Ahmed, Mohamed
Die Sauce ist der heimliche Star vieler Gerichte, selbst saftiger Braten schmeckt ohne sie nur halb so gut. Die Demi Glace gilt dabei als die "Königin der Saucen", denn die Kraftsauce bildet die Basis für viele weitere leckere Saucen der internationalen Küche. Sie ist also das "Must-have" für intensive Aromen und Geschmäcker. Erzeugt wird die Sauce klassisch durch Bindung einer Knochenjus - also aus Knochen, Gemüse, Rotwein und Gewürzen. Diese wird am Ende so stark reduziert, dass eine dickflüssige Sauce entsteht. So gewinnt man eine Sauce, die sich wunderbar als Geschmacksabrundung für viele Saucen für Braten oder andere Schmorgerichte nutzen lässt. Und wozu ließe sich die "Königin der Saucen" besser einsetzen als zum Besten vom Besten, wenn es um Fleisch geht? Das Rinderfilet ist bestens geeignet, in Kombination mit einer hervorragenden Sauce, den Hauptgang eines festlichen Essens zu bilden. In diesem Workshop werden Sie genau dies erleben und erlernen. Bitte beachten: Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von 15,00 Euro pro Person werden im Kurs eingesammelt.
Sie möchten die arabische Sprache erlernen - aus privaten oder beruflichen Gründen? Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer*innen mit geringen Vorkenntnissen, die schnell sprachliche Fortschritte erzielen möchten. In diesem Kurs erwerben Sie wichtige Grundlagen. Unser muttersprachlicher Lehrer nimmt Sie mit auf eine sprachliche und landeskundliche Reise in ferne Länder.
Neben dem Filet gilt das Roastbeef als eines der besten und beliebtesten Teilstücke vom Rind. Das Muskelfleisch des Roastbeefs ist besonders kurzfaserig und zart. Gleichzeitig weist es eine feine Marmorierung auf, gehört also durch den geringen Fettanteil eher zu den mageren Teilstücken des Rindes. Dafür besitzt es einen dicken Fettdeckel, der für saftiges Fleisch und viel Geschmack sorgt. In diesem Workshop soll es ausschließlich um dieses feine Stück Rindfleisch und seine Zubereitung gehen, die mal etwas anders ausfällt. Denn man kann nicht nur einen "einfachen" Braten aus diesem tollen Stück Fleisch machen. Auch gefüllte Variationen sind möglich und lassen sich dann später auch wunderbar als kalter Aufschnitt für edle Sandwiches verwenden. Lassen Sie sich überraschen! Bitte beachten: Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von etwa 15,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt.
Zu den orientalischen Spezialitäten die man unbedingt probieren sollte, gehören die sog. Kibbeh. Hierbei handelt es sich um frittierte Bällchen aus Bulgur, die meist mit einer gut gewürzten Hackfleischmasse gefüllt werden. Oft werden die Kibbeh mit Fladenbrot und/oder Gemüse serviert. Aber auch mal eben schnell und auf die Hand essen geht auch. Lernen Sie also in diesem Workshop das "Streetfood aus dem Nahen Osten" näher kennen und genießen. Bitte beachten: Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von etwa 13,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt.
Lernen Sie die Vielfalt der oftmals vegetarischen Küche Ägyptens kennen! Ägypten ist nach wie vor als Urlaubs- und Reiseland sehr beliebt - nicht zuletzt aufgrund seiner Kultur, der Strände, der Unterwasserwelt und vielem mehr. Die kulinarische Seite hingegen kennen aber die wenigsten. Touristen übernachten meist in Hotels, die ihre Verpflegung häufig den europäischen Gewohnheiten angepasst haben. Doch Ägypten wird kulinarisch sehr unterschätzt! Bitte beachten: Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von 12,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt.
Fische und Meeresfrüchte gehörten schon im Alten Ägypten zu den wichtigsten Nahrungsmitteln. Sie waren seit der Frühgeschichte ein wichtiger Lieferant von Proteinen. Auch heute bietet die ägyptische Küche, ähnlich der mediterranen Küche, vielfältige und schmackhafte Zubereitungsmöglichkeiten. Lernen Sie in diesem Workshop schmackhafte Varianten von Scampis, Frutti di Mare und Fisch in Kombination mit Pasta kennen, die wunderbar in die allmählich wärmer werdende Jahreszeit passen. Bitte beachten: Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von etwa 15,00 € pro Person (abhängig von der verfügbaren Größe der Scampis und des aktuellen Fischpreises) werden im Kurs eingesammelt.