spanischsprachiger Länder. Durch kreative Übungen, Dialoge, Rollenspiele und interaktive Methoden wird der Sprachgebrauch auf natürliche Weise gefördert – mit viel Abwechslung, Praxisbezug und Freude am Lernen. Voraussetzung: geringe Spanischkenntnisse
Sie möchten ohne Vorkenntnisse Spanisch lernen und sich im Urlaub oder auf Reisen sicher verständigen? Dann ist dieser praxisnahe Kurs genau richtig für Sie! Unter Anleitung einer muttersprachlichen Kursleitung lernen Sie von Anfang an durch aktives Sprechen. Im Mittelpunkt stehen typische Alltagssituationen: im Hotel, Restaurant, Taxi, beim Einkaufen oder Arzt. Schritte für Schritt gewinnen Sie Sicherheit im Verstehen und Sprechen. Der Kurs bietet: Viel Praxis und Sprechen von Anfang an Alltagsnahe Themen mit direktem Reisebezug Leicht verständliche Grammatik Nützlicher Wortschatz für unterwegs Kulturelle Einblicke in spanischsprachige Länder Zusätzliche Themen nach Wunsch der Teilnehmenden Keine Vorkenntnisse nötig
Sie benötigen PC/Laptop mit Kamera und Mikro und eine stabile Internetverbindung. Der Kurs findet online in der vhs.cloud statt. Teilnehmende bekommen einige Tage vor dem Kursbeginn von der vhs Mettmann-Wülfrath einen Zugangslink zugeschickt. Voraussetzung: Vorkenntnisse auf A2.2
Sie haben bereits einige Semester Italienisch auf A2-Niveau absolviert und möchten Ihre Sprachkenntnisse nun weiter ausbauen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie! Hier wiederholen und festigen Sie Ihre bisherigen Kenntnisse und erweitern Ihren Wortschatz Schritt für Schritt. Durch einfache, alltagsnahe Gespräche gewinnen Sie mehr Sicherheit im Sprechen und vertiefen Ihr Sprachgefühl. Die Grammatik wird anhand praxisnaher Übungen systematisch aufgearbeitet und vertieft. Darüber hinaus lernen Sie nützliche Redewendungen, die Ihnen das Kommunizieren im Italienischen erleichtern. Geleitet wird der Kurs von einer erfahrenen, muttersprachlichen Dozentin, die mit viel Begeisterung und Engagement nicht nur die Sprache, sondern auch die italienische Kultur lebendig vermittelt. Vorkenntnisse: A2 Niveau
Sie lieben die französische Sprache und Kultur, verbringen Ihre Urlaube oft im französischsprachigen Ausland und verfügen bereits über Grundkenntnisse des Französischen, dann sind Sie hier richtig. Erweitern Sie Ihre Französischkenntnisse oder frischen Sie sie in einer angenehmen Lernatmosphäre auf. Gearbeitet wird mit dem Lehrwerk: Rencontres en Français A2. Vous aimez la langue et la culture française, vous passez souvent vos vacances dans des pays francophones et vous avez des connaissances basales du français ? Donc ce cours c´est le bon choix pour vous ! Élargissez vos connaissances du français ou rafraîchissez-les dans une ambiance agréable. Nous travaillons avec « Rencontres en Français A2.
Hatha Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie in diesem Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie erlernen die Grundprinzipien sowie Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha Yoga und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. So werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt werden können. Dieser Kurs ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte beachten: Empfehlenswert ist es, circa eine Stunde vor dem Kurs nur leichte Kost zu essen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.
Italienisch ist nicht nur eine der romantischsten Sprachen der Welt, sondern auch die Sprache eines Landes mit einer beeindruckenden kulturellen Geschichte. Möchten Sie die reiche Kultur und die melodische Sprache dieses faszinierenden Landes näher kennenlernen? Dann ist unser Italienischkurs für Anfänger*innen genau das Richtige für Sie! Unser Kurs ist darauf ausgerichtet, Ihnen eine solide Grundlage in der italienischen Sprache zu vermitteln. In einer freundlichen und unterstützenden Lernumgebung werden Sie die Grundlagen der italienischen Grammatik und Aussprache erlernen, einfache Konversationen führen sowie die italienischen Traditionen entdecken, um Ihre Sprachkenntnisse in einen kulturellen Kontext einzuordnen. Ihre qualifizierte und erfahrene Lehrkraft freut sich auf Sie. Voraussetzung: keine Vorkenntnisse Hinweis: Bitte kaufen Sie das Buch erst, wenn Sie von uns die Information erhalten haben, dass der Kurs stattfindet.
In diesem Kurs wird Yin Yoga, eine sanfte Übungspraxis des Yoga, mit Faszien-Yoga, das ganze Faszien-Bahnen durch Dehnen, Federn und Schwingen anspricht, effektiv verbunden. So werden die Übungen beim Yin Yoga im Gegensatz zu den anderen bekannten Yogastilen entspannt, unterstützt durch Hilfsmittel wie Kissen gehalten, und ganz ohne Kraft ausgeführt. Hintergrund ist, dass nicht die Muskeln, sondern die tieferen Schichten des Bindegewebes, wie die Faszien, Bänder, Sehnen und Gelenke, im Körper angesprochen werden. In einer Kombination von passiven Yin-Yoga-Dehnungen und aktiven, federnden oder kreativen Bewegungsvariationen des Faszien-Yogas wird das körperweite fasziale Netz effektiv stimuliert. Das Ziel ist die Pflege und Erhaltung einer flexiblen, elastischen Faserstruktur, die dazu beiträgt, muskuläre Verspannungen zu reduzieren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.
Möchten Sie Ihre Schwedischkenntnisse verbessern und sich sicher auf B1-Niveau verständigen können? Sie befinden sich derzeit auf dem Niveau A2? Sie verstehen den Inhalt einfacher schwedischer Texte und können Gesprächen folgen, wenn langsam und deutlich gesprochen wird? Dann ist unser Schwedischkurs genau das Richtige für Sie! In diesem Kurs unter muttersprachlicher Leitung erweitern Sie Ihren Wortschatz und gewinnen zunehmend Sicherheit im mündlichen Ausdruck. Voraussetzung: Vorkenntnisse auf dem Niveau A2 oder höher.
Gut zu kochen ist keine Frage des Alters! Natürlich kann man auch im Alter noch das Kochen lernen. Im Vordergrund dieser Veranstaltung steht das aktive Miteinander. Sie kochen in geselliger Runde leckere Gerichte und Menüs, mit denen Sie sich oder auch Ihre Liebsten verwöhnen können. Ob mit oder ohne Kocherfahrung: machen Sie mit - zusammen, entspannt und gemütlich! Bitte beachten: Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von etwa 6,00 bis 8,00 € pro Abend und Person werden im Kurs eingesammelt.
Niederländisch für Anfänger*innen: Ihr Start in eine neue Sprachwelt! In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der niederländischen Sprache und können sich schon bald in einfachen Alltagssituationen verständigen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich - wir freuen uns auf Sie!
Dieser Kurs bietet allen fortgeschrittenen Spanischlernenden, die das Niveau A2 erreicht haben, die Möglichkeit, sich weiter zu entwickeln. Der Wortschatz wird systematisch erweitert und die Kommunikationsfähigkeit in abwechslungsreichen und themenreichen Gesprächen und Diskussionen verfeinert. Natürlich kommt auch die benötigte Grammatik nicht zu kurz. Te esperamos! Vorkenntnisse: A2.2
Sie verfügen über geringe Spanischkenntnisse, sind jedoch beruflich oder privat in Spanien oder in spanischsprachigen Ländern tätig? Sie haben Freunde oder Bekannte, die Spanisch sprechen, und möchten sich mit ihnen in ihrer Muttersprache verständigen können? In diesem Kurs erlernen Sie in entspannter Atmosphäre die wichtigsten Redewendungen und Alltagsausdrücke. Dabei erhalten Sie erste sprachliche Grundlagen und landeskundliche Informationen von Ihrer muttersprachlichen Dozentin. Vorkenntnisse: zwei Semester VHS
Sie haben bereits Grundkenntnisse in Niederländisch? Bauen Sie Ihre Kenntnisse aus! In diesem Kurs für Teilnehmende mit geringen Vorkenntnissen vertiefen Sie Ihre Sprachkenntnisse und können sich immer sicherer in alltäglichen Situationen verständigen, z.B. andere begrüßen, sich vorstellen, nach dem Weg fragen oder über Ihre Familie sprechen.
Zeichnen lernen ist Sehen lernen. In diesem Zeichenkurs erwerben Sie Schritt für Schritt die Fähigkeit, Gegenstände zu skizzieren, Licht und Schatten zu setzen und verschiedene Schraffuren herzustellen. Jede zeichnerische Technik besitzt ihre Vorteile und auch ihre Herausforderungen. Dieser Kurs ist sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Teilnehmende mit Grundkenntnissen geeignet. In der Gruppe von maximal 10 Teilnehmenden werden Sie entsprechend Ihrer Kenntnisse schrittweise an das Erfassen von Formen, Strukturen und Schattierungen herangeführt. Linie, Schraffur, Fläche und Komposition sowie die skizzenhafte Wiedergabe des Geschehens sind Bestandteile dieses Kurses. Sie zeichnen nach Objekten und lernen Proportionen wiederzugeben. Dabei lernen Sie Licht und Schatten zu berücksichtigen und richtig einzusetzen. Ebenso erfahren Sie, wie Sie die räumliche Wirkung des Gegenstandes auf dem Papier optimal festhalten können.
Der Kurs richtet sich an Kursteilnehmende, die drei bis vier VHS-Semester Spanisch haben und ihre Vorkenntnisse und ihre sprachlichen Fähigkeiten vertiefen und weiterentwickeln möchten. Sprachliche Grundlagen für Alltagssituationen, Grundwortschatz und grammatische Strukturen werden in abwechslungsreichen Übungen vermittelt und eingeübt. Viele landeskundliche und kulturelle Informationen über Spanien und andere spanischsprachige Länder runden den Kurs ab. Bienvenidos! Vorkenntnisse: drei - vier VHS-Semester Spanisch
Die Agentur für Arbeit bietet Beschäftigten professionelle, neutrale Beratung zur beruflichen Entwicklung an. Die Themen sind so vielfältig wie die Menschen, die die Beratung bereits in Anspruch genommen haben: - Beschäftige, die sich beruflich weiter entwickeln wollen - Beschäftigte, die in ihrem Job nicht glücklich sind und nach einer Veränderung suchen - Beschäftige, deren Tätigkeit sich durch die Digitalisierung verändert und die mit den Anforderungen Schritt halten wollen - Rückkehrer*innen aus der Eltern- und Pflegezeit, die sich zeitgemäß aufstellen wollen für den für sie passenden Job - Beschäftigte, die in Kurzarbeit sind und die Zeit zur Qualifizierung nutzen wollen, um neue Aufgaben wahrnehmen zu können - Und – und – und … Die Agentur für Arbeit steht i.d.R. jeden vierten Montag im Monat von 16:00 - 18:00 Uhr in der vhs Mettmann-Wülfrath für Beratungen zur Verfügung. Eine Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
In diesem Kurs setzt die Kundalini-Yogalehrerin Ute Schäfer den Fokus auf die Wirbelsäule und eine gesunde Atmung. Die Wirbelsäule ist unser Fundament und trägt uns durch unser Leben. Die Flexibilität der Wirbelsäule ist wichtig, da der physische Alterungsprozess bei der Wirbelsäule beginnt. Du lernst in diesem Kurs, wie du sie flexibel und geschmeidig hältst (gut gegen Rückenschmerzen). Die Atmung ist der rote Faden in den Yogastunden. Die Stunden wirken belebend und energetisierend. Neben der Verbesserung der Beweglichkeit, der Körperhaltung und der Flexibilität der Wirbelsäule fördert Kundalini Yoga emotionale Ausgeglichenheit. Die Übungen sind dynamisch und kräftigend, sanft bis herausfordernd, meditativ und entspannend. Ein besonderes Highlight sind der Einsatz von Klangschalen und anderen Instrumenten. Abgerundet wird der Kurs durch Tiefenentspannung und Meditation und Tipps für deine eigene Yogapraxis für zuhause. Er ist für Einsteiger wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung und Wasser.
Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die bereits über Grundkenntnisse der spanischen Sprache verfügen und diese vertiefen möchten. Im Verlauf des Kurses werden verschiedene Themen behandelt, die Ihnen helfen, sich in typischen Alltagssituationen auf Spanisch zurechtzufinden. Sie werden lernen, sich über persönliche Interessen und Freizeitaktivitäten auszutauschen, einfache Informationen zu geben und zu erhalten, Einkäufe zu tätigen, Wegbeschreibungen zu verstehen und zu geben, sowie über vergangene Ereignisse zu sprechen. Durch eine Kombination aus Gruppenaktivitäten, Rollenspielen, Hörverständnisübungen und schriftlichen Aufgaben werden Sie Ihre Sprachkenntnisse kontinuierlich verbessern. Unsere erfahrene, spanischsprachige Kursleiterin wird Sie durch ein abwechslungsreiches und interaktives Lernerlebnis führen. Vorkenntnisse: vier - fünf VHS-Semester Spanisch oder Sprachniveau A2
Sie können schon ein wenig Spanisch und möchten Ihren Wortschatz und Grammatikkenntnisse erweitern? Dann sind Sie in diesem Spanischkurs richtig! Durch den abwechslungsreichen Methodenmix werden Sie rasch gängiges Alltagsvokabular aufbauen und grundlegende Grammatikregeln erarbeiten. Dabei profitieren Sie vom großen Erfahrungsschatz und der authentischen Aussprache der engagierten Kursleiterin, die Ihnen mit viel Freude und Leidenschaft ihre Muttersprache vermittelt.
Im Vordergrund dieser Veranstaltung steht das aktive Miteinander. Gemeinsam überlegen wir die Rezepte, die dann mit viel Spaß in die Tat umgesetzt werden. Nach dem Schnibbeln, Schneiden, Braten, Backen, Brutzeln, Köcheln und Dünsten wird gemütlich zusammen gegessen. Wichtig: Es besteht Beratungspflicht! Teilnehmende beziehungsweise deren Betreuer*innen/ Erziehungsberechtigte, die neu in den Kurs einsteigen möchten, melden sich bitte vorher bei der vhs. Bitte beachten: Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 7,00 € pro Abend und Person werden im Kurs eingesammelt. Der Kurs wird geleitet von Beate Peters und Jochen Rothe.
Der MoBaTe-Stammtisch der vhs Mettmann-Wülfrath bietet Modellbahnfreunden und Wiedereinsteigern eine ideale Plattform, um sich auszutauschen und gemeinsam praktische Erfahrungen zu sammeln. Bleiben Sie neugierig! Wir besprechen bewährte und aktuelle Technologien der Modellbahnwelt, vergleichen die Produkte der führenden Hersteller und klären, welche Kombinationen sinnvoll sind und welche Stolperfallen vermieden werden sollten. Egal, ob Sie bereits eine Anlage besitzen oder gerade erst wieder einsteigen - hier finden Sie Tipps, um kostspielige Fehler zu vermeiden und Ihre Modellbahnträume gezielt zu verwirklichen. Ein besonderer Fokus kann auf dem digitalen Modellbahnbetrieb liegen: Welche Möglichkeiten bietet die digitale Technik, und wie lässt sich eine bestehende Anlage aufrüsten? Mit mobilen Testlayouts in verschiedenen Spurweiten können Ideen direkt ausprobiert werden - mit oder ohne PC-Unterstützung. Ob Fragen zur Technik, Tipps für den Selbstbau oder der Austausch über Erfahrungen mit digitalen Steuerungen - die Themen des Stammtischs richten sich nach den Interessen der Teilnehmer. Bringen Sie Ihre Fragen, Ideen oder Modelle mit, lassen Sie sich inspirieren und inspirieren Sie uns! Bitte beachten: Die Teilnahme am Stammtisch ist jederzeit möglich - auch wenn schon der eine oder andere Termin verpasst wurde. Sprechen Sie die vhs wegen möglicher Entgeltanpassungen gerne an!
Der Fokus dieses Kurses liegt auf der Kräftigung der Rückenmuskulatur, der Aktivierung der Faszien und der nachhaltigen Verbesserung von Körperspannung und Haltung. Auf diese Weise können Haltungsschwächen und alltagsbedingte Dysbalancen korrigiert werden. Verspannungen und Blockaden werden gelöst. Die Kombination von Dehnung, Stärkung und innerer Balance lässt die eigenen Grenzen besser erkennen. In unserem von Schnelligkeit und Informationsflut geprägten Alltag der Über- oder Unterforderung erfahren Sie Ruhe und Gelassenheit. Dieser Kurs ist für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.
Wir laden Sie herzlich zu einem Ausflug in die faszinierende Welt der Zirkuspädagogik ein! Der Zirkus ist noch viel mehr als artistische Höchstleistungen. Er bietet einen Raum der unbegrenzten Möglichkeiten, in dem jeder Mensch seinen Platz finden kann und soziale Unterschiede keine Rolle spielen. Dieser Kurs befähigt Sie dazu, Zirkus als wertvollen Erfahrungsraum für Bildung, Gemeinschaft und persönliches Wachstum in ihrem (beruflichen) Alltag zu etablieren. Egal ob Sie in pädagogischen, sozialen oder therapeutischen Berufen tätig sind (z.B. als Pädagog:in, Sozialarbeiter:in, Kita-Personal, Therapeut:in oder Pflegekraft) in diesem Kurs erlernen Sie konkrete Methoden und Werkzeuge, um inklusive Zirkuserfahrungen zu gestalten. Sie erhalten Ideen zur Förderung sozialer, sprachlicher, kognitiver, emotionaler und motorischer Kompetenzen basierend auf zirkuspädagogischen Methoden. Im Zentrum steht die Schaffung geschützter Räume, in denen Menschen unabhängig von Alter, Herkunft oder körperlichen Voraussetzungen gemeinsam neue Ausdrucksformen entdecken und eigene Stärken entfalten können. Das Programm verfolgt einen inklusiven Ansatz, der alle Zielgruppen gleichermaßen berücksichtigt, von Säuglingen bis zu Senior:innen, sowie Menschen mit besonderen Bedürfnissen oder Fluchterfahrungen. Im Anschluss an den Kurs wartet noch ein besonderes Highlight: Sie haben die Möglichkeit, das Gelernte direkt in einem inklusiven Zirkusprojekt praktisch zu erproben! Als Teilnehmende dieses vhs-Kurses können Sie supervisiert und begleitet durch ein erfahrenes Zirkusteam der Circus Stellatus GbR und der ZIMT-Fabrik e.V. direkt praktische Erfahrungen als Trainer:in in einem inklusiven Zirkusprojekt im März 2026 sammeln. So wenden Sie Ihr erworbenes Wissen sofort an, entwickeln es weiter und verfeinern Ihre Fähigkeiten unter professioneller Begleitung. Wir freuen uns auf Sie!
Möchten Sie leichter und beschwingter durchs Leben gehen und sich mit guter Energie aufladen? Dann ist Lachyoga das Richtige, denn wissenschaftliche Studien belegen: Lachen entspannt, stärkt das Immunsystem und wirkt stimmungsaufhellend. Lachyoga ist eine einfache und wirkungsvolle Methode um mithilfe von spielerischen Elementen und Atemübungen zu einem absichtslosen Lachen zu kommen - egal, ob einem gerade zum Lachen zumute ist oder nicht. Anders als beim klassischen Yoga geht es dabei nicht um physische Übungen, sondern vielmehr um emotionale Gesundheit. Gemeinsam genießen wir eine lachende Auszeit vom Alltag. Dieser Kurs richtet sich an alle erwachsenen Interessierte, die offen sind für Neues und die positiven Auswirkungen von Lachyoga ausprobieren möchten. Es sind keine Vorkenntnisse oder besondere Fitness erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, eine Decke oder Matte und (wer möchte) etwas zu trinken.
Klangreisen sind kleine Kompositionen, in denen Wort und Klang so miteinander verwoben werden, dass sie dem Zuhörer helfen in eine wohltuende Entspannung zu gelangen. Sie sind ein wunderbares Mittel, um zur eigenen Mitte und inneren Harmonie zu finden. In meinen Klangreisen kombiniere ich Atemübungen und Fantasie- und Körperreisen mit obertonreichen Instrumenten. Hier wird also die Sprache mit den Klängen verbunden. Hierzu gehören zum Beispiel Klangschalen und Gong. Das hat zur Folge, dass weitaus mehr Wahrnehmungsebenen als bei einer normalen Fantasiereise angesprochen werden und dadurch vielen Menschen, die sonst Schwierigkeiten haben, loszulassen, abzuschalten und zu entspannen, ein wertvolles Medium zur Verfügung gestellt wird. Durch die Kombination von Klang, Schwingung und Wort wird der ganze Mensch angesprochen. Körper, Geist und Seele als auch die Sinne werden gleichermaßen berührt. Klangreisen sind ein wertvoller Baustein in der Stressprävention. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kissen, Decke, Unterlage, Socken, Getränk.
Bleiben Sie in Bewegung und fördern Sie Ihre Gesundheit mit gezielten Gymnastikübungen! In diesem Kurs stärken Sie Ihre Arm- und Beinkraft, kräftigen die Rumpfmuskulatur und trainieren gleichzeitig Ihr Gleichgewicht und Ihre Beweglichkeit. Regelmäßige Bewegung unterstützt nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Wohlbefinden und die Lebensfreude. Ziele des Trainings sind Mobilisierung, Kräftigung, Stabilisierung, eine bessere Haltung sowie wohltuende Entspannung. In der Gruppe fällt das Üben leicht und macht Spaß – ganz nebenbei entstehen neue soziale Kontakte. Die erfahrene Kursleiterin Tetyana Tershchenko, seit 2012 im Bereich Sport tätig, begleitet Sie kompetent und motivierend durch jede Einheit. Frau Tetyana Tershchenko ist Kursleiterin Sport seit 2012. Bitte mitbringen: Turnschuhe, bequeme Kleidung und etwas zum Trinken.
Stärken Sie Körper und Geist mit wohltuender Fitness- und Ausgleichsgymnastik! Durch gezielte Übungen verbessern Sie Ihre Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Haltung. Das Training hilft zudem muskuläre Dysbalancen auszugleichen und neue Energie für den Alltag zu gewinnen. Ziele des Kurses sind Mobilisierung, Kräftigung, Stabilisierung und Haltungsschulung. In der Gruppe trainieren Sie in angenehmer Atmosphäre, steigern Ihre Fitness und fördern zugleich Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensfreude. Die erfahrene Kursleiterin Tetyana Tershchenko, seit 2012 im Bereich Sport tätig, begleitet Sie kompetent und motivierend durch abwechslungsreiche Trainingseinheiten. Bitte mitbringen: Turnschuhe, bequeme Kleidung und etwas zum Trinken.
Die Orchesterwerke der 4 „B-Komponisten“ Beethoven, Brahms, Bruckner und Bruch nehmen bis heute einen herausragenden Platz in den Konzertprogrammen weltweit ein. In der Reihe lernen die Teilnehmenden in Wort und Ton Wissenswertes über das sinfonische Schaffen der vier großen Meister kennen und wie sie ihre jeweilige Zeit prägten.
Ein Integrationskurs ist ein bundesweit geförderter Deutschkurs. Einen großen Teil der Kosten trägt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF). Die VHS ist vom BAMF als Träger von Integrationskursen anerkannt. In Integrationskursen werden wichtige Themen aus dem alltäglichen Leben behandelt: Einkaufen, Wohnen, Gesundheit, Arbeit und Beruf, Aus- und Weiterbildung, Betreuung und Erziehung von Kindern, Freizeit und soziale Kontakte, Medien und Mediennutzung. Sie lernen kurze Briefe und einfache E-Mails zu schreiben, Formulare auszufüllen, zu telefonieren oder sich um Arbeit zu bewerben. Im Sprachkurs nehmen Sie an Tests und zwei telc-Prüfungen (A1, A2) teil. Damit bereiten Sie sich auf die Abschlussprüfung am Ende des Integrationskurses vor (DTZ - "Deutsch Test für Zuwanderer"). Der gesamte Integrationskurs besteht aus einem Basis- und einem Aufbausprachkurs von insgesamt sechs Modulen von je 100 Unterrichtsstunden. Im Anschluss daran folgt ein Orientierungskurs (100 Unterrichtsstunden) mit den Themen: Rechtsordnung, Kultur und Geschichte Deutschlands. Im Orientierungskurs sprechen Sie über Rechte und Pflichten in Deutschland, Formen des Zusammenlebens in der demokratischen Gesellschaft, Werte, die in Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Gleichberechtigung, Toleranz und Religionsfreiheit. Der gesamte Integrations- und Orientierungskurs umfasst 700 Unterrichtsstunden und endet mit der Prüfung (DTZ - "Deutsch Test für Zuwanderer" Niveau A2 bis B1 nach dem gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen) und dem Test zum Orientierungskurs (LiD-Test "Leben in Deutschland"). Die Volkshochschule Mettmann-Wülfrath bietet allgemeine Integrationskurse (Vollzeit) für alle Niveaustufen an. Für Teilnehmende mit Vorkenntnissen in der deutschen Sprache ist ein Beginn in einem Kurs für Fortgeschrittene möglich. - Stundenzahl: 25 Unterrichtseinheiten (zu je 45 Minuten) pro Woche, 700 Unterrichtseinheiten - Unterrichtstage: meist fünf Tage in der Woche, Montag bis Freitag - Unterrichtszeit: in der Regel von 8:30 - 12:30 Uhr - Kostenbeitrag: 2,29 € pro Unterrichtsstunde, also 229,00 € pro Modul (100 Unterrichtsstunden) für geförderte Teilnehmer/ -innen, zahlbar vor Kursbeginn an die VHS - Kostenbefreiung: Sie können vom Kostenbeitrag befreit werden, wenn Sie Arbeitslosengeld II oder Hilfe zum Lebensunterhalt (SGB XII) bekommen. Eine Möglichkeit der Befreiung besteht auch meist, wenn Sie Wohngeld beziehen oder von der GEZ befreit sind. - Zugang zum Integrationskurs: berechtigt sind alle Migrantinnen und Migranten, die sich dauerhaft im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland aufhalten. Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) prüft, ob Sie berechtigt sind, einen Integrationskurs zu besuchen und welche Kosten Sie tragen. Beratung und Terminvergabe: Tünde Vallyon, Telefon: (0 21 04) 13 92-40 und Doro Graudszus (0 21 04) 13 92-15, E-Mail: sprachen@vhs-mettmann.de
Unsere frühen Bewegungserfahrungen bestimmen im Wesentlichen darüber, ob wir uns heute frei oder mit Einschränkungen bewegen. Durch behutsames Ausführen der frühen Muster können wir ausgelassene Schritte nachnähren und damit beruhigend auf unser Nervensystem einwirken. Das Training ermöglicht dir, dich von ungünstigen Gewohnheiten und unbewussten Anspannungen zu lösen und durch sanfte, angeleitete Bewegungen zu mehr Gelassenheit, innerer Ruhe und Entspannung zu finden. Wir orientieren uns an den Schritten des frühen Bewegungslernens und kommen über sanfte Impulse vom Liegen ins Rollen, Stützen, Krabbeln, Sitzen bis zum aufrechten Stand in ein freies Bewegen im Raum. Dabei erforschen und erweitern wir auf spielerische Art und Weise unser Körper- und Raumgefühl und integrieren frühkindliche Reflexe. Immer wieder werden wir innehalten, nachspüren und neu entstandene Anspannungen wieder loslassen. Mittelpunkt des Kurses ist ein bewussterer Umgang mit deinem Körper und dir selbst. In einem geschützten und wertfreien Raum werden wir unsere Wahrnehmung erweitern und unseren Körper als Einheit erfahren. Wir werden spüren, wie uns die Unterstützung des Bodens ausgeglichener und sicherer werden lässt und lassen mehr Bewegungsfreude und Leichtigkeit entstehen. Dieser Kurs ist für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Die Intensität bestimmst du selbst entsprechend deiner Tagesform oder deinen körperlichen Möglichkeiten. Du brauchst keinerlei Vorerfahrung. Vielmehr geht es darum, deinen Körperimpulsen zu folgen. Bitte beachten: Da wir viel auf und mit dem Boden arbeiten ist es wichtig, dass du dich auf dem Boden liegend wohlfühlen kannst und ebenfalls den Vierfüßlerstand (auf Händen und Knien stützend) gut einnehmen kannst. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, wenn du magst deine eigene Matte und eine Decke (es gibt aber auch Matten und Decken im Raum).
