Skip to main content

Proben - vhs-Sinfonieorchester Mettmann-Wülfrath

Das vhs-Sinfonieorchester Mettmann-Wülfrath hat seine Ursprünge in den frühen 1950er Jahren und ist inzwischen fester Bestandteil des Mettmanner Kulturlebens. Bestand es lange Zeit als reines Streichorchester, wurde es in den 80er Jahren zu sinfonischer Größe erweitert. Inzwischen spielen rund 35 ambitionierte Laienmusiker*innen aller Altersklassen sinfonische Musik mit dem Schwerpunkt Klassik und Romantik.

Wenn Du unsere Begeisterung für klassische Musik teilst und Lust hast, gemeinsam mit uns Orchesterwerke zu erleben und zu erarbeiten, dann komm doch einfach zu unseren Proben und lerne uns kennen.
Das vhs-Sinfonieorchester probt dienstagabends (19:30 - 21:45 Uhr) in der Aula des Konrad-Heresbach-Gymnasium in Mettmann. Das Repertoire umfasst Meisterwerke der Musik vom Barock bis heute.

Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen. Gesucht werden ganz besonders jegliche Art von Streicher*innen (Violin, Viola, Celli, Contrabass) und Blechbläser*innen.

Interessiert? Dann meldet Euch telefonisch unter (02104) 13920 oder schickt eine E-Mail an sinfonieorchester@vhs-mettmann.de.

Kurstermine 25

  •  
    Ort
    • 1
    • Sonntag, 05. Januar 2025
    • 09:00 – 14:45 Uhr
    • VHS, Schwarzbachstr. 28
    1 Sonntag 05. Januar 2025 09:00 – 14:45 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28
    • 2
    • Dienstag, 07. Januar 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    2 Dienstag 07. Januar 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    • 3
    • Dienstag, 14. Januar 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    3 Dienstag 14. Januar 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    • 4
    • Dienstag, 21. Januar 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    4 Dienstag 21. Januar 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    • 5
    • Dienstag, 28. Januar 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    5 Dienstag 28. Januar 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    • 6
    • Dienstag, 04. Februar 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    6 Dienstag 04. Februar 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    • 7
    • Dienstag, 11. Februar 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    7 Dienstag 11. Februar 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    • 8
    • Dienstag, 18. Februar 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    8 Dienstag 18. Februar 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    • 9
    • Dienstag, 25. Februar 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    9 Dienstag 25. Februar 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    • 10
    • Dienstag, 04. März 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    10 Dienstag 04. März 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    • 11
    • Dienstag, 11. März 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    11 Dienstag 11. März 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    • 12
    • Dienstag, 18. März 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    12 Dienstag 18. März 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
  • 12 vergangene Termine
    • 13
    • Dienstag, 25. März 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    13 Dienstag 25. März 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    • 14
    • Dienstag, 01. April 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    14 Dienstag 01. April 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    • 15
    • Dienstag, 08. April 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    15 Dienstag 08. April 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    • 16
    • Dienstag, 29. April 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    16 Dienstag 29. April 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    • 17
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    17 Dienstag 06. Mai 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    • 18
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    18 Dienstag 13. Mai 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    • 19
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    19 Dienstag 20. Mai 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    • 20
    • Dienstag, 27. Mai 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    20 Dienstag 27. Mai 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    • 21
    • Dienstag, 03. Juni 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    21 Dienstag 03. Juni 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    • 22
    • Dienstag, 17. Juni 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    22 Dienstag 17. Juni 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    • 23
    • Dienstag, 24. Juni 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    23 Dienstag 24. Juni 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    • 24
    • Dienstag, 01. Juli 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    24 Dienstag 01. Juli 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    • 25
    • Dienstag, 08. Juli 2025
    • 19:30 – 21:45 Uhr
    • Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13
    25 Dienstag 08. Juli 2025 19:30 – 21:45 Uhr Aula, Konrad-Heresbach-Gymnasium, Laubacher Str. 13

Proben - vhs-Sinfonieorchester Mettmann-Wülfrath

Das vhs-Sinfonieorchester Mettmann-Wülfrath hat seine Ursprünge in den frühen 1950er Jahren und ist inzwischen fester Bestandteil des Mettmanner Kulturlebens. Bestand es lange Zeit als reines Streichorchester, wurde es in den 80er Jahren zu sinfonischer Größe erweitert. Inzwischen spielen rund 35 ambitionierte Laienmusiker*innen aller Altersklassen sinfonische Musik mit dem Schwerpunkt Klassik und Romantik.

Wenn Du unsere Begeisterung für klassische Musik teilst und Lust hast, gemeinsam mit uns Orchesterwerke zu erleben und zu erarbeiten, dann komm doch einfach zu unseren Proben und lerne uns kennen.
Das vhs-Sinfonieorchester probt dienstagabends (19:30 - 21:45 Uhr) in der Aula des Konrad-Heresbach-Gymnasium in Mettmann. Das Repertoire umfasst Meisterwerke der Musik vom Barock bis heute.

Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen. Gesucht werden ganz besonders jegliche Art von Streicher*innen (Violin, Viola, Celli, Contrabass) und Blechbläser*innen.

Interessiert? Dann meldet Euch telefonisch unter (02104) 13920 oder schickt eine E-Mail an sinfonieorchester@vhs-mettmann.de.
19.03.25 23:59:10