Skip to main content

Loading...
Proben - vhs-Sinfonieorchester Mettmann-Wülfrath
Di. 01.08.2023 19:30
Mettmann

Das vhs-Sinfonieorchester Mettmann-Wülfrath hat seine Ursprünge in den frühen 1950er Jahren und ist inzwischen fester Bestandteil des Mettmanner Kulturlebens. Bestand es lange Zeit als reines Streichorchester, wurde es in den 80er Jahren zu sinfonischer Größe erweitert. Inzwischen spielen rund 35 ambitionierte Laienmusiker*innen aller Altersklassen sinfonische Musik mit dem Schwerpunkt Klassik und Romantik. Wenn Du unsere Begeisterung für klassische Musik teilst und Lust hast, gemeinsam mit uns Orchesterwerke zu erleben und zu erarbeiten, dann komm doch einfach zu unseren Proben und lerne uns kennen. Das vhs-Sinfonieorchester probt dienstagabends (19:30 - 21:45 Uhr) in der Aula des Konrad-Heresbach-Gymnasium in Mettmann. Das Repertoire umfasst Meisterwerke der Musik vom Barock bis heute. Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen. Gesucht werden ganz besonders jegliche Art von Streichern (Violin, Viola, Celli, Contrabass). Interessiert? Dann meldet Euch telefonisch unter (02104) 13920 oder schickt eine E-Mail an sinfonieorchester@vhs-mettmann.de.

Kursnummer J2100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Federico Ferrari
Mittlerer Schulabschluss MSA - 3. Semester
Mo. 07.08.2023 08:15
Mettmann
MSA - 3. Semester

Schulabschlüsse nachholen Die Vorbereitungslehrgänge zum nachträglichen Erwerb von Schulabschlüssen der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath bieten die Möglichkeit, nach Beendigung der Schulpflicht Verpasstes nachzuholen oder den vorhandenen Abschluss zu verbessern. Welche Abschlüsse können bei uns erworben werden? - Erweiterter Erster Schulabschluss (EESA/ HSA 10A) - Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife - mit Qualifikationsvermerk ermöglicht dieser Abschluss auch den Übergang in die gymnasiale Oberstufe). Was wird unterrichtet? Die inhaltliche Gestaltung der Lehrgänge richtet sich nach den Rahmencurricula des Landes NRW. Als zuständige Schulaufsichtsbehörde agiert die Bezirksregierung Düsseldorf. Es wird Unterricht in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie, Arbeitslehre sowie Kunst erteilt. Wie lange dauern die Lehrgänge? Je nach Voraussetzungen und angestrebtem Abschluss dauern die Lehrgänge zwischen einem und zwei Jahren. Der Unterricht findet montags bis freitags in der Zeit von 08:15 bis 13:30 Uhr statt. Ist ein späterer Einstieg möglich? Im Einzelfall ist eine spätere Aufnahme in einen laufenden Lehrgang möglich. Es müssen jedoch entsprechende Kenntnisse nachgewiesen werden. Was sind die Teilnahmevoraussetzungen? In einen Lehrgang zum Erwerb des Erweiterten Ersten Schulabschlusses oder des mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife) wird aufgenommen, wer 1. die Vollzeitschulpflicht erfüllt hat und 2. den Ersten Schulabschluss (HSA 9) erfolgreich abgeschlossen hat. Darüber hinaus ist ein persönliches Beratungsgespräch zwingend erforderlich. Wie melde ich mich an? Unsere Beratungstermine finden in der Regel donnerstags von 15:30 - 16:30 Uhr und nach Vereinbarung statt. Telefon: 02104 - 13 92-50 oder 13 92-0 E-Mail: schulabschluss@vhs-mettmann.de - Sie melden sich persönlich in der vhs-Geschäftsstelle in Mettmann an. - Für die Anmeldung und das Beratungsgespräch nutzen Sie die Beratungszeiten oder vereinbaren einen persönlichen Gesprächstermin. - Bitte bringen Sie einen Lebenslauf, eine beglaubigte Zeugniskopie und ein Passfoto sowie Ihren Personalausweis mit. Was wird sonst noch angeboten? - Lehrmaterialien in Form von Lehrwerken und Arbeitsbögen. - Beratung und Hilfen bei Lernproblemen oder Fragen zu weiterführenden Schulen und Ausbildung. - Die Schulabschluss-Lehrgänge der vhs Mettmann-Wülfrath nutzen unterrichtsbegleitend die vhs.cloud, die Lernplattform der deutschen Volkshochschulen. Damit wird Lernen flexibel und unabhängiger von Zeit und Ort. Eine Einführung erhalten Sie nach Ihrer Aufnahme vor Lehrgangsbeginn. Die Lehrgangskosten betragen pauschal 60,00 € pro Semester.

Integrierter Tageslehrgang mit Prüfung zum Mittleren Schulabschluss (MSA) im Juni/Juli 2024. Der Unterricht erfolgt an fünf Wochentagen jeweils von 08:15 - maximal 14:20 Uhr. Für die Teilnahme ist eine vorherige Beratung zwingend erforderlich! Terminvereinbarung: Telefon: (02104) 13 92 - 50 Sprechstunden: donnerstags, 15:30 - 16:30 Uhr und nach Vereinbarung E-Mail: schulabschluss@vhs-mettmann.de

Kursnummer J5001
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Kursleiterteam
Erweiterter Erster Schulabschluss (EESA/HSA 10A)
Do. 10.08.2023 08:15
Wülfrath

Schulabschlüsse nachholen Die Vorbereitungslehrgänge zum nachträglichen Erwerb von Schulabschlüssen der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath bieten die Möglichkeit, nach Beendigung der Schulpflicht Verpasstes nachzuholen oder den vorhandenen Abschluss zu verbessern. Welche Abschlüsse können bei uns erworben werden? - Erweiterter Erster Schulabschluss (EESA/ HSA 10A) - Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife - mit Qualifikationsvermerk ermöglicht dieser Abschluss auch den Übergang in die gymnasiale Oberstufe). Was wird unterrichtet? Die inhaltliche Gestaltung der Lehrgänge richtet sich nach den Rahmencurricula des Landes NRW. Als zuständige Schulaufsichtsbehörde agiert die Bezirksregierung Düsseldorf. Es wird Unterricht in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie, Arbeitslehre sowie Kunst erteilt. Wie lange dauern die Lehrgänge? Je nach Voraussetzungen und angestrebtem Abschluss dauern die Lehrgänge zwischen einem und zwei Jahren. Der Unterricht findet montags bis freitags in der Zeit von 08:15 bis 13:30 Uhr statt. Ist ein späterer Einstieg möglich? Im Einzelfall ist eine spätere Aufnahme in einen laufenden Lehrgang möglich. Es müssen jedoch entsprechende Kenntnisse nachgewiesen werden. Was sind die Teilnahmevoraussetzungen? In einen Lehrgang zum Erwerb des Erweiterten Ersten Schulabschlusses oder des mittleren Schulabschlusses (Fachoberschulreife) wird aufgenommen, wer 1. die Vollzeitschulpflicht erfüllt hat und 2. den Ersten Schulabschluss (HSA 9) erfolgreich abgeschlossen hat. Darüber hinaus ist ein persönliches Beratungsgespräch zwingend erforderlich. Wie melde ich mich an? Unsere Beratungstermine finden in der Regel donnerstags von 15:30 - 16:30 Uhr und nach Vereinbarung statt. Telefon: 02104 - 13 92-50 oder 13 92-0 E-Mail: schulabschluss@vhs-mettmann.de - Sie melden sich persönlich in der vhs-Geschäftsstelle in Mettmann an. - Für die Anmeldung und das Beratungsgespräch nutzen Sie die Beratungszeiten oder vereinbaren einen persönlichen Gesprächstermin. - Bitte bringen Sie einen Lebenslauf, eine beglaubigte Zeugniskopie und ein Passfoto sowie Ihren Personalausweis mit. Was wird sonst noch angeboten? - Lehrmaterialien in Form von Lehrwerken und Arbeitsbögen. - Beratung und Hilfen bei Lernproblemen oder Fragen zu weiterführenden Schulen und Ausbildung. - Die Schulabschluss-Lehrgänge der vhs Mettmann-Wülfrath nutzen unterrichtsbegleitend die vhs.cloud, die Lernplattform der deutschen Volkshochschulen. Damit wird Lernen flexibel und unabhängiger von Zeit und Ort. Eine Einführung erhalten Sie nach Ihrer Aufnahme vor Lehrgangsbeginn. Die Lehrgangskosten betragen pauschal 60,00 € pro Semester.

Tageslehrgang mit Prüfung zum Erweiterten Ersten Schulabschluss (EESA/HSA 10A) im Juni 2024. Der Unterricht erfolgt an fünf Wochentagen jeweils von 08:15 - 13:30 Uhr. Für die Teilnahme ist eine vorherige Beratung zwingend erforderlich! Terminvereinbarung: Telefon: (02104) 13 92 - 50 Sprechstunden: donnerstags, 15:30 - 16:30 Uhr und nach Vereinbarung E-Mail: schulabschluss@vhs-mettmann.de

Kursnummer J5006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Kursleiterteam
Italienisch A1.1 - 2. Semester
Do. 17.08.2023 18:30
Wülfrath

Dieser Kurs ist die Fortsetzung des Kurses "Italienisch von Anfang an" aus dem letzten Semester. Der Kurs vermittelt Ihnen Schritt für Schritt einen Grundwortschatz und erste Einblicke in die benötigte Grammatik. Die vhs-Kursleiterin ist Muttersprachlerin und sorgt mit südländischem Charme und Kompetenz für Lernerfolg und Freude am Sprachenlernen. Voraussetzung: ein vhs Semester

Kursnummer J3401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Serena Dattisi
Englisch A1.1 - 2. Semester
Do. 17.08.2023 18:30
Mettmann

Ein herzliches "Welcome back" an die bisherigen Kursteilnehmer*innen! Der Kurs eignet sich aber auch gut für Quereinsteiger, die die ersten Grundlagen der englischen Sprache bereits gelernt haben. Vorkenntnisse: ein bis zwei vhs-Semester.

Kursnummer J3200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Dozent*in: Barbara Dahm
Yoga für den Rücken
Mo. 21.08.2023 09:30
Wülfrath

Der Fokus dieses Kurses liegt auf der Kräftigung der Rückenmuskulatur, der Aktivierung der Faszien und der nachhaltigen Verbesserung von Körperspannung und Haltung. Auf diese Weise können Haltungsschwächen und alltagsbedingte Dysbalancen korrigiert werden. Verspannungen und Blockaden werden gelöst. Die Kombination von Dehnung, Stärkung und innerer Balance lässt die eigenen Grenzen besser erkennen. In unserem von Schnelligkeit und Informationsflut geprägten Alltag der Über- oder Unterforderung erfahren Sie Ruhe und Gelassenheit.

Kursnummer J6270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Sandra Hobé
Yoga für den Rücken - Kurs für Beginnende
Mo. 21.08.2023 11:15
Wülfrath
Kurs für Beginnende

Der Fokus dieses Kurses liegt auf der Kräftigung der Rückenmuskulatur, der Aktivierung der Faszien und der nachhaltigen Verbesserung von Körperspannung und Haltung. Auf diese Weise können Haltungsschwächen und alltagsbedingte Dysbalancen korrigiert werden. Verspannungen und Blockaden werden gelöst. Die Kombination von Dehnung, Stärkung und innerer Balance lässt die eigenen Grenzen besser erkennen. In unserem von Schnelligkeit und Informationsflut geprägten Alltag der Über- oder Unterforderung erfahren Sie Ruhe und Gelassenheit. Dieser Kurs ist speziell für Einsteiger*innen gedacht und führt Sie sanft in die Yoga-Praxis ein.

Kursnummer J6272
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,00
Dozent*in: Sandra Hobé
Dynamisches Bewegungstraining für den Rücken
Mo. 21.08.2023 16:15
Wülfrath

Mit diesem dynamischen und ganzheitlichen abwechslungsreichen Bewegungskurs machen Sie Ihren Rücken stark, bringen den Körper in Balance und werden sich geschmeidiger bewegen. Sie verbessern ihre Haltung und den Bewegungsumfang Ihres Rückens. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Der Kurs ist auch für Menschen geeignet, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben und Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe.

Kursnummer J6400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Gerlinde Rienas
(Er-)Lebe Kundalini Yoga
Mo. 21.08.2023 16:30
Wülfrath

Kundalini Yoga ist ein ganzheitliches tief gehendes Übungssystem - zur Verbesserung der Beweglichkeit und Körperhaltung, - zur Stärkung von Muskulatur und Ausdauer, - zur Förderung emotionaler Ausgeglichenheit - auch unter Stress, - zur Stärkung von Immunsystem, Gesundheit und Vitalität. Die Übungen sind dynamisch und kräftigend, sanft bis herausfordernd, meditativ und entspannend. Sie fördern die eigene innere Stärke, um die Anforderungen unseres modernen Lebens besser meistern zu können. Ein besonderes Highlight sind geführte Klangmeditationen mit Klangschalen und weiteren Instrumenten. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung und Wasser.

Kursnummer J6358
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Ute Schäfer
Französisch A1.1 - 3. Semester
Mo. 21.08.2023 17:00
Mettmann

Dies ist der richtige Französischkurs für alle, die bereits die ersten Versuche in der französischen Sprache gewagt haben und über erste Französischkenntnisse verfügen. Er schließt an den gleichnamigen Französischkurs aus dem vorherigen Semester an. Aber auch Quereinsteiger*innen sind herzlich willkommen. Vorkenntnisse: ein bis 2 VHS-Semester Französisch.

Kursnummer J3304
Kursdetails ansehen
Gebühr: 127,00
Dozent*in: Stephanie Schreiweis
Französisch A1.2 - 5. Semester
Mo. 21.08.2023 17:45
Mettmann

Sie lieben die französische Sprache und Kultur, verbringen Ihre Urlaube oft im französischsprachigen Ausland und verfügen bereits über Grundkenntnisse des Französischen, dann sind Sie hier richtig. Erweitern Sie Ihre Französischkenntnisse oder frischen Sie sie in einer angenehmen Lernatmosphäre auf. Gearbeitet wird mit dem Lehrwerk: Rencontres en Français A1, wo es ab der Lektion 7 weitergeht. Vous aimez la langue et la culture française, vous passez souvent vos vacances dans des pays francophones et vous avez des connaissances basales du français ? Donc ce cours c´est le bon choix pour vous ! Élargissez vos connaissances du français ou rafraîchissez-les dans une ambiance agréable. Nous travaillons avec « Rencontres en Français A1 » et reprenons à partir de l´unité 7.

Kursnummer J3306
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent*in: Gian-Luca Martino
Vinyasa Yoga
Mo. 21.08.2023 18:00
Mettmann

In diesem Yoga-Kurs wird eine dynamische Variante des Hatha Yoga geübt. Bewegung und Atmung verbinden sich zu einem fließenden Stil, der vom Wechsel in (von) Dehnungs- und Kräftigungspositionen lebt. Hier darf auch mal geschwitzt werden! Vinyasa Yoga stärkt deine Muskulatur im gesamten Körper, vor allem die Tiefenmuskulatur im Core. Die dynamischen Bewegungen bringen das Herz-Kreislaufsystem in Schwung, fördern Beweglichkeit und lockern dein fasziales Gewerbe. Bitte beachten: Für diesen Kurs sind Grundkenntnisse im Yoga erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.

Kursnummer J6345
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Christina Clanzett
Dynamisches Bewegungstraining für den Rücken
Mo. 21.08.2023 18:15
Mettmann

Mit diesem dynamischen und ganzheitlichen abwechslungsreichen Bewegungskurs machen Sie Ihren Rücken stark, bringen den Körper in Balance und werden sich geschmeidiger bewegen. Sie verbessern Ihre Haltung und den Bewegungsumfang Ihres Rückens. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Der Kurs ist auch für Menschen geeignet, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben und Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe.

Kursnummer J6402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Gerlinde Rienas
Yin Yoga & Faszien
Mo. 21.08.2023 19:45
Mettmann

In diesem Kurs wird Yin Yoga, eine sanfte Übungspraxis des Yoga, mit Faszien-Yoga, das ganze Faszien-Bahnen durch Dehnen, Federn und Schwingen anspricht, effektiv verbunden. So werden die Übungen beim Yin Yoga im Gegensatz zu den anderen bekannten Yogastilen entspannt, unterstützt durch Hilfsmittel wie Kissen gehalten, und ganz ohne Kraft ausgeführt. Hintergrund ist, dass nicht die Muskeln, sondern die tieferen Schichten des Bindegewebes, wie die Faszien, Bänder, Sehnen und Gelenke, im Körper angesprochen werden. In einer Kombination von passiven Yin-Yoga-Dehnungen und aktiven, federnden oder kreativen Bewegungsvariationen des Faszien-Yogas wird das körperweite fasziale Netz effektiv stimuliert. Das Ziel ist die Pflege und Erhaltung einer flexiblen, elastischen Faserstruktur, die dazu beiträgt, muskuläre Verspannungen zu reduzieren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.

Kursnummer J6348
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Christina Clanzett
Yoga für den starken Rücken verbunden mit faszialen Aspekten
Di. 22.08.2023 16:45
Mettmann

Ziel dieses Kurses ist es, mit Übungen des klassischen Hatha Yoga, die fasziale Aspekte berücksichtigen, den Rücken (und auch den Gegenspieler - den Bauch) zu stärken und die Stabilität und Flexibilität der Wirbelsäule zu erhöhen. Denn je beweglicher und flexibler der obere Rücken und die Wirbelsäule ist, desto weniger Verspannungen entstehen. So werden Yogaübungen teils mit Kraft, Mobilisation und faszialen Aspekten praktiziert. Regelmäßig ausgeführt können so Rückenschmerzen vorbeugt und auf Stress oder Muskelverspannung beruhende Schmerzen im Kopf, Nacken, Schulterbereich und Rücken gelindert werden. Für die Teilnahme an diesem Seminar sind keine Vorkenntnisse notwendig. Er eignet sich für Menschen, die mit einer starken Rückenmuskulatur Schmerzen vorbeugen möchten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.

Kursnummer J6312
Kursdetails ansehen
Gebühr: 115,00
Dozent*in: Christina Clanzett
Indische Küche - eine Welt der Gewürze und Aromen
Di. 22.08.2023 17:30
Mettmann

Indien ist bekannt für ayurvedische Medizin. Die gleichen Gewürze finden auch in der traditionellen indischen Küche Verwendung und gelten deshalb als gesundheitsfördernde Mittel in der Nahrung. Sie werden in diesem Kurs den Düften und Aromen mit ihren heilenden, belebenden und aphrodisierenden Wirkungen auf die Spur kommen und ein Stück traditioneller Kultur sinnlich erleben. Bitte beachten: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 12,00 Euro pro Person und Abend werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer J2920
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,00
Dozent*in: Valsamma Thengumthuruthil
Yin Yoga
Di. 22.08.2023 18:00
Wülfrath

Yin Yoga ist eine sanfte Übungspraxis, die den Energiefluss harmonisiert und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Yogaübungen werden entspannt ausgeführt, der Atem fließt frei und mühelos, welches einen heilsamen Effekt auf die tieferen Körperschichten, besonders auf das Bindegewebe (Faszien) hat. Die Übungen werden passiv und ohne Kraft ausgeführt und wesentlich länger gehalten als in den aktiven Yogastilen. Yin Yoga fördert Körperwahrnehmung und Achtsamkeit. Schmerzen können reduziert werden, die Flexibilität des Körpers verbessert sich und Teilnehmende erfahren eine tiefgehende Entspannung für Körper und Geist. Dieser Kurs ist für alle geeignet - ob Yoga-Anfänger*innen, Fortgeschrittene, Ungeübte, ältere Menschen oder sportlich Aktive. Yoga-Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.

Kursnummer J6350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Alexandra Weiß
Hatha Yoga am Dienstag
Di. 22.08.2023 18:30
Mettmann

Hatha Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie in diesem Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie erlernen die Grundprinzipien sowie Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha Yoga und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. So werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt werden können. Dieser Kurs ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte beachten: Empfehlenswert ist es, circa drei Stunden vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.

Kursnummer J6310
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Dozent*in: Christina Clanzett
Dynamisches Bewegungstraining für den Rücken
Di. 22.08.2023 19:00
Wülfrath

Mit diesem dynamischen und ganzheitlichen abwechslungsreichen Bewegungskurs machen Sie Ihren Rücken stark, bringen den Körper in Balance und werden sich geschmeidiger bewegen. Sie verbessern ihre Haltung und den Bewegungsumfang Ihres Rückens. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Der Kurs ist auch für Menschen geeignet, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben und Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe.

Kursnummer J6404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Gerlinde Rienas
Yin Yoga
Di. 22.08.2023 19:45
Wülfrath

Yin Yoga ist eine sanfte Übungspraxis, die den Energiefluss harmonisiert und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Yogaübungen werden entspannt ausgeführt, der Atem fließt frei und mühelos, welches einen heilsamen Effekt auf die tieferen Körperschichten, besonders auf das Bindegewebe (Faszien) hat. Die Übungen werden passiv und ohne Kraft ausgeführt und wesentlich länger gehalten als in den aktiven Yogastilen. Yin Yoga fördert Körperwahrnehmung und Achtsamkeit. Schmerzen können reduziert werden, die Flexibilität des Körpers verbessert sich und Teilnehmende erfahren eine tiefgehende Entspannung für Körper und Geist. Dieser Kurs ist für alle geeignet - ob Yoga-Anfänger*innen, Fortgeschrittene, Ungeübte, ältere Menschen oder sportlich Aktive. Yoga-Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.

Kursnummer J6352
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Alexandra Weiß
Pilates
Mi. 23.08.2023 17:00
Mettmann

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen dabei Bauch, Hüften, Po und Rücken, also die Körpermitte - im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Die Stützmuskulatur wird nachhaltig trainiert. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Fehlhaltungen, die häufig Ursache von Verspannungen und Schmerzen sind, werden korrigiert. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration sowie langsam und fließend ausgeführt, was für eine Schonung von Muskeln und Gelenken sorgt. Die Übungen sind effektiv und zeigen rasch Erfolge. Es werden Trainingsgeräte wie der Pilatesball, Pilatesrollen und Pilatesringe eingesetzt. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. In jedem Alter geeignet! Bitte beachten: Körperliche Beschwerden bitte vorher ärztlich abklären lassen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Handtuch, rutschfeste Socken

Kursnummer J6392
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Patricia Slachmuylders-Mück
Hatha Yoga am Mittwoch
Mi. 23.08.2023 18:00
Wülfrath

Hatha Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie in diesem Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie erlernen die Grundprinzipien sowie Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha Yoga und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. So werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt werden können. Dieser Kurs ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte beachten: Empfehlenswert ist es, circa drei Stunden vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.

Kursnummer J6314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Claudia Grimm
Pilates
Mi. 23.08.2023 18:00
Mettmann

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen dabei Bauch, Hüften, Po und Rücken, also die Körpermitte - im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Die Stützmuskulatur wird nachhaltig trainiert. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Fehlhaltungen, die häufig Ursache von Verspannungen und Schmerzen sind, werden korrigiert. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration sowie langsam und fließend ausgeführt, was für eine Schonung von Muskeln und Gelenken sorgt. Die Übungen sind effektiv und zeigen rasch Erfolge. Es werden Trainingsgeräte wie der Pilatesball, Pilatesrollen und Pilatesringe eingesetzt. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. In jedem Alter geeignet! Bitte beachten: Körperliche Beschwerden bitte vorher ärztlich abklären lassen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Handtuch, rutschfeste Socken

Kursnummer J6394
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Patricia Slachmuylders-Mück
Fitness und BodyPower
Mi. 23.08.2023 18:15
Wülfrath

Darum geht es in diesem Kurs: - Gezielte Verbesserung der individuellen gesundheitlichen Situation durch Abbau von Bewegungsmangel - Vermittlung von gesundheitsgerechtem Bewegungsverhalten - Verminderung von Risikofaktoren - Stärkung der Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit - Motivation für regelmäßige sportliche Aktivität - Auswahl einer geeigneten Bewegungsform Eine ärztliche Untersuchung der altersgemäßen Belastbarkeit wird vor Kursbeginn empfohlen. Zielgruppe: Frauen und Männer zwischen 20 und 70 Jahren. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte.

Kursnummer J6426
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Ingrid Rössler
Pilates
Mi. 23.08.2023 19:00
Mettmann

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen dabei Bauch, Hüften, Po und Rücken, also die Körpermitte - im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Die Stützmuskulatur wird nachhaltig trainiert. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Fehlhaltungen, die häufig Ursache von Verspannungen und Schmerzen sind, werden korrigiert. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration sowie langsam und fließend ausgeführt, was für eine Schonung von Muskeln und Gelenken sorgt. Die Übungen sind effektiv und zeigen rasch Erfolge. Es werden Trainingsgeräte wie der Pilatesball, Pilatesrollen und Pilatesringe eingesetzt. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. In jedem Alter geeignet! Bitte beachten: Körperliche Beschwerden bitte vorher ärztlich abklären lassen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Handtuch, rutschfeste Socken

Kursnummer J6396
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,00
Dozent*in: Patricia Slachmuylders-Mück
Fitness und BodyPower
Mi. 23.08.2023 19:15
Wülfrath

Darum geht es in diesem Kurs: - Gezielte Verbesserung der individuellen gesundheitlichen Situation durch Abbau von Bewegungsmangel - Vermittlung von gesundheitsgerechtem Bewegungsverhalten - Verminderung von Risikofaktoren - Stärkung der Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit - Motivation für regelmäßige sportliche Aktivität - Auswahl einer geeigneten Bewegungsform Eine ärztliche Untersuchung der altersgemäßen Belastbarkeit wird vor Kursbeginn empfohlen. Zielgruppe: Frauen und Männer zwischen 20 und 70 Jahren. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte.

Kursnummer J6427
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Dozent*in: Ingrid Rössler
Hatha Yoga am Mittwoch
Mi. 23.08.2023 19:35
Wülfrath

Hatha Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie in diesem Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie erlernen die Grundprinzipien sowie Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha Yoga und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. So werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt werden können. Dieser Kurs ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte beachten: Empfehlenswert ist es, circa drei Stunden vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.

Kursnummer J6315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 102,00
Dozent*in: Claudia Grimm
English Refresher B1
Do. 24.08.2023 09:00
Mettmann

Sie möchten das bisher Gelernte auf Niveau B1 anwenden und vertiefen? Sie sind Wiedereinsteiger*in und haben vor längerer Zeit Englisch gelernt? Hier können Sie sich nun in einem langsamen Tempo eine bessere Grundlage verschaffen. Ziel ist es, in kleinen Schritten mehr Sicherheit im freien Sprechen zu bekommen. Voraussetzung: mehrjährige vhs-Englischkurse, B1

Kursnummer J3250
Kursdetails ansehen
Gebühr: 185,00
Dozent*in: Monika Bruns
Live-Online: Japanisch 4. Semester (Kleingruppe)
Do. 24.08.2023 14:00
Zoom
(Kleingruppe)

Jeder ist in diesem Kurs willkommen, der die folgenden Vorkenntnisse besitzt: alle Hiragana-Katakana-Zeichen, die Grundlagen der japanischen Grammatik (mindestens bis Lektion 16 bei Minna no Nihongo). In diesem Kurs können Sie in kurzer Zeit schnelle Fortschritte machen. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in der Grammatik und der Konversation. Der Kurs findet über Zoom statt. Den Zugangscode bekommen Sie nach Ihrer Anmeldung von Ihrem Kursleiter per E-Mail.

Kursnummer J3616
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Dozent*in: Shingo Kohno
Live-Online: Japanisch 9. Semester (Kleingruppe)
Do. 24.08.2023 17:30
Zoom
(Kleingruppe)

Kursbeschreibung: Jeder ist in diesem Kurs willkommen, der die folgenden Vorkenntnisse besitzt: alle Hiragana-Katakana-Zeichen, die Grundlagen der japanischen Grammatik (mindestens bis Lektion 35 bei Minna no Nihongo). In diesem Kurs können Sie in kurzer Zeit schnelle Fortschritte machen. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in der Grammatik und der Konversation. Der Kurs findet über Zoom statt. Den Zugangscode bekommen Sie nach Ihrer Anmeldung von Ihrem Kursleiter per E-Mail.

Kursnummer J3620
Kursdetails ansehen
Gebühr: 118,00
Dozent*in: Shingo Kohno
Aquarellmalkurs in Wülfrath
Do. 24.08.2023 18:00
Wülfrath

Für Teilnehmer*innen mit und ohne Vorkenntnisse Durch Aquarellmalerei lassen sich Eindrücke und Details besonders stimmungsvoll wiedergeben. Es entstehen interessante Bilder und Effekte. Die "Kunst" liegt darin, das Verhalten der Farben vorherzusehen und zu steuern. Im Kurs werden unterschiedliche Techniken und Kompositionen ausprobiert. Entwickeln Sie unter fachkundiger Anleitung Ihre eigene Kreativität und entwerfen Sie Ihren eigenen Stil.

Kursnummer J2630
Kursdetails ansehen
Gebühr: 154,00
Dozent*in: Birgit Bötzer
(Er-)Lebe Kundalini Yoga
Do. 24.08.2023 18:00
Wülfrath

Kundalini Yoga ist ein ganzheitliches tief gehendes Übungssystem - zur Verbesserung der Beweglichkeit und Körperhaltung, - zur Stärkung von Muskulatur und Ausdauer, - zur Förderung emotionaler Ausgeglichenheit - auch unter Stress, - zur Stärkung von Immunsystem, Gesundheit und Vitalität. Die Übungen sind dynamisch und kräftigend, sanft bis herausfordernd, meditativ und entspannend. Sie fördern die eigene innere Stärke, um die Anforderungen unseres modernen Lebens besser meistern zu können. Ein besonderes Highlight sind geführte Klangmeditationen mit Klangschalen und weiteren Instrumenten. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung und Wasser.

Kursnummer J6355
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Ute Schäfer
Live-Online: Japanisch 6. Semester (Kleingruppe)
Do. 24.08.2023 19:15
Zoom
(Kleingruppe)

Kursbeschreibung: Jeder ist in diesem Kurs willkommen, der die folgenden Vorkenntnisse besitzt: alle Hiragana-Katakana-Zeichen, die Grundlagen der japanischen Grammatik (mindestens bis Lektion 20 bei Minna no Nihongo). In diesem Kurs können Sie in kurzer Zeit schnelle Fortschritte machen. Sie vertiefen Ihre Kenntnisse in der Grammatik und der Konversation. Der Kurs findet über Zoom statt. Den Zugangscode bekommen Sie nach Ihrer Anmeldung von Ihrem Kursleiter per E-Mail.

Kursnummer J3618
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Dozent*in: Shingo Kohno
(Er-)Lebe Kundalini Yoga
Do. 24.08.2023 19:45
Wülfrath

Kundalini Yoga ist ein ganzheitliches tief gehendes Übungssystem - zur Verbesserung der Beweglichkeit und Körperhaltung, - zur Stärkung von Muskulatur und Ausdauer, - zur Förderung emotionaler Ausgeglichenheit - auch unter Stress, - zur Stärkung von Immunsystem, Gesundheit und Vitalität. Die Übungen sind dynamisch und kräftigend, sanft bis herausfordernd, meditativ und entspannend. Sie fördern die eigene innere Stärke, um die Anforderungen unseres modernen Lebens besser meistern zu können. Ein besonderes Highlight sind geführte Klangmeditationen mit Klangschalen und weiteren Instrumenten. Der Kurs ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung und Wasser.

Kursnummer J6357
Kursdetails ansehen
Gebühr: 114,00
Dozent*in: Ute Schäfer
Fitness und BodyPower
Fr. 25.08.2023 08:45
Wülfrath, Tagungsstätte der AWO, Schulstr. 13

Darum geht es in diesem Kurs: - Gezielte Verbesserung der individuellen gesundheitlichen Situation durch Abbau von Bewegungsmangel - Vermittlung von gesundheitsgerechtem Bewegungsverhalten - Verminderung von Risikofaktoren - Stärkung der Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit - Motivation für regelmäßige sportliche Aktivität - Auswahl einer geeigneten Bewegungsform Eine ärztliche Untersuchung der altersgemäßen Belastbarkeit wird vor Kursbeginn empfohlen. Zielgruppe: Frauen und Männer zwischen 20 und 70 Jahren. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte.

Kursnummer J6430
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
Dozent*in: Eva Klatt
Fitness und Beweglichkeit auch im hohen Alter
Fr. 25.08.2023 11:15
Wülfrath

Dieser Kurs wendet sich insbesondere an Frauen und Männer, die bisher wenig Sport gemacht haben, aber nun im höheren Alter (mind. 75 Jahre) mehr für ihre Beweglichkeit und Fitness tun möchten. Der Kurs wird individuell an die Voraussetzungen der Teilnehmer*innen angepasst. Ziel des Kurses: - Abbau von Bewegungsmangel - Stärkung der Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit - Muskelaufbau - Balance-Übungen - Sturzprophylaxe Bitte mitbringen: Stoppersocken

Kursnummer J6435
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Eva Klatt
Arabisch von Anfang an
Mo. 28.08.2023 17:00
Mettmann

Sie möchten die arabische Sprache erlernen - aus privaten oder beruflichen Gründen? Dann steigen Sie mit diesem Kurs für Anfänger*innen behutsam in diese Sprache ein. Unser muttersprachlicher Lehrer nimmt Sie mit auf eine sprachliche und landeskundliche Reise in ferne Länder. Voraussetzungen: keine

Kursnummer J3602
Kursdetails ansehen
Gebühr: 123,00
Kleingruppe
Dozent*in: Mohamed Ahmed
Malen mit Acrylfarbe oder/ und Aquarellfarbe
Mo. 28.08.2023 18:30
Mettmann

Die Acrylmalerei und die Aquarellmalerei bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten. Gegenständliches Malen von traditionellen Motiven wie zum Beispiel Blumen oder Landschaften ist genauso möglich wie experimentelles, kreatives Arbeiten. Anfänger*innen erhalten viele Anregungen und erlernen grundlegende Techniken. Teilnehmende mit Vorkenntnissen können den Kurs nutzen, um Kenntnisse zu vertiefen und individuelle Ideen unter fachlicher Anleitung umzusetzen.

Kursnummer J2640
Kursdetails ansehen
Gebühr: 149,00
Dozent*in: Diana Schalthöfer
Arabisch A2.2 - 9. Semester
Mo. 28.08.2023 18:45
Mettmann

Ahlan wa sahlan! Sie beschäftigen sich schon länger mit dem Arabischen, reisen in arabischsprachige Länder, weil sie dort Familie haben oder dort ab und an arbeiten? Wir sind eine kleine Gruppe mit unterschiedlichen Kenntnissen. Kommen Sie dazu, "Schnuppern" Sie mal bei uns! Vorkenntnisse: sechs bis acht VHS-Semenster Arabisch

Kursnummer J3606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Kleingruppe
Dozent*in: Mohamed Ahmed
Qigong für die Generation 50+
Di. 29.08.2023 16:30
Wülfrath

Qigong sind Körperübungen der Traditionellen Chinesischen Medizin. Sie zeichnen sich durch ruhige, harmonisch fließende Bewegungen im Sitzen oder Stehen aus, die in jedem Alter erlernt werden können. Die Bewegungen werden in Entspannung ausgeführt und dehnen den Körper auf sanfte Weise. Qigong wirkt ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele: es kann die Stimmung aufhellen und einen körperlichen Ausgleich schaffen. Dabei werden Koordination und Konzentration trainiert und das Körperbewusstsein wird gefördert. Neueinsteiger*innen und Fortgeschrittene sind im Kurs gleichermaßen willkommen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Turn- oder Gymnastikschuhe

Kursnummer J6385
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Dozent*in: Heike Sabine Nösner
Loading...
24.09.23 23:18:37