Skip to main content

Loading...
vhs.Vollmond-Kinderuni: Eine spannende Reise in die Steinzeit
So. 08.01.2023 11:00
Internet

Hier bei uns in Europa stapften vor vielen tausend Jahren Mammuts und Höhlenbären durch eine weite, karge Landschaft. Frühe Menschen - die Neandertaler - nutzten das Feuer gegen die eisige Kälte und fertigten Werkzeuge aus Stein. Wir zeigen Euch, mit welchen Tricks und klugen Erfindungen die Men- schen auf die Jagd gingen und so in der Steppe der Eiszeit überlebten. Auch der Alltag der ersten Bauern nach dem Ende der Eiszeit war nicht einfach, dennoch komfortabler. Immerhin bauten sie nun Häuser, in denen sie lebten. Wie gut sie im Bauen waren, zeigen die gewalti- gen Großsteingräber. Bis heute sind viele dieser spektakulären Anlagen in der Landschaft zu sehen - und im Westfälischen Landesmuseum Herne. Marina Dessau / Simone Springer LWL-Museum für Archäologie, Westfälisches Landesmuseum Herne

Kursnummer G9107
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Dozent*in: Marina Dessau
Arabisch A1/A2 - 8. Semester
Mo. 09.01.2023 18:45
Mettmann

Ahlan wa sahlan! Sie beschäftigen sich schon länger mit dem Arabischen, reisen in arabischsprachige Länder, weil sie dort Familie haben oder dort ab und an arbeiten? Wir sind eine kleine Gruppe mit unterschiedlichen Kenntnissen. Kommen Sie dazu, "Schnuppern" Sie mal bei uns! Vorkenntnisse: sechs bis acht VHS-Semenster Arabisch

Kursnummer G3606
Kursdetails ansehen
Gebühr: 120,00
Kleingruppe
Dozent*in: Mohamed Ahmed
Proben - Sinfonieorchester der vhs Mettmann-Wülfrath
Di. 10.01.2023 19:30
Mettmann

Das vhs-Sinfonieorchester Mettmann-Wülfrath hat seine Ursprünge in den frühen 1950er Jahren und ist inzwischen fester Bestandteil des Mettmanner Kulturlebens. Bestand es lange Zeit als reines Streichorchester, wurde es in den 80er Jahren zu sinfonischer Größe erweitert. Inzwischen spielen rund 35 ambitionierte Laienmusiker*innen aller Altersklassen sinfonische Musik mit dem Schwerpunkt Klassik und Romantik. Wenn Du unsere Begeisterung für klassische Musik teilst und Lust hast, gemeinsam mit uns Orchesterwerke zu erleben und zu erarbeiten, dann komm doch einfach zu unseren Proben und lerne uns kennen. Das vhs-Sinfonieorchester probt dienstagabends (19:30 - 21:45 Uhr) in der Aula des Konrad-Heresbach-Gymnasium in Mettmann. Das Repertoire umfasst Meisterwerke der Musik vom Barock bis heute. Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen. Gesucht werden ganz besonders jegliche Art von Streichern (Violin, Viola, Celli, Contrabass). Interessiert? Dann meldet Euch telefonisch unter (02104) 13920.

Kursnummer G2100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 60,00
Dozent*in: Federico Ferrari
Erstellen eines CEWE-Fotobuches
Do. 19.01.2023 18:00
Mettmann

Fotobücher sind eine komfortable Möglichkeit, digitale Bilder in gedruckte Form zu bringen. Die Bilder werden am PC ausgewählt, bearbeitet, zusammengestellt und dann über das Internet oder auf CD an ein Fotolabor geschickt, das daraus ein gebundenes Buch erstellt. Sie lernen Schritt für Schritt, wie das funktioniert. Exemplarisch wird die Fotobuch-Software von CeWe-Color verwendet: Format auswählen; Bildkorrekturen und Retusche mit "Bordmitteln" der Fotobuch-Software durchführen; Fotos arrangieren und mit Texten versehen; Seitenhintergründe auswählen und verändern. Bitte bringen Sie eigene Bilder (max. 100) auf einem USB-Stick mit. Im Seminar erhalten Sie einen Fotobuch-Gutschein der Firma Cewe im Wert von 21,95 € .

Kursnummer G4928
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Niels Brähler
Tai Chi für Fortgeschrittene
Fr. 20.01.2023 17:30
Wülfrath

Tai Chi Chuan ist eine circa 600 Jahre alte Bewegungskunst, die aus dem chinesischen Kulturkreis stammt. Dabei werden Bewegungen nach bestimmten Grundprinzipien in einer festgelegten Reihenfolge, der so genannten Form, ausgeführt. Beim Tai Chi Chuan bewegen sich die Übenden aus einer entspannten Körperhaltung heraus in langsamen, gleichmäßig fließenden Bewegungen. Nach einiger Zeit regelmäßiger Praxis wirken sich diese Bewegungsübungen unterstützend auf Gesundheit und Geist des Übenden aus. Der Körper wird beweglich in allen Gelenken, Muskeln und Bändern. Die Körperwahrnehmung und -haltung verbessert sich grundlegend. Die Atmung vertieft sich, der Geist wird konzentrierter und klarer. Bitte mitbringen: dicke Socken oder leichte Sportschuhe, bequeme Trainingshose.

Kursnummer G6372
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Marianne Kocherscheidt
Tai Chi für Fortgeschrittene
Fr. 20.01.2023 18:45
Wülfrath

Tai Chi Chuan ist eine circa 600 Jahre alte Bewegungskunst, die aus dem chinesischen Kulturkreis stammt. Dabei werden Bewegungen nach bestimmten Grundprinzipien in einer festgelegten Reihenfolge, der so genannten Form, ausgeführt. Beim Tai Chi Chuan bewegen sich die Übenden aus einer entspannten Körperhaltung heraus in langsamen, gleichmäßig fließenden Bewegungen. Nach einiger Zeit regelmäßiger Praxis wirken sich diese Bewegungsübungen unterstützend auf Gesundheit und Geist des Übenden aus. Der Körper wird beweglich in allen Gelenken, Muskeln und Bändern. Die Körperwahrnehmung und -haltung verbessert sich grundlegend. Die Atmung vertieft sich, der Geist wird konzentrierter und klarer. Bitte mitbringen: dicke Socken oder leichte Sportschuhe, bequeme Trainingshose.

Kursnummer G6373
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Marianne Kocherscheidt
Dynamisches Bewegungstraining für den Rücken
Mo. 23.01.2023 16:15
Wülfrath

Mit diesem dynamischen und ganzheitlichen abwechslungsreichen Bewegungskurs machen Sie Ihren Rücken stark, bringen den Körper in Balance und werden sich geschmeidiger bewegen. Sie verbessern ihre Haltung und den Bewegungsumfang Ihres Rückens. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Der Kurs ist auch für Menschen geeignet, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben und Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe.

Kursnummer G6402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Gerlinde Rienas
Vinyasa Yoga
Mo. 23.01.2023 18:00
Mettmann

In diesem Yoga-Kurs wird eine dynamische Variante des Hatha Yoga geübt. Bewegung und Atmung verbinden sich zu einem fließenden Stil, der vom Wechsel in (von) Dehnungs- und Kräftigungspositionen lebt. Hier darf auch mal geschwitzt werden! Vinyasa Yoga stärkt deine Muskulatur im gesamten Körper, vor allem die Tiefenmuskulatur im Core. Die dynamischen Bewegungen bringen das Herz-Kreislaufsystem in Schwung, fördern Beweglichkeit und lockern dein fasziales Gewerbe. Bitte beachten: Für diesen Kurs sind Grundkenntnisse im Yoga erforderlich. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.

Kursnummer G6345
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Christina Clanzett
Dynamisches Bewegungstraining für den Rücken
Mo. 23.01.2023 18:15
Mettmann

Mit diesem dynamischen und ganzheitlichen abwechslungsreichen Bewegungskurs machen Sie Ihren Rücken stark, bringen den Körper in Balance und werden sich geschmeidiger bewegen. Sie verbessern Ihre Haltung und den Bewegungsumfang Ihres Rückens. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Der Kurs ist auch für Menschen geeignet, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben und Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe.

Kursnummer G6400
Kursdetails ansehen
Gebühr: 52,00
Dozent*in: Gerlinde Rienas
Yin Yoga & Faszien
Mo. 23.01.2023 19:45
Mettmann

In diesem Kurs wird Yin Yoga, eine sanfte Übungspraxis des Yoga, mit Faszien-Yoga, das ganze Faszien-Bahnen durch Dehnen, Federn und Schwingen anspricht, effektiv verbunden. So werden die Übungen beim Yin Yoga im Gegensatz zu den anderen bekannten Yogastilen entspannt unterstützt durch Hilfsmittel wie Kissen gehalten und ganz ohne Kraft ausgeführt. Hintergrund ist, dass nicht die Muskeln, sondern die tieferen Schichten des Bindegewebes, wie die Faszien, Bänder, Sehnen und Gelenke im Körper angesprochen werden. In einer Kombination von passiven Yin-Yoga-Dehnungen und aktiven, federnden oder kreativen Bewegungsvariationen des Faszien-Yogas wird das körperweite fasziale Netz effektiv stimuliert. Das Ziel ist die Pflege und Erhaltung einer flexiblen, elastischen Faserstruktur, die dazu beiträgt, muskuläre Verspannungen zu reduzieren. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.

Kursnummer G6347
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Christina Clanzett
Spitzenklöppeln
Di. 24.01.2023 15:15
Mettmann

Sie wollten immer schon mal wissen, wie Klöppeln geht? Klöppeln ist eine mehr als 500 Jahre alte Handarbeit, die nicht so schwierig ist, wie Sie annehmen. Früher wurden Spitzen unter ärmlichsten Bedingungen als Luxusartikel für die Reichen gefertigt, heute ist es sowohl kreatives und vielseitiges, als auch klassisches Kunsthandwerk. Es handelt sich um eine Flechttechnik, deren Grundbewegungen "drehen und kreuzen" ist. Man arbeitet die Spitzen auf einem festen Kissen mit Klöppeln, auf denen das Garn aufgespult ist. Sie werden in die Technik eingeführt und als Fortgeschrittene systematisch individuell weiter betreut. Bitte beachten: Geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie über eine Klöppelausrüstung verfügen, damit ausreichend Klöppel und Klöppelkissen (auch leihweise) bereitgestellt werden können.

Kursnummer G2810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Christine Aengeneyndt-Lehming
Spitzenklöppeln
Di. 24.01.2023 17:30
Mettmann

Sie wollten immer schon mal wissen, wie Klöppeln geht? Klöppeln ist eine mehr als 500 Jahre alte Handarbeit, die nicht so schwierig ist, wie Sie annehmen. Früher wurden Spitzen unter ärmlichsten Bedingungen als Luxusartikel für die Reichen gefertigt, heute ist es sowohl kreatives und vielseitiges, als auch klassisches Kunsthandwerk. Es handelt sich um eine Flechttechnik, deren Grundbewegungen "drehen und kreuzen" ist. Man arbeitet die Spitzen auf einem festen Kissen mit Klöppeln, auf denen das Garn aufgespult ist. Sie werden in die Technik eingeführt und als Fortgeschrittene systematisch individuell weiter betreut. Bitte beachten: Geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie über eine Klöppelausrüstung verfügen, damit ausreichend Klöppel und Klöppelkissen (auch leihweise) bereitgestellt werden können.

Kursnummer G2812
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,00
Dozent*in: Christine Aengeneyndt-Lehming
Indische Küche - eine Welt der Gewürze und Aromen
Di. 24.01.2023 18:00
Mettmann

Indien ist bekannt für ayurvedische Medizin. Die gleichen Gewürze finden auch in der traditionellen indischen Küche Verwendung und gelten deshalb als gesundheitsfördernde Mittel in der Nahrung. Sie werden in diesem Kurs den Düften und Aromen mit ihren heilenden, belebenden und aphrodisierenden Wirkungen auf die Spur kommen und ein Stück traditioneller Kultur sinnlich erleben. Bitte mitbringen: Getränke nach eigener Wahl, Schürze, zwei Geschirrtücher und Dosen für eventuell übrig gebliebene Speisen. Bitte beachten: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 10,00 EUR pro Person und Abend werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer G2930
Kursdetails ansehen
Gebühr: 97,00
Dozent*in: Valsamma Thengumthuruthil
Dynamisches Bewegungstraining für den Rücken
Di. 24.01.2023 19:00
Wülfrath

Mit diesem dynamischen und ganzheitlichen abwechslungsreichen Bewegungskurs machen Sie Ihren Rücken stark, bringen den Körper in Balance und werden sich geschmeidiger bewegen. Sie verbessern ihre Haltung und den Bewegungsumfang Ihres Rückens. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Der Kurs ist auch für Menschen geeignet, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben und Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe.

Kursnummer G6404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Dozent*in: Gerlinde Rienas
Pilates
Mi. 25.01.2023 17:00
Mettmann

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen dabei Bauch, Hüften, Po und Rücken, also die Körpermitte - im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Die Stützmuskulatur wird nachhaltig trainiert. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Fehlhaltungen, die häufig Ursache von Verspannungen und Schmerzen sind, werden korrigiert. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration sowie langsam und fließend ausgeführt, was für eine Schonung von Muskeln und Gelenken sorgt. Die Übungen sind effektiv und zeigen rasch Erfolge. Es werden Trainingsgeräte wie der Pilatesball, Pilatesrollen und Pilatesringe eingesetzt. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. In jedem Alter geeignet! Bitte beachten: Körperliche Beschwerden bitte vorher ärztlich abklären lassen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Handtuch, rutschfeste Socken

Kursnummer G6394
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Patricia Mück
Kochkurs für Menschen mit und ohne Behinderung
Mi. 25.01.2023 17:30
Mettmann

Im Vordergrund dieser Veranstaltungen steht das aktive Miteinander. Gemeinsam überlegen wir die Rezepte, die dann mit viel Spaß in die Tat umgesetzt werden. Nach dem Schnibbeln, Schneiden, Braten, Backen, Brutzeln, Köcheln und Dünsten wird gemütlich zusammen gegessen. Bitte beachten: Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 7,00 € pro Abend und Person werden im Kurs eingesammelt. Es besteht Beratungspflicht! Teilnehmende beziehungsweise deren Betreuer*innen/ Erziehungsberechtigte, die neu in den Kurs einsteigen möchten, melden sich bitte vorher bei der vhs. Bitte mitbringen: Schürze, zwei Geschirrtücher und Dosen für eventuell übrig gebliebene Speisen. Der Kurs wird geleitet von Beate Peters und Jochen Rothe.

Kursnummer G5520
Kursdetails ansehen
Gebühr: Entgeltfrei, schriftliche Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Beate Peters
Pilates
Mi. 25.01.2023 18:00
Mettmann

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen dabei Bauch, Hüften, Po und Rücken, also die Körpermitte - im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Die Stützmuskulatur wird nachhaltig trainiert. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Fehlhaltungen, die häufig Ursache von Verspannungen und Schmerzen sind, werden korrigiert. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration sowie langsam und fließend ausgeführt, was für eine Schonung von Muskeln und Gelenken sorgt. Die Übungen sind effektiv und zeigen rasch Erfolge. Es werden Trainingsgeräte wie der Pilatesball, Pilatesrollen und Pilatesringe eingesetzt. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. In jedem Alter geeignet! Bitte beachten: Körperliche Beschwerden bitte vorher ärztlich abklären lassen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Handtuch, rutschfeste Socken

Kursnummer G6392
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Patricia Mück
Fitness und BodyPower
Mi. 25.01.2023 18:15
Wülfrath

Darum geht es in diesem Kurs: - Gezielte Verbesserung der individuellen gesundheitlichen Situation durch Abbau von Bewegungsmangel - Vermittlung von gesundheitsgerechtem Bewegungsverhalten - Verminderung von Risikofaktoren - Stärkung der Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit - Motivation für regelmäßige sportliche Aktivität - Auswahl einer geeigneten Bewegungsform Eine ärztliche Untersuchung der altersgemäßen Belastbarkeit wird vor Kursbeginn empfohlen. Zielgruppe: Frauen und Männer zwischen 20 und 70 Jahren. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte.

Kursnummer G6426
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Ingrid Rössler
Pilates
Mi. 25.01.2023 19:00
Mettmann

Das Ganzkörpertraining nach Joseph Pilates kombiniert Atemtechnik, Kraftübungen, Koordination und Stretching. Im Zentrum stehen dabei Bauch, Hüften, Po und Rücken, also die Körpermitte - im Pilates auch "Powerhouse" genannt. Pilates kräftigt, entspannt und dehnt auf sanfte Weise die tiefen Muskeln. Die Stützmuskulatur wird nachhaltig trainiert. Der Körper wird straff und geschmeidig, die Haltung aufrecht. Fehlhaltungen, die häufig Ursache von Verspannungen und Schmerzen sind, werden korrigiert. Die Bewegungen werden sehr bewusst und mit großer Konzentration sowie langsam und fließend ausgeführt, was für eine Schonung von Muskeln und Gelenken sorgt. Die Übungen sind effektiv und zeigen rasch Erfolge. Es werden Trainingsgeräte wie der Pilatesball, Pilatesrollen und Pilatesringe eingesetzt. Wie intensiv das Training ist, können Sie individuell variieren. Gut für alle, die sich ein sanftes und effektives Training für den ganzen Körper wünschen. In jedem Alter geeignet! Bitte beachten: Körperliche Beschwerden bitte vorher ärztlich abklären lassen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte, Handtuch, rutschfeste Socken

Kursnummer G6393
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Patricia Mück
Fitness und BodyPower
Mi. 25.01.2023 19:15
Wülfrath

Darum geht es in diesem Kurs: - Gezielte Verbesserung der individuellen gesundheitlichen Situation durch Abbau von Bewegungsmangel - Vermittlung von gesundheitsgerechtem Bewegungsverhalten - Verminderung von Risikofaktoren - Stärkung der Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit - Motivation für regelmäßige sportliche Aktivität - Auswahl einer geeigneten Bewegungsform Eine ärztliche Untersuchung der altersgemäßen Belastbarkeit wird vor Kursbeginn empfohlen. Zielgruppe: Frauen und Männer zwischen 20 und 70 Jahren. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte.

Kursnummer G6427
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,00
Dozent*in: Ingrid Rössler
Loading...
23.03.23 02:39:37