Skip to main content

NEU im Programm

Loading...
Vitalität & Stabilität entwickeln – mutig, kraftvoll und fit bis in die Organe! Rundum gesund mit der Teschler Meridian-Arbeit!
Sa. 24.05.2025 10:00
Wülfrath
Rundum gesund mit der Teschler Meridian-Arbeit!

Im Frühling sind Magen, Darm und Leber besonders gefordert, da sie eine zentrale Rolle bei der Entschlackung und im Stoffwechsel spielen. Auch das Herz-Kreislauf-System, die Atemwege und das Immunsystem benötigen nun besondere Aufmerksamkeit. Gerade in der Allergiesaison können Ihre Organe durch die Arbeit mit den Meridianen gezielt unterstützt werden. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit einfachen, aber effektiven Übungen Ihre Regenerationsfähigkeit, innere Ruhe und körperliche Kraft steigern. Das Besondere an der Meridianarbeit: Sie stärkt nicht nur Ihre körperliche Gesundheit, sondern fördert auch Ihr seelisches und geistiges Wohlbefinden sowie Ihre innere Ausgeglichenheit. So bauen Sie Ihre Vitalität und Stabilität auf allen Ebenen aus. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich für den Alltag zu stärken – vital, stabil und ausgeglichen! Was wird für die Teilnahme an Kursen benötigt? Für die Teilnahme an einem Kurs über Meridiansysteme sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Es genügt bequeme Kleidung und eine gewisse Grundbeweglichkeit. Wer die Übungen auch zu Hause vertiefen möchte, kann das begleitende Arbeitsbuch (14,80 €) beim Kursleiter erwerben. Hinweise: Personen mit starken körperlichen Einschränkungen oder akuten Beschwerden sollten vorher Rücksprache mit einem Arzt halten, um sicherzustellen, dass die Übungen für sie geeignet sind. Weitere Informationen über das Thema und die Arbeit von Wilfried Teschler können auf den Websites http://www.meridiansystematik.de und http://www.praxis-rc.de gefunden werden. Das Meridiansystem stammt ursprünglich aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und beschreibt ein Netzwerk von Energiebahnen, die durch den gesamten Körper verlaufen. Diese Meridiane sind mit den Organen verbunden und ihnen sind verschiedene Aspekte des physischen, emotionalen und geistigen Wohlbefindens zugeordnet. In der TCM wird beschrieben, dass die Lebensenergie, das Qi, durch diese Bahnen fließt und die Gesundheit fördert. Wenn der Energiefluss frei und ungehindert ist, bleibt der Mensch gesund. Neben der Akupunktur gibt es in der TCM auch Selbstbehandlungsmethoden wie Qi Gong, Tai-Chi oder Meridianklopfen, die es den Menschen ermöglichen, die Balance und den Energiefluss in ihrem Körper zu fördern. Der Ansatz von Wilfried Teschler, einem westlichen Experten auf diesem Gebiet, erweitert diese traditionellen Methoden, indem er leicht umsetzbare Übungen entwickelt hat, die sich gut in den Alltag integrieren lassen. Vorteile der Arbeit mit den Meridianen: Laut Teschler gibt es viele positive Auswirkungen der Meridianarbeit, darunter: 1.Sich wohlfühlen 2.Gesund bleiben 3.Heilungsprozesse unterstützen 4.Emotional ausgeglichener werden 5.Körperlich fit bleiben 6.Geistig rege und beweglich bleiben 7.Sich geerdet fühlen Die Übungen, die speziell für westliche Menschen angepasst wurden, bieten eine praktische Möglichkeit, die Meridianenergie gezielt zu aktivieren und zu harmonisieren. Sie fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das geistige und emotionale Wohlbefinden.

Kursnummer M6112
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Dozent*in: Roman Cernko
Entspannt und aktiv von Kopf bis Fuß - Massagetechniken für Paare
Sa. 31.05.2025 10:00
Mettmann
Massagetechniken für Paare

Gönnen Sie sich und Ihrer Partnerin oder Ihrem Partner Erholung und Regeneration, bringen sie die Lebenskraft dort zur Ruhe, wo sie Unruhe, Unwohlsein und Stress (beispielsweise im Kopf/Nacken) auslöst. Aktivieren Sie die Energien, wo sie gebraucht werden (beispielsweise Becken/Beine/Füße). Legen Sie selbst Hand an und führen Sie mit den einfachen Grifffolgen der Energiemassage den gesamten Energiehaushalt zu einem ganzkörperlichen, vitalen Wohlbefinden. So stärken Sie auch gleichzeitig das Immunsystem. Meiner Erfahrung nach sind Energiemassagen sehr wirksam, weil sie keinen muskulären Krafteinsatz erfordern, alltagstauglich sind und sanft und tief wirken. Mit den Energiemassagen von Wilfried Teschler, erhalten Sie ein wunderbares Handwerkszeug für mehr wohltuende Ausgeglichenheit und Vitalität. Die Massage erfolgt am bekleideten Körper. Wenn Sie den Workshop und Ihre Kursleiterin Christine Frank näher kennenlernen möchten, folgen Sie dem Link bzw. kopieren Sie diesen in die Adresszeile Ihres Browsers: https://vhs.link/VW6wR3 Die Teilnahme ist nur paarweise möglich! Das angegebene Entgelt ist für jede teilnehmende Person zu entrichten. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke und Isomatte und einen Imbiss mitbringen. Wir machen 1 Stunde Mittagspause.

Kursnummer M6121
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Gemeinsames Singen mit Gitarrenbegleitung
So. 01.06.2025 17:00
Mettmann

Was erwartet Dich? Ich lade Dich ein, einen Nachmittag voller Musik, Gemeinschaft und Verbindung zu verbringen. Wir singen Mantras, healing songs und andere Lieder aus aller Welt. Mantras sind sich wiederholende Gesänge mit meditativer Wirkung. Healing Songs sind Melodien, die Herz und Seele berühren. Du bist willkommen - ganz egal, ob du geübt im Singen bist, einfach Lust darauf hast deine Stimme zum Ausdruck zu bringen oder nur lauschen möchtest. Hier geht es darum Freude zu empfinden, über das Singen dich selbst zu spüren und dich von deiner eigenen Stimme und dem gemeinsamen Gesang berühren zu lassen. Bitte beachte: Da wir Lieder aus aller Welt singen wollen, sind viele Texte englischsprachig.

Kursnummer M2364
Koch-Workshop: Alltagsküche leicht gemacht - Schnelle und gesunde Feierabendküche
Di. 03.06.2025 18:00
Mettmann
Schnelle und gesunde Feierabendküche

Keine Zeit zum Kochen nach einem langen Arbeitstag? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie in weniger als 30 Minuten gesunde und leckere Gerichte zaubern können. Ob Ofengerichte, Onepot-Mahlzeiten oder schnelle Kombinationen aus Supermarktprodukten – hier finden Sie clevere Lösungen für den Feierabend. Zusätzlich gibt es praktische Tipps, wie man Fertiggerichte aufwertet und Mahlzeiten für den nächsten Tag vorbereitet. Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 7,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer M2914
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Sabrina Sander
Online-Vortrag: Die positive Wirkung von Musik bei Menschen mit Demenz
Mi. 04.06.2025 19:00
Internet

Viele Menschen, die an Demenz leiden, scheinen oft nicht mehr erreichbar. Sie leben in ihrer eigenen Welt, zu der andere und auch sie selbst oft kaum noch einen Zugang finden. Alles Bekannte, Gelernte schwindet zusehends, soziale Interaktionen werden je nach Schweregrad der Erkrankung kaum noch möglich. In den letzten Jahren wird zunehmend das große Potential von Musik in der Begleitung von Demenzerkrankten erforscht, begleitet durch zahlreiche positive Praxisbeispiele, die zeigen, wie gut Musik helfen und unterstützen kann. Neurologische Forschungen bestätigen, dass Musik gewissermaßen resistent gegen das Vergessen ist. Altbekannte Musik lässt sich im Gehirn auch dann noch abrufen, wenn andere Fähigkeiten nicht mehr vorhanden sind. Und neben der Gedächtnisaktivierung bringt Musik die Menschen in Interaktion mit sich und anderen. In wieweit Musik als der „Königsweg“ zu Menschen mit Demenz angesehen werden kann, wird Prof. Dr. Jan Sonntag diskutieren und mit praktischen Hinweisen dazu ermutigen, Musik vermehrt und gezielter in Pflege, Betreuung und Therapie zu verwenden. Prof. Dr. Jan Sonntag ist Professor für Musiktherapie an der Medical School Hamburg

Kursnummer M1500
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: N. N.
George Bizet - "Carmen" und ihre musikalischen Geschwister
Mi. 04.06.2025 20:00
Mettmann

George Bizet konnte seinen bis heute größten Erfolg, die Oper "Carmen", nicht mehr miterleben. Doch schon vorher schrieb er Werke, die teilweise bis heute erklingen. Am heutigen Abend liegt das Augenmerk ebenso auf der Oper "Carmen" und ihrem Weiterwirken wie auf einer Auswahl von Bizets sonstigen Werken, mit denen er sein Beherrschen der Formenvielfalt bewies, Bleibendes schuf und Wertschätzung verdiente.

Kursnummer M2214
Eure Hochzeit - gut geplant & stressfrei genießen!
Sa. 07.06.2025 11:00
Wülfrath

Frisch verlobt? Herzlichen Glückwunsch! Doch wie geht es jetzt weiter? Die Hochzeitsplanung kann überwältigend wirken – aber keine Sorge, in unserem Kurs bekommt ihr den perfekten Überblick! Ob standesamtlich, kirchlich oder eine freie Trauung – wir zeigen euch, welche Möglichkeiten es gibt und worauf ihr achten solltet. Ihr erhaltet wertvolle Tipps zur Budgetplanung, zur Auswahl der richtigen Dienstleister und zur stressfreien Organisation eures großen Tages. Lasst euch inspirieren, stellt alle eure Fragen und startet entspannt in die Vorbereitungen. Meldet euch an und macht eure Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis! Wir freuen uns auf euch!

Kursnummer M1760
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Frédéric Chopin und Robert Schumann - Zwei Meister des Klaviers
Mi. 11.06.2025 20:00
Mettmann

Bei Frédéric Chopin und Robert Schumann nimmt das Klavier eine bedeutende Rolle in ihrem Schaffen ein. Beide schrieben Stücke sowohl für das Instrument alleine wie als wichtiger Bestandteil einer größeren Besetzung. An vier Abenden werden interessante, bedeutende sowie beliebte Kompositionen von ihnen mit zahlreichen Klangbeispielen, passenden Erläuterungen und unterschiedlichen Äußerungen ausführlich vorgestellt.

Kursnummer M2210
WordPress - einfach genial & genial einfach Content Management und Marketing
Sa. 14.06.2025 10:00
Zoom
Content Management und Marketing

Der überwiegende Teil der Websites weltweit basiert auf WordPress - ein "einfach geniales" Content-Management-System (CMS), da es sich in seiner praktischen Anwendung als "genial einfach" präsentiert. Die eigentliche Herausforderung besteht also nicht oder nur bedingt in seiner technischen Handhabung, sondern vielmehr in einem zuverlässigen Ansatz zum Content Management (Multimedia, Texte usw.) sowie in einem gezielt strategischen Marketing. WordPress ermöglicht insoweit eine zeitnahe Umsetzung verbindlicher Website-Strukturen (Form und Inhalt) einschlägiger Projekte. Dazu stehen u. a. diverse Editoren mit einer hohen Anzahl an interaktiven Elementen zur Verfügung. Das CMS eröffnet insbesondere eine effektive Suchmaschinenoptimierung bzw. Search Engine Optimization (SEO). Highlights: - Essentials zum Content Management und Marketing - Struktur moderner bzw. responsiver Websites - WordPress hinter den Kulissen - das Backend - Editoren und funktionale Erweiterungen (Plugins) - BONUS: Erstellung eines praxisnahen Beispielprojekts Dieses Webinar wird in Zusammenarbeit mit der vhs DigitalKooperation durchgeführt. Es besteht eine Durchführungsgarantie. Die Veranstaltung wird mit der Konferenzsoftware Zoom durchgeführt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux Techniktest: https://zoom.us/test

Kursnummer M4830
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Thorsten Bradt
Koch-Workshop: Entdecken Sie die Welt des Shawarma - aromatisch, würzig, lecker!
Sa. 14.06.2025 10:30
Mettmann

Lernen Sie in unserem Shawarma-Kochkurs, wie Sie dieses traditionelle Streetfood aus dem Nahen Osten selbst zubereiten können! Shawarma ist ein würzig mariniertes Fleischgericht, das langsam auf einem Drehspieß gegart wird und mit frischen Zutaten in Fladenbrot serviert wird. Ob mit Hähnchen, Rind oder Lamm - die intensiven Aromen von Gewürzen wie Kreuzkümmel, Koriander und Knoblauch machen Shawarma zu einem wahren Geschmackserlebnis. In diesem Kurs zeigt Ihnen Mohamed Ahmed Schritt für Schritt, wie Sie Shawarma perfekt zubereiten, das Fleisch richtig marinieren und leckere Beilagen wie Hummus, Tahini und Torshi (auch Turshu = eingelegtes Gemüse) dazu kreieren. Holen Sie sich die Aromen des Orients nach Hause und beeindrucken Sie Freund*innen und Familie mit Ihrer selbstgemachten Shawarma! Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zum Shawarma-Profi! Bitte beachten: Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von 12,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer M2936
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Mohamed Ahmed
Workshop: Ukulele - Einstieg für die ganze Familie (Für Kinder ab 8 Jahren in Begleitung)
Sa. 14.06.2025 11:00
Wülfrath
(Für Kinder ab 8 Jahren in Begleitung)

Zusammen macht Musik viel mehr Spaß! In diesem Ukulele-Workshop kann die ganze Familie mit viel Spaß Ukulele spielen lernen. Ganz ohne Notenkenntnisse! Schon ab acht Jahren dürfen Kinder mit den Eltern, Großeltern und/oder Geschwistern mitmachen. Und das Tolle: Eigentlich lässt sich jedes Lied auf dem kleinen, überschaubaren Instrument interpretieren Vom Volkslied, Top 40, Blues, Country, Klassik bis hin zu klassischen Ukulele-Songs oder Kirchenliedern ist alles möglich. Zudem ist die Ukulele ein preiswertes Instrument und leicht zu erlernen. Der renommierte Künstler, Musiker, Musikschulleiter und Ukulele-Spezialist Didi Spatz zeigt Euch, wie es geht. Also: Begebt Euch gemeinsam auf eine wunderbare musikalische Reise. Bitte beachten: Das Entgelt umfasst je einen Elternteil und ein Kind! Gebt bei der Anmeldung an, ob Ihr ein Instrument leihen wollt. Die Leihgebühr beträgt 5,00 € und ist bei Kursbeginn an den Kursleiter zu entrichten. Bitte beachten: Ihr solltet keine Haltearbeit mehr leisten müssen. Die Ukulele sollte nicht mehr auf dem Bein wegrutschen. Dafür gibt es Ukulele-Gurte - oder Ihr bringt eine Fußbank mit.

Kursnummer M2300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Dietmar Spatz
Großartige Fantasiewelten – kleine Figuren mit Modelliermasse gestalten
Sa. 14.06.2025 14:00
Mettmann
kleine Figuren mit Modelliermasse gestalten

In diesem Workshop werden wir kleine Figuren nach Anleitung aus spezieller Modelliermasse gestalten. Die vielseitige Modelliermasse besteht aus einer speziellen Kunstharzmasse und lässt sich leicht wie Knetmasse formen und bearbeiten. Nach dem Modellieren wird die Masse gehärtet und Sie können das Werk als Dekorationsobjekt zu Hause aufstellen oder es als Anhänger anfertigen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie Sie die Werkzeuge benutzen, um die ideale Form und Struktur zu schaffen, wie man Teil um Teil zusammenfügt und wie man die Farben aufeinander mischt. Sie werden die Formen frei modellieren und mit dem Material experimentieren. Die bunte Modelliermasse lässt sich in vielen Möglichkeiten gestalten, so dass Ihre Fantasiefiguren sich vielfältig verwirklichen lassen. Als Beispiel und Anregung dienen Tierfiguren, die bereitgestellt werden können. Aber natürlich sind der eigenen Fantasie keine Grenzen gesetzt. Lassen Sie Ihren wunderbaren Ideen freien Lauf und modellieren Sie so Ihre ganz eigene Fantasiefigur! Bitte beachten: Die Materialkosten in Höhe von 5,00 bis 8,00 Euro werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer M2850
Kursdetails ansehen
Gebühr: 38,00
Dozent*in: Kaori Hiraiwa
Didgeridoo für Anfänger*innen
So. 15.06.2025 10:00
Mettmann

Instrumente der Welt - ein Workshop für Anfänger*innen mit und ohne Vorkenntnisse Wir vermitteln Euch das Finden des Grundtons, verschiedene Modulationstechniken, rhythmisches Spiel und je nach individuellem Fortschritt den Einstieg in die Zirkular-Atmung. Neben überwiegend praktischen Übungen erwarten Euch einige Informationen und Begebenheiten rund ums Didgeridoo. Lasst uns zusammen die mystischen Klänge der Aborigine-Welt Australiens entdecken! Und weil es keine Noten gibt, gibt es auch keine falschen Töne! Das, was in uns selber steckt, oder das Didgeridoo in uns weckt: Es ist immer einzigartig! … und jede*r von uns ist anders! Bitte beachten: Gebt bei der Buchung bitte an, ob ein eigenes Didgeridoo mitgebracht wird. Ansonsten besteht die Möglichkeit vor Ort, bei der Kursleitung ein Leihinstrument gegen Pfand ab 25,00 Euro (je nach Ausführung) zu erhalten. Bitte denkt auch an Getränke!

Kursnummer M2350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,00
Dozent*in: Roland Falhs
Oper Düsseldorf: Rusalka
Sa. 21.06.2025 19:30
Düsseldorf

Im vhs-Eintrittspreis für das Opernhaus in Düsseldorf sind bereits enthalten: eine Eintrittskarte für einen guten Platz, das Programmheft, komprimierte Einführung in Werk und Inszenierung durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dramaturgie sowie die kostenlose Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (VRR). Die öffentlichen Einführungsvorträge finden ca. 30 Minuten vor der Aufführung statt. Ermäßigungen sind nicht möglich. Bitte melden Sie sich mindestens einen Monat vor der Aufführung an. Das Datum des Vormonats gilt. Die Eintrittskarte können Sie eine Woche vor der Aufführung im vhs-Haus Mettmann, Schwarzbachstraße 28, abholen. Sie können das Ticket für Ihre Fahrt mit Bus und Bahn zur Oper benutzen. Die vhs hat keinen Einfluss auf die Platzauswahl. Von 5% der Zuschauerplätze ist die Übertitelungsanlage, die bei vielen Aufführungen eingesetzt wird, nicht zu lesen. Hinweise auf weitere Vorstellungen der Deutschen Oper am Rhein finden Sie immer aktuell unter www.operamrhein.de

Antonín Dvorák Rusalka Die Wassernymphe Rusalka will ein Mensch werden, denn sie liebt einen Prinzen. Dafür muss sie der Hexe Ježibaba ihre Stimme für die ersehnte Menschenseele überlassen, eine Rückkehr wäre mit dem Blut des Geliebten zu bezahlen. Doch ohne Sprache bleibt sie nur Fantasie für den Prinzen, seine Liebe welkt in der Welt der Menschen. Rusalka ist gefangen zwischen den Welten. Wie weit wird sie gehen? In deutscher Sprache mit Übertiteln Musikalische Leitung: Harry Ogg Inszenierung: Vasily Barkhatov Bühne: Christian Schmidt Kostüme: Kirsten Dephoff Chor: Patrick Francis Chestnut Licht: Alexander Sivaev

Kursnummer M2004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Koch-Workshop: Meal Prep leicht gemacht - immer gut vorbereitet
Di. 24.06.2025 18:00
Mettmann

Möchten Sie trotz eines hektischen Alltags gesunde und ausgewogene Mahlzeiten genießen, ohne ständig in der Küche zu stehen? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit cleverer Planung, einfacher Vorbereitung und durchdachter Vorratshaltung jederzeit schnell etwas Leckeres auf den Tisch zaubern. Statt starrer Pläne zeigen wir Ihnen flexible Möglichkeiten, die sich an Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Tauschen Sie sich in der Gruppe aus und entdecken Sie neue Tipps für eine stressfreie Ernährung. Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 7,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer M2916
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Sabrina Sander
Koch-Workshop: Fisch - Scampi - Calamari Maritimes Urlaubsfeeling auf dem Teller
Fr. 27.06.2025 18:00
Mettmann
Maritimes Urlaubsfeeling auf dem Teller

Fische und Meeresfrüchte gehörten schon im Alten Ägypten zu den wichtigsten Nahrungsmitteln. Sie waren seit der Frühgeschichte ein wichtiger Lieferant von Proteinen. Auch heute bietet die ägyptische Küche, ähnlich der mediterranen Küche, vielfältige und schmackhafte Zubereitungsmöglichkeiten. Lernen Sie in diesem Workshop schmackhafte Varianten von Scampis, Calamari und Wolfsbarsch in Kombination mit verschiedenen Reisvariationen kennen. Ideal für ein maritimes Urlaubsfeeling! Bitte beachten: Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von etwa 15,00 € pro Person (abhängig von der verfügbaren Größe der Scampis und des aktuellen Fischpreises) werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer M2938
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Mohamed Ahmed
vhs.KinderUni: Warum gibt es eine Schatzkammer in Eisbergen?
So. 29.06.2025 11:00
Internet

Die Arktis, ganz im Norden unseres Planeten, ist viel mehr als nur ein Platz voller Schnee und Eis. Der riesige arktische Ozean, umgeben von sehr großen Ländern - Kanada, Russland, Grönland, Island, Alaska und der Nordspitze Skandinaviens - ist ein ganz besonderer Lebensraum. Hier gibt es Pflanzen und Tiere, die man sonst nirgendwo findet. Außerdem leben hier über 80 verschiedene arktische Völker. der Meeresbiologe und Walexperte Dr. Thomas Henningsen wird mit euch diese lebendige Schatzkammer anschauen und spannende Geheimnisse lüften. Dazu gibt es tolle Bilder aus der Arktis. Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kursnummer M9108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Gemeinsames Singen mit Gitarrenbegleitung
So. 29.06.2025 17:00
Mettmann

Was erwartet Dich? Ich lade Dich ein, einen Nachmittag voller Musik, Gemeinschaft und Verbindung zu verbringen. Wir singen Mantras, healing songs und andere Lieder aus aller Welt. Mantras sind sich wiederholende Gesänge mit meditativer Wirkung. Healing Songs sind Melodien, die Herz und Seele berühren. Du bist willkommen - ganz egal, ob du geübt im Singen bist, einfach Lust darauf hast deine Stimme zum Ausdruck zu bringen oder nur lauschen möchtest. Hier geht es darum Freude zu empfinden, über das Singen dich selbst zu spüren und dich von deiner eigenen Stimme und dem gemeinsamen Gesang berühren zu lassen. Bitte beachte: Da wir Lieder aus aller Welt singen wollen, sind viele Texte englischsprachig.

Kursnummer M2366
Spanisch für den Urlaub - Kompaktkurs Spanisch A1
Mo. 30.06.2025 10:00
Mettmann

¡Hola y bienvenidos a nuestro curso de español para vacaciones! Möchten Sie in ein spanischsprachiges Land reisen und sich dort mit den Einheimischen unterhalten können? Möchten Sie Spanisch lernen, um unterwegs selbstständiger zu sein und Ihre Reise besser nutzen zu können? Dann ist dieser Kurs genau der richtige für Sie! In unserem Spanischkurs für den Urlaub vermitteln wir Ihnen die wichtigsten Phrasen und Ausdrücke für die Kommunikation in Alltagssituationen. Darüber hinaus lernen Sie die Grundlagen der spanischen Grammatik, sodass Sie einfache Sätze bilden und verstehen können, was andere Ihnen sagen. Sie erhalten zudem Einblick in die Kultur in Spanien und Lateinamerika. Vorkenntnisse: Anfänger*innen ohne Vorkenntnisse

Kursnummer M3585
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Online Vortrag: Rückenschmerzen
Do. 03.07.2025 19:00
Internet

Rückenschmerzen gehören in Deutschland zu den häufigsten Schmerzen überhaupt. Andauernde Belastungen oder Fehlhaltungen, mangelnde Bewegung oder Übergewicht können zu solchen Schmerzen führen. Wann sind es - auch bei starken Schmerzen - gutartige Bagatellen, wann sind es Warnsignale? So vielfältig die Ursachen von Rückenschmerzen sein können, so vielfältig sind die modernen Behandlungsmethoden. In den meisten Fällen kann dem Patienten auf konservativem Wege - mit Informationen, Tipps und Tricks, praktischen Anleitungen zu Übungen - geholfen werden. Unter bestimmten Umständen kann eine Operation erforderlich sein. Der Referent berichtet über sinnvolle Maßnahmen unter Berücksichtigung von Leitlinien sowie neuester Erkenntnisse der Schmerzforschung. Die zahlreichen Möglichkeiten einer fachkundigen, an die Beschwerden des Patienten angepassten Therapie werden erläutert. Dr. Andreas Winkelmann ist Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Orthopädie, Physikalische Medizin und Rehabilitation des LMU Klinikums München. Er leitet dort zudem den PMR Campus Innenstadt sowie die interdisziplinäre Schmerzambulanz.

Kursnummer M6062
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Workshop: Ihre "Big Five" - wie ticke ich eigentlich
Fr. 04.07.2025 18:00
Mettmann

Haben Sie sich auch schon mal gefragt, warum Sie mit manchen Menschen gerne zusammen sind und andere eher meiden? "Das ist doch normal." werden Sie sagen und das stimmt ja auch. Oft nehmen wir unsere Befindlichkeit ja auch gar nicht so wahr. Dann aber kann es sein, dass sich Situationen zuspitzen: die Genauigkeit der Kollegin nervt einen, wir sind gestresst von dem Trubel um uns herum oder andere belächeln uns, weil wir immer noch das alte Handy bevorzugen. Kleine Begegnungen von unterschiedlichen Vorlieben, in denen aber auch schnell Konfliktpotenzial steckt. Gut zu wissen, wie man selber und andere "ticken": so können Sie sich viele Situationen schon im Vorfeld erklären und verstehen, gewinnen Zeit für Ihre eigene Verhaltensentscheidung. Die Gesichtspunkte, die bei den persönlichen "Big Five" eine Rolle spielen, können aber ebenso auf Familien oder Unternehmen übertragen werden. Ein Vergleich gibt beispielsweise Auskunft darüber, warum Sie sich in Ihrem Team wohlfühlen oder nicht. Bereits 1930 wurde das Persönlichkeitsprofil der "Big Five" auf der Basis von ca. 18.000 weltweit gesammelten Attributen erforscht und zählt bis heute zum Beispiel zu den wichtigsten Methoden bei der Personalauswahl. Cornelia Schwarz ist Psychologische Beraterin und seit über 10 Jahren in der Erwachsenenbildung beziehungsweise Lebensberatung tätig.

Kursnummer M1720
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Loading...
01.05.25 14:50:43