Skip to main content

(Textiles) Basteln und Gestalten

9 Kurse
Thomas Krause
Studienleiter Gesellschaft | Politik | Umwelt, Kultur und Kreativität, Schulabschlüsse, junge vhs

Loading...
Entdecken Sie die kreative Welt des Näh-Cafés!
Mi. 03.09.2025 16:30
Mettmann

Haben Sie Freude am Nähen und möchten Ihre Fähigkeiten weiterentwickeln? Dann lade ich Sie herzlich zu unserem Näh-Café ein! Jeden Monat treffen sich Nähbegeisterte mit Vorerfahrungen im vhs-Atelier, um gemeinsam zu nähen, Ideen auszutauschen und neue Techniken zu erlernen. Egal, ob Sie an einem neuen Projekt arbeiten oder einfach nur Inspiration sammeln möchten - hier finden Sie einen Raum voller Kreativität und Unterstützung. Bringen Sie Ihre Stoffe, Nähmaschine und gute Laune mit! Lassen Sie uns gemeinsam die Freude am Nähen feiern und uns gegenseitig inspirieren. Melden Sie sich an und werden Sie Teil unserer kreativen Gemeinschaft! Ich freue mich auf Sie! Bitte beachten: Nähmaschinen sind in der vhs vorhanden, Geben Sie bei der Anmeldung bitte an, wenn Sie eine Nähmaschine benötigen. Sie können aber gerne mit der eigenen Maschine nähen.

Kursnummer N2820
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Spitzenklöppeln
Di. 09.09.2025 15:15
Mettmann

Sie wollten immer schon mal wissen, wie Klöppeln geht? Klöppeln ist eine mehr als 500 Jahre alte Handarbeit, die nicht so schwierig ist, wie Sie annehmen. Früher wurden Spitzen unter ärmlichsten Bedingungen als Luxusartikel für die Reichen gefertigt, heute ist es sowohl kreatives und vielseitiges, als auch klassisches Kunsthandwerk. Es handelt sich um eine Flechttechnik, deren Grundbewegungen "drehen und kreuzen" ist. Man arbeitet die Spitzen auf einem festen Kissen mit Klöppeln, auf denen das Garn aufgespult ist. Sie werden in die Technik eingeführt und als Fortgeschrittene systematisch individuell weiter betreut.

Kursnummer N2800
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Spitzenklöppeln
Di. 09.09.2025 17:30
Mettmann

Sie wollten immer schon mal wissen, wie Klöppeln geht? Klöppeln ist eine mehr als 500 Jahre alte Handarbeit, die nicht so schwierig ist, wie Sie annehmen. Früher wurden Spitzen unter ärmlichsten Bedingungen als Luxusartikel für die Reichen gefertigt, heute ist es sowohl kreatives und vielseitiges, als auch klassisches Kunsthandwerk. Es handelt sich um eine Flechttechnik, deren Grundbewegungen "drehen und kreuzen" ist. Man arbeitet die Spitzen auf einem festen Kissen mit Klöppeln, auf denen das Garn aufgespult ist. Sie werden in die Technik eingeführt und als Fortgeschrittene systematisch individuell weiter betreut.

Kursnummer N2810
Kursdetails ansehen
Gebühr: 136,00
Wir stricken Socken!
Mi. 10.09.2025 15:00
Wülfrath

Stricken macht glücklich! Das Sockenstricken ist seit jeher beliebt und kommt wieder in Mode. Selbstgestrickte Socken sind ein beliebtes Mitbringsel und erfreuen Jung und Alt. Werden Sie kreativ und gestalten Sie Ihre Socken selbst! Im Kurs wird das Sockenstricken erlernt und am Ende sollte jede*r ein fertiges Paar in den Händen halten. Wir treffen uns in gemütlicher Runde bei Kaffee und Tee. Voraussetzung: Grundkenntnisse beim Stricken

Kursnummer N2830
Kursdetails ansehen
Gebühr: 113,00
Kleine Geschenke kreativ verpackt
So. 12.10.2025 13:00
Wülfrath

Sie wollen Ihren Gästen ein kleines Naschpräsent auf den Teller legen? Oder jemandem als Dankeschön eine hübsch verpackte Kleinigkeit zukommen lassen? Oder Sie suchen noch eine Idee für einen individuellen Adventskalender? In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Möglichkeiten und Techniken kennen und können diese nachbasteln. Mit Schmuckelementen und unterschiedlichen Dekorationsmaterialien verfeinern Sie Ihre Boxen individuell. Dabei entstehen verspielte, niedliche, romantische, edle oder schlichte Schachteln - je nach Geschmack. Im Workshop steht Ihnen ein umfangreiches Materialangebot zur Verfügung, aus dem Sie auswählen können. Ganz nebenbei erfahren Sie allgemeine Tipps und Tricks, lernen neue Materialien und Hilfsmittel kennen und können diese ausprobieren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Kursnummer N2840
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Deine kreative Inspiration wecken - Werke aus Eisstielen für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Mo. 20.10.2025 09:00
Mettmann
Werke aus Eisstielen für Kinder von 6 bis 10 Jahren

In diesem Ferienkurs werden wir verschiedene Werke aus Eisstielen bauen. Ein Eisstiel ist ein flaches Holzstäbchen, mit dem ein sehr beeindruckendes Gebilde oder Modelle gefertigt werden können, welche aufgrund der Flexibilität sehr gut verwirklicht werden können. Wir können verschiedene Modelle bauen, wie z.B. Flugzeuge, Stifthalter, Bogenbrücken, Katapulte oder Piratenboote, Osterkörbchen, Schaukeln und Häuser. Die Ideen sind unendlich und du kannst auch deine Ideen im Kurs weiterentwickeln. Dieser Kurs wird gegebenenfalls passende Motive für dich bereitstellen und mit Anleitung und Unterstützung der Dozentin werden wir die spannenden Motive zusammen anfertigen. Hier werden deine Kreativität und handwerkliche Fähigkeit geweckt! Bitte beachten: Die Materialkosten in Höhe von 5,00 € werden im Kurs eingesammelt

Kursnummer N9200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Weihnachtsdeko aus Modelliermasse
Fr. 14.11.2025 18:00
Mettmann

Freuet Euch - Weihnacht kommt bald! Da wird es Zeit, sich Gedanken über die Weihnachtsdeko zu machen. Und was könnte schöner sein als etwas Selbstgebasteltes? Kurz vor Weihnachten möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie aus Modelliermasse Weihnachtsmotive erstellen. Die Motive können Sie sich natürlich selbst aussuchen. Gleich ob Sie zum Beispiel Engelsfiguren, Krippenfiguren, eine Dekoration für den Weihnachtsbaum, Sterne, Lichthäuser oder Kerzenhalter gestalten möchten. Leichte Anleitungen werden bereitgestellt. Sie lernen Schritt für Schritt den Weg zur Gestaltung einer Plastik kennen. Wir verwenden eine Modelliermasse, die lufttrocknend ist und nach der Aushärtung noch bearbeitet werden kann. Schließlich wird die Plastik bemalt und auf Wunsch auch Wasserdicht gemacht. Bitte beachten: Die Materialkosten in Höhe von 10,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt. Es sind keine Voraussetzungen erforderlich.

Kursnummer N2860
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Individuelle Adventskalender
Sa. 15.11.2025 12:30
Wülfrath

Sie möchten einem Lieblingsmenschen eine besondere Freude machen? Mit einem Adventskalender gelingt dies im besten Falle an 24 aufeinanderfolgenden Tagen. Wir gestalten in diesem Workshop aus kleinen Dosen einen Stern oder Tannenbaum und bekleben und verzieren diesen individuell. Aber auch das Befüllen gehört mit zum Kursangebot. Denn nicht das Materielle steht bei diesem Kalender im Vordergrund, sondern wir verschenken - je nach Idee, Wunsch und Beschenktem*Beschenkter - gemeinsame Zeit, Gutscheine, Sprüche, Witze, Zitate... Im Workshop gibt es zahlreiche Anregungen, aus denen Sie Ihren ganz individuellen Adventskalender erstellen können.

Kursnummer N2850
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Kunst-Workshop: Bock auf BANKSY
Sa. 15.11.2025 15:15
Mettmann

An zwei Samstag Nachmittagen gestalten wir unseren eigenen BANKSY, alles wird ganz einfach Schritt für Schritt erklärt, so dass es jedem gelingt! Mittels Collage-Technik gestalten wir zuerst einen für BANKSY typischen Hintergrund. Dann geht es mit Farbe und Schablonentechnik weiter. Dafür stehen über 30 coole BANKSY-Motive bereit. Mit Upcycling-Material und eigenen Slogans kann das Werk vollendet werden.. Bitte beachten: Die Materialkosten in Höhe von 20,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer N2870
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,00
Loading...
09.07.25 05:55:59