Die vhs-Kurstipps
Achtsam - Willkommen im Hier und Jetzt!
Wünschen Sie sich mehr Gelassenheit - gerade in herausfordernden Situationen Ihres Alltags? Kommt es manchmal vor, dass Ihnen Ihre Lebensfreude unter die Hamsterräder gerät? Dann sollten Sie twas für sich tun.
In diesem Achtsamkeitskurs erlernen Sie einfache Methoden der Tiefenentspannung, der Körperwahrnehmung, der Meditation und der Selbstfreundlichkeit, die Sie leicht zu Hause oder sogar am Arbeitsplatz selbstwirksam anwenden können. Probieren Sie es aus. Der Kurs beginnt am Montag, 06.02.2023, und findet insgesamt 7mal montags in der Zeit von 19:00 - 20:30 Uhr im vhs-Haus in Wülfrath, Schulstr. 7, statt. Infos und Anmeldung: hier

Nähkurse an der vhs
Der Bereich „Kunst, Kultur, Kreativität“ wartet in diesem Semester u.a. mit einer bunten Palette an Angeboten rund um das Thema „Nähen“ auf.
Interessierte finden hier Angebote in den unterschiedlichsten Formaten:
- Kurzweilige Schnupperkurse, in denen die Teilnehmer*innen sich gemeinsam an einem ersten Werk versuchen können,
- eintägige Workshops am Abend oder Wochenende,
- mehrwöchige Kurse im Vormittag- oder Abendbereich bis hin zum
- Nähcafé, bei dem die Termine einzeln gebucht werden können.
Ein vielfältiges Angebot, das ganz nach Interesse und Bedarf gebucht und belegt werden kann.
Nähmaschinen und ein Zuschneideraum sind in der vhs vorhanden, es können aber auch gerne eigene Nähmaschinen mitgebracht werden.
Weitere Infos zuden einzelnen Kursen finden Sie hier: zu den Nähkursen
Hatha Yoga - Noch einige wenige Plätze frei!
In Kürze starten unsere neuen Hatha-Yoga-Kurse. Es gibt nur noch wenige freie Plätze. Also schnell anmelden!
Freie Plätze gibt es noch in folgenden Kursen:
- Hatha Yoga am Mittwoch mit Dagmar Ellinger-Frings
ab 08. Februrar, 12x Mi, 19:35 - 21:05 Uhr,
Wülfrath, vhs, Schulstr. 7 / Anmeldung und Infos
- Hatha Yoga am Donnerstag mit Dagmar Ellinger-Frings
ab 09. Februar, 11x Do, 19:35 - 21:05 Uhr,
Mettmann, vhs, Schwarzbachstr. 28 / Anmeldung und Infos
Aus finanziellen Gründen soll der Besuch der vhs nicht scheitern.
- Schülerinnen/ Schüler bis 18 Jahre,
- Studierende bis 27 Jahre,
- Auszubildende,
- Freiwillige (BFD, FSJ),
- Leistungsempfängerinnen und -empfänger nach SGB II, III, XII
erhalten daher ermäßigte Entgelte nach Vorlage ihres Ausweises.
Daneben kann Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich in wirtschaftlich schwierigen Verhältnissen befinden, auf Antrag eine Entgeltermäßigung oder -befreiung gewährt werden.
Neue Kurse im Februar
Hier finden Sie unseren aktuellen Februar-Flyer zum Herunterladen.
Einbürgerungstest
Auch in 2023 können Sie an der vhs Mettmann-Wülfrath einen Test zur Einbürgerung machen.
Termine:
28. Februar
28. März
25. April
23. Mai
20. Juni
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an
(bis spätestens vier Wochen vor Prüfungstermin).
Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns einfach an unter (0 21 04) 13 92-0.
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Lehrkräfte m/w/d gesucht
Wir suchen noch Lehrkräfte m/w/d für Yoga-, Entspannungs- und Gymnastik-Kurse.
Wenn Sie über eine entsprechende Ausbildung bzw. Qualifikation verfügen und Lust und Zeit haben, sprechen Sie uns an.
Kontakt: Matthias Wessel (0 21 04) 13 92-31
PC-Basiskurs - Schritt für Schritt den Computer kennenlernen
Born to be wild - Nomaden der Lüfte - Fotoworkshop Naturfotografie Exkursion zu den Wildgänsen - Naturschutzgebiet Xantener Altrhein
Die Geschichte des Kaffees und der Kaffeetafel im Bergischen Land
iPhone und iPad für Einsteiger*innen
Kursberatung
Sie sind nicht sicher, welcher Kurs der richtige für Sie ist. Wir helfen Ihnen weiter.
Ansprechpartner*innenKontakt
Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.
E-Mail an die vhs