Die vhs-Kurstipps
Frauen & Finanzen - 2
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Mettmann und Wülfrath
Frauen kümmern sich noch immer zu wenig um ihre Finanzen. "Altersarmut ist weiblich." Diese und ähnliche Aussagen hört und liest man immer wieder. Und leider sind sie richtig. Ändern Sie das gemeinsam mit Carolin Gontard! An einem Nachmittag beschäftigen Sie sich mit den Themen Rente, Altersvorsorge und Geldanlage mit ETF´s. Im Kurs wird aufgeklärt über Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten und ein gemeinsames Basiswissen gelegt.
Die Veranstaltung findet statt am Sonntag, 03.Dezember, in der Zeit von 10:00 - 13:00 Uhr im vhs-Gebäude in Wülfrath, Schulstr. 7. Infos und Anmeldung: hier
Mit Ministempel Hintergründe, Collagen und Cartoons erstellen
Kleine Stempel mit Herz, Schneeflocke, Marienkäfer und anderen Motiven besitzen viele. Was macht man jedoch damit, außer vielleicht mal einen Umschlag verzieren?
Welche Möglichkeiten diese kleinen Begleiter bieten, das lernen Sie in diesem Workshop. Aus einer großen Auswahl an besonderen Ministempeln (zum Beispiel von Catsonappletrees) entstehen ganz besondere Grußkarten, Postkarten, Lesezeichen, Geschenkanhänger und sogar Geschenkpapier. In Kombination mit einem Fineliner sind schnell und einfach kleine Geschichten oder Cartoons erstellt. Ein Rahmen oder kleine Verzierungen vollenden dann das Kunstwerk.
Der Workshop findet statt am Samstag, 02. Dezember, in der Zeit von 13:00 - 17:30 Uhr im vhs-Haus in Wülfrath, Schulstr. 7. Weitere Infos und Anmeldung: hier

Nähen am Samstag
Näh-Workshop für Anfänger*innen und Fortgeschrittene
Meine alte Nähmaschine steht immer nur herum, oder meine neue kann ich nicht richtig bedienen? Bei diesem Workshop besteht die Möglichkeit sich mit der Maschine vertraut zu machen. Die vhs stellt aber auch Nähmaschinen bereit, die benutzt werden können.
Wir schneiden zu und nähen an der Maschine mit eigenem Schnitt oder aus einem Musterheft. So können ganz einfache Kissen, Taschen oder Gardinen entstehen. Es kann aber auch an einem Kleid, einer Hose oder an Kinderkleidung genäht werden. Wir reparieren und upcyceln: aus alt mach neu! Aber auch neue Materialien können verarbeitet werden. So können wir kreativ werden und uns nach eigenem Stil einkleiden.
Der Nähkurs findet statt am Samstag, 02. Dezember,in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr im vhs-Haus in Mettmann, Schwarzbachstr. 28. Weitere Infos und Anmeldung: hier
Hier finden Sie das neue Kursangebot für Januar bis April 2024 im Überblick zum Herunterladen.

Die Frage der Woche
Kann man vhs-Kurse auch verschenken?
Aber natürlich. Sie können online auch ganz einfach einen Kurs für eine andere Person buchen und das Entgelt übernehmen. Das ist kein Problem. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie das bei Online-Buchung machen sollen, sprechen Sie uns einfach an. Wir helfen Ihnen gerne.
Die vhs bietet aber auch Geschenkgutscheine an. Hier können Sie einfach die Höhe des Betrags eintragen lassen, den Sie für einen Beschenkten übernehmen möchten. Die Geschenkgutscheine erhalten Sie in der Mettmanner vhs-Geschäftstelle in der Schwarzbachstr. 28.
Lehrkräfte m/w/d gesucht
Wir suchen noch Lehrkräfte m/w/d für Tai Chi (Handformen 24er Peking Form und 48er Form), Qigong und Gymnastik-Kurse.
Wenn Sie über eine entsprechende Ausbildung bzw. Qualifikation verfügen und Lust und Zeit haben, sprechen Sie uns bitte an.
Kontakt: Matthias Wessel (0 21 04) 13 92-31
Mit einem Klick auf das Logo kommen Sie zur vhs.cloud.
Für weitere Informationen folgen Sie einfach den nachfolgenden Links:
Einbürgerungstest
Für das Jahr 2023 haben wir leider keine freien Plätze mehr!
Die Termine für das erste Halbjahr 2024 werden Ende November bekannt gegeben.
Bitte haben Sie ein wenig Geduld.
Kursberatung
Sie sind nicht sicher, welcher Kurs der richtige für Sie ist. Wir helfen Ihnen weiter.
Ansprechpartner*innenKontakt
Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
E-Mail an die vhs