Skip to main content

Vortrag: Die letzten Kriegstage in Mettmann und Umgebung

In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Mettmann

Nach Stalingrad, Kursk und der alliierten Invasion in der Normandie wendete sich der 2. Weltkrieg in Europa gegen seinen Verursacher, das faschistische Deutschland. Luftangriffe, Ruhrkessel, "Nerobefehl, sogenannte "Götterdämmerung", Endphasenverbrechen von SS und Gestapo - Einzug der Amerikaner: So etwas gab es damals auch in Mettmann und vor unserer Haustür.

An diesem Abend werden die Entwicklungen in den letzten Kriegstagen in Mettmann und Umgebung konkret beleuchtet.

Rainer Köster, Lehrer im Ruhestand, befasst sich seit 1978 mit dem Thema Widerstand und Verfolgung im Kreis Mettmann. Dabei hat er sein Augenmerk zuletzt auf den politischen und religiösen Widerstand im "3. Reich" gerichtet.

Vortrag: Die letzten Kriegstage in Mettmann und Umgebung

In Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirchengemeinde Mettmann

Nach Stalingrad, Kursk und der alliierten Invasion in der Normandie wendete sich der 2. Weltkrieg in Europa gegen seinen Verursacher, das faschistische Deutschland. Luftangriffe, Ruhrkessel, "Nerobefehl, sogenannte "Götterdämmerung", Endphasenverbrechen von SS und Gestapo - Einzug der Amerikaner: So etwas gab es damals auch in Mettmann und vor unserer Haustür.

An diesem Abend werden die Entwicklungen in den letzten Kriegstagen in Mettmann und Umgebung konkret beleuchtet.

Rainer Köster, Lehrer im Ruhestand, befasst sich seit 1978 mit dem Thema Widerstand und Verfolgung im Kreis Mettmann. Dabei hat er sein Augenmerk zuletzt auf den politischen und religiösen Widerstand im "3. Reich" gerichtet.
01.05.25 07:22:25