Skip to main content
Neues aus der vhs
Nicht verpassen: Konzert des vhs-Sinfonieorchesters Frühjahrskonzerte am 25. und 26. März

Am 25. und 26.März ist es wieder soweit. Das vhs-Sinfonieorchester Mettmann-Wülfrath unter der Leitung von Federico Ferrari lädt ein zu einem ganz…

Weiterlesen
Neue Bürozeiten in Wülfrath

Wir haben unsere Bürozeiten am Standort Wülfrath für Sie erweitert.
War das Büro bisher nur dienstags und donnertags besetzt, so sind wir jetzt
auch…

Weiterlesen
Herzlich willkommen im vhs-Team

Tünde Vallyon ist die Neue im Team der vhs Mettmann-Wülfrath. Die gebürtige Budapesterin leitet seit Anfang Januar den Fachbereich Sprachen und…

Weiterlesen
„Einfach toll!“

Beim Konzert des VHS-Sinfonieorchesters war die Aula des KHG restlos besetzt. Das Orchester sucht weiter neue Musiker. Geprobt wird dienstags.

Weiterlesen

Die vhs-Kurstipps

Vortrag: Menschenrechtsbildung und Jugendarbeit

In Zusammenarbeit mit amnesty international und der Evangelischen Kirchengemeinde Mettmann

Menschenrechte nützen wenig, wenn sie nur auf dem Papier stehen. Sie müssen in den Köpfen der Menschen präsent sein. Daher sind Menschenrechtsbildung und Menschenrechtserziehung wichtige Themen.
Viele Schulen setzen dies konkret um, zum Beispiel als Selbstverpflichtung als "Schule mit Courage - Schule ohne Rassismus". Auch gibt es in vielen Schulen den Bedarf, beim Ansprechen von Menschenrechtsthemen fachkundige Unterstützung zu erhalten.

Der Referent für Jugendarbeit im Bezirk Düsseldorf von amnesty international berichtet am Donnerstag, 23. März, in der Zeit von 19:00 - 21:00 Uhr über seine Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit Schulen und Jugendgruppen und gibt einen Einblick in die pädagogischen Möglichkeiten der Menschenrechtserziehung.

Veranstaltungsort ist das Gemeindehaus der evangelischen Kirche, Lavalplatz, Mettmann.
Weitere Infos und Anmeldung: hier


Frauen & Finanzen

Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit den Gleichstellungsbeauftragten der Städte Mettmann und Wülfrath

"Frauen kümmern sich noch immer zu wenig um ihre Finanzen." "Altersarmut ist weiblich." Diese und ähnliche Aussagen hört und liest man immer wieder. Und leider sind sie wahr.

Aber welche Möglichkeiten gibt es vorzusorgen und die Rentenlücke zu schließen? Diese Veranstaltung möchte hier Basiswissen vermitteln und über Vor- und Nachteile der verschiedenen Möglichkeiten aufklären. Sie wendet sich an alle Frauen, die Interesse haben sich mit ihren Finanzen und ihrer Vorsorge zu beschäftigen, unabhängig von Alter und Einkommen. Ziel ist es, Frauen ans risikoarme Investieren heranzuführen und das Missverständnis aus dem Weg zu räumen, dass es langwierig und kompliziert ist, sich damit zu befassen.

"Frauen & Finanzen" findet statt am Samstag, 25. März, in der Zeit von 14:30 - 17:30 Uhr im vhs-Gebäude in Wülfrath, Schulstr. 7. Weitere Infos und Anmeldung: hier

Anlageberatung findet nicht statt.


Starten Sie gut gewappnet in die Allergiezeit!

Workshop: "Der Frühling ist da! Magen, Darm und Leber fit!" Starten Sie gut gewappnet in die Allergiezeit!

Wenn Sie für sich etwas Gutes in der Allergiezeit tun möchten, dann stärken Sie Magen, Darm und Leber.
Mit Übungen aus den Meridiansystemen können Sie das erreichen. Denn diese helfen dabei, eine bessere Regenerationsfähigkeit, mehr innere Ruhe sowie mehr Körperlichkeit und Kraft zu entwickeln. Greifen Sie den Hormonen unter die Arme und wirken aus eigener Kraft positiv auf Allergieprobleme ein.

Der Workshop "Der Frühling ist da! Magen, Darm und Leber fit!" umfasst zwei Kurstage und findet am Freitag, 24. März, von 18.30 Uhr bis 20.45 Uhr und am Samstag, 25. März, von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr im vhs-Gebäude in Wülfrath, Schulstr. 7, statt.

Weitere Infos und Anmeldung: hier



Mit einem Klick auf das Logo kommen Sie zur vhs.cloud.

Für weitere Informationen folgen Sie einfach den nachfolgenden Links:

Wer erhält eigentlich eine Ermäßigung?

Aus finanziellen Gründen soll der Besuch der vhs nicht scheitern.

  • Schülerinnen/ Schüler bis 18 Jahre,
  • Studierende bis 27 Jahre,
  • Auszubildende,
  • Freiwillige (BFD, FSJ),
  • Leistungsempfängerinnen und -empfänger nach SGB II, III, XII

erhalten daher ermäßigte Entgelte nach Vorlage ihres Ausweises.

Daneben kann Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die sich in wirtschaftlich schwierigen Verhältnissen befinden, auf Antrag eine Entgeltermäßigung oder -befreiung gewährt werden.

 

Neue Kurse im April

Hier finden Sie unseren neuen April-Flyer zum Herunterladen.

 

Einbürgerungstest

Auch in 2023 können Sie an der vhs Mettmann-Wülfrath einen Test zur Einbürgerung machen.

Termine:
28. Februar   (ausgebucht)
28. März   (ausgebucht)
25. April   (ausgebucht)
23. Mai
20. Juni

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an
(bis spätestens vier Wochen vor Prüfungstermin).

Haben Sie Fragen?
Rufen Sie uns einfach an unter (0 21 04) 13 92-0.
Wir helfen Ihnen gerne weiter. 

 

vhs.Service

Kursberatung

Sie sind nicht sicher, welcher Kurs der richtige für Sie ist. Wir helfen Ihnen weiter.

Ansprechpartner*innen

Bildungssch€ck

Berufliche Weiterbildung wird finanziell gefördert: Bildungssch€ck NRW.

zur Beratung

Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit dem vhs-Newsletter. Jetzt abonnieren.

zur Anmeldung

Kontakt

Sie haben Fragen oder Anregungen? Dann schreiben Sie uns einfach eine E-Mail.

E-Mail an die vhs
23.03.23 01:32:44