Sie sind hier:
Komponisten und ihre Librettisten
Bei Bühnenwerken arbeiten Komponisten manchmal besonders gern mit einzelnen Librettisten zusammen. Daraus entstand oft eine persönliche Beziehung.
Beispielhaft für das enge Zusammenwirken zwischen Komponist und Librettist stehen Wolfgang Amadeus Mozarts Da-Ponte-Opern, die gemeinsame Arbeit mit Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal oder Kurt Weill und Bert Brecht sowie der Brüder George und Ira Gershwin.
An vier Abenden wird ihre jeweilige berufliche und private Beziehung in Wort und Ton aufgezeigt.
Beispielhaft für das enge Zusammenwirken zwischen Komponist und Librettist stehen Wolfgang Amadeus Mozarts Da-Ponte-Opern, die gemeinsame Arbeit mit Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal oder Kurt Weill und Bert Brecht sowie der Brüder George und Ira Gershwin.
An vier Abenden wird ihre jeweilige berufliche und private Beziehung in Wort und Ton aufgezeigt.
Kurstermine 4
-
Ort
-
- 1
- Mittwoch, 02. April 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- VHS, Schwarzbachstr. 28
1 Mittwoch 02. April 2025 20:00 – 21:30 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28 -
- 2
- Mittwoch, 09. April 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- VHS, Schwarzbachstr. 28
2 Mittwoch 09. April 2025 20:00 – 21:30 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28 -
- 3
- Mittwoch, 30. April 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- VHS, Schwarzbachstr. 28
3 Mittwoch 30. April 2025 20:00 – 21:30 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28 - 3 vergangene Termine
-
- 4
- Mittwoch, 07. Mai 2025
- 20:00 – 21:30 Uhr
- VHS, Schwarzbachstr. 28
4 Mittwoch 07. Mai 2025 20:00 – 21:30 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28
Sie sind hier:
Komponisten und ihre Librettisten
Bei Bühnenwerken arbeiten Komponisten manchmal besonders gern mit einzelnen Librettisten zusammen. Daraus entstand oft eine persönliche Beziehung.
Beispielhaft für das enge Zusammenwirken zwischen Komponist und Librettist stehen Wolfgang Amadeus Mozarts Da-Ponte-Opern, die gemeinsame Arbeit mit Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal oder Kurt Weill und Bert Brecht sowie der Brüder George und Ira Gershwin.
An vier Abenden wird ihre jeweilige berufliche und private Beziehung in Wort und Ton aufgezeigt.
Beispielhaft für das enge Zusammenwirken zwischen Komponist und Librettist stehen Wolfgang Amadeus Mozarts Da-Ponte-Opern, die gemeinsame Arbeit mit Richard Strauss und Hugo von Hofmannsthal oder Kurt Weill und Bert Brecht sowie der Brüder George und Ira Gershwin.
An vier Abenden wird ihre jeweilige berufliche und private Beziehung in Wort und Ton aufgezeigt.
-
Gebühr42,00 €ermäßigte Gebühr26,00 €
- Kursnummer: M2212
-
StartMi. 02.04.2025
20:00 UhrEndeMi. 07.05.2025
21:30 Uhr
Dozent*in:
Birgit Vogelsang-Herden
Geschäftsstelle: Mettmann