Der Fokus dieses Kurses liegt auf der Kräftigung der Rückenmuskulatur, der Aktivierung der Faszien und der nachhaltigen Verbesserung von Körperspannung und Haltung. Auf diese Weise können Haltungsschwächen und alltagsbedingte Dysbalancen korrigiert werden. Verspannungen und Blockaden werden gelöst. Die Kombination von Dehnung, Stärkung und innerer Balance lässt die eigenen Grenzen besser erkennen. In unserem von Schnelligkeit und Informationsflut geprägten Alltag der Über- oder Unterforderung erfahren Sie Ruhe und Gelassenheit. Dieser Kurs ist für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.
In diesem Kurs setzt die Kundalini-Yogalehrerin Ute Schäfer den Fokus auf die Wirbelsäule und eine gesunde Atmung. Die Wirbelsäule ist unser Fundament und trägt uns durch unser Leben. Die Flexibilität der Wirbelsäule ist wichtig, da der physische Alterungsprozess bei der Wirbelsäule beginnt. Du lernst in diesem Kurs, wie du sie flexibel und geschmeidig hältst (gut gegen Rückenschmerzen). Die Atmung ist der rote Faden in den Yogastunden. Die Stunden wirken belebend und energetisierend. Neben der Verbesserung der Beweglichkeit, der Körperhaltung und der Flexibilität der Wirbelsäule fördert Kundalini Yoga emotionale Ausgeglichenheit. Die Übungen sind dynamisch und kräftigend, sanft bis herausfordernd, meditativ und entspannend. Ein besonderes Highlight sind der Einsatz von Klangschalen und anderen Instrumenten. Abgerundet wird der Kurs durch Tiefenentspannung und Meditation und Tipps für deine eigene Yogapraxis für zuhause. Er ist für Einsteiger wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung und Wasser.
In diesem Kurs setzt die Kundalini-Yogalehrerin Ute Schäfer den Fokus auf die Wirbelsäule und eine gesunde Atmung. Die Wirbelsäule ist unser Fundament und trägt uns durch unser Leben. Die Flexibilität der Wirbelsäule ist wichtig, da der physische Alterungsprozess bei der Wirbelsäule beginnt. Du lernst in diesem Kurs, wie du sie flexibel und geschmeidig hältst (gut gegen Rückenschmerzen). Die Atmung ist der rote Faden in den Yogastunden. Die Stunden wirken belebend und energetisierend. Neben der Verbesserung der Beweglichkeit, der Körperhaltung und der Flexibilität der Wirbelsäule fördert Kundalini Yoga emotionale Ausgeglichenheit. Die Übungen sind dynamisch und kräftigend, sanft bis herausfordernd, meditativ und entspannend. Ein besonderes Highlight sind der Einsatz von Klangschalen und anderen Instrumenten. Abgerundet wird der Kurs durch Tiefenentspannung und Meditation und Tipps für deine eigene Yogapraxis für zuhause. Er ist für Einsteiger wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung und Wasser.
In diesem Kurs setzt die Kundalini-Yogalehrerin Ute Schäfer den Fokus auf die Wirbelsäule und eine gesunde Atmung. Die Wirbelsäule ist unser Fundament und trägt uns durch unser Leben. Die Flexibilität der Wirbelsäule ist wichtig, da der physische Alterungsprozess bei der Wirbelsäule beginnt. Du lernst in diesem Kurs, wie du sie flexibel und geschmeidig hältst (gut gegen Rückenschmerzen). Die Atmung ist der rote Faden in den Yogastunden. Die Stunden wirken belebend und energetisierend. Neben der Verbesserung der Beweglichkeit, der Körperhaltung und der Flexibilität der Wirbelsäule fördert Kundalini Yoga emotionale Ausgeglichenheit. Die Übungen sind dynamisch und kräftigend, sanft bis herausfordernd, meditativ und entspannend. Ein besonderes Highlight sind der Einsatz von Klangschalen und anderen Instrumenten. Abgerundet wird der Kurs durch Tiefenentspannung und Meditation und Tipps für deine eigene Yogapraxis für zuhause. Er ist für Einsteiger wie auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung und Wasser.
Ziel dieses Kurses ist es, mit Übungen des klassischen Hatha Yoga, die fasziale Aspekte berücksichtigen, den Rücken (und auch den Gegenspieler - den Bauch) zu stärken und die Stabilität und Flexibilität der Wirbelsäule zu erhöhen. Denn je beweglicher und flexibler der obere Rücken und die Wirbelsäule ist, desto weniger Verspannungen entstehen. So werden Yogaübungen teils mit Kraft, Mobilisation und faszialen Aspekten praktiziert. Regelmäßig ausgeführt können so Rückenschmerzen vorbeugt und auf Stress oder Muskelverspannung beruhende Schmerzen im Kopf, Nacken, Schulterbereich und Rücken gelindert werden. Für die Teilnahme an diesem Seminar sind keine Vorkenntnisse notwendig. Er eignet sich für Menschen, die mit einer starken Rückenmuskulatur Schmerzen vorbeugen möchten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.
Der Fokus dieses Kurses liegt auf der Kräftigung der Rückenmuskulatur, der Aktivierung der Faszien und der nachhaltigen Verbesserung von Körperspannung und Haltung. Auf diese Weise können Haltungsschwächen und alltagsbedingte Dysbalancen korrigiert werden. Verspannungen und Blockaden werden gelöst. Die Kombination von Dehnung, Stärkung und innerer Balance lässt die eigenen Grenzen besser erkennen. In unserem von Schnelligkeit und Informationsflut geprägten Alltag der Über- oder Unterforderung erfahren Sie Ruhe und Gelassenheit. Dieser Kurs ist für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.
Der Fokus dieses Kurses liegt auf der Kräftigung der Rückenmuskulatur, der Aktivierung der Faszien und der nachhaltigen Verbesserung von Körperspannung und Haltung. Auf diese Weise können Haltungsschwächen und alltagsbedingte Dysbalancen korrigiert werden. Verspannungen und Blockaden werden gelöst. Die Kombination von Dehnung, Stärkung und innerer Balance lässt die eigenen Grenzen besser erkennen. In unserem von Schnelligkeit und Informationsflut geprägten Alltag der Über- oder Unterforderung erfahren Sie Ruhe und Gelassenheit. Dieser Kurs ist für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.