Sie sind hier:
Kamera und Medien -
Dein Einstieg in die Welt der Videoproduktion
Du möchtest lernen, wie man professionelle Filmbeiträge erstellt? In diesem Kurs erhältst du einen praxisnahen Einstieg in die Grundlagen der Videoproduktion!
Gemeinsam mit einem erfahrenen Medienprofi lernst du:
- den Umgang mit Kamera, Mikrofon und Lichttechnik
- wie du Interviews perfekt inszenierst und Zwischenschnitte einsetzt
- worauf es bei der Bildgestaltung und dem Storytelling ankommt
- wie Beiträge aufgebaut sind - von der Idee bis zum fertigen Video
In praktischen Übungen lernst du die verschiedenen Rollen (Kameraführung, Tonassistenz, Reporter/in) bei der Produktion eines Filmbeitrags kennen und setzt dein Wissen direkt um. Am Ende des Kurses drehst du gemeinsam mit dem Kurs-Team einen eigenen kleinen Filmbeitrag - z.B. über die vhs und ihre Menschen!
Der Kurs ist ideal für Einsteiger*innen und alle, die kreativen Umgang mit Medien erleben und ausprobieren möchten.
Bei Interesse und Bedarf kann gemeinsam mit dem Dozenten und der vhs ein vertiefendes Anschlussmodul vereinbart und terminiert werden.
Gemeinsam mit einem erfahrenen Medienprofi lernst du:
- den Umgang mit Kamera, Mikrofon und Lichttechnik
- wie du Interviews perfekt inszenierst und Zwischenschnitte einsetzt
- worauf es bei der Bildgestaltung und dem Storytelling ankommt
- wie Beiträge aufgebaut sind - von der Idee bis zum fertigen Video
In praktischen Übungen lernst du die verschiedenen Rollen (Kameraführung, Tonassistenz, Reporter/in) bei der Produktion eines Filmbeitrags kennen und setzt dein Wissen direkt um. Am Ende des Kurses drehst du gemeinsam mit dem Kurs-Team einen eigenen kleinen Filmbeitrag - z.B. über die vhs und ihre Menschen!
Der Kurs ist ideal für Einsteiger*innen und alle, die kreativen Umgang mit Medien erleben und ausprobieren möchten.
Bei Interesse und Bedarf kann gemeinsam mit dem Dozenten und der vhs ein vertiefendes Anschlussmodul vereinbart und terminiert werden.
Kurstermine 3
-
Ort
-
- 1
- Samstag, 10. Mai 2025
- 10:00 – 15:00 Uhr
- VHS, Schwarzbachstr. 28
1 Samstag 10. Mai 2025 10:00 – 15:00 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28 -
- 2
- Samstag, 17. Mai 2025
- 10:00 – 15:00 Uhr
- VHS, Schwarzbachstr. 28
2 Samstag 17. Mai 2025 10:00 – 15:00 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28 -
- 3
- Samstag, 24. Mai 2025
- 10:00 – 15:00 Uhr
- VHS, Schwarzbachstr. 28
3 Samstag 24. Mai 2025 10:00 – 15:00 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28
Sie sind hier:
Kamera und Medien -
Dein Einstieg in die Welt der Videoproduktion
Du möchtest lernen, wie man professionelle Filmbeiträge erstellt? In diesem Kurs erhältst du einen praxisnahen Einstieg in die Grundlagen der Videoproduktion!
Gemeinsam mit einem erfahrenen Medienprofi lernst du:
- den Umgang mit Kamera, Mikrofon und Lichttechnik
- wie du Interviews perfekt inszenierst und Zwischenschnitte einsetzt
- worauf es bei der Bildgestaltung und dem Storytelling ankommt
- wie Beiträge aufgebaut sind - von der Idee bis zum fertigen Video
In praktischen Übungen lernst du die verschiedenen Rollen (Kameraführung, Tonassistenz, Reporter/in) bei der Produktion eines Filmbeitrags kennen und setzt dein Wissen direkt um. Am Ende des Kurses drehst du gemeinsam mit dem Kurs-Team einen eigenen kleinen Filmbeitrag - z.B. über die vhs und ihre Menschen!
Der Kurs ist ideal für Einsteiger*innen und alle, die kreativen Umgang mit Medien erleben und ausprobieren möchten.
Bei Interesse und Bedarf kann gemeinsam mit dem Dozenten und der vhs ein vertiefendes Anschlussmodul vereinbart und terminiert werden.
Gemeinsam mit einem erfahrenen Medienprofi lernst du:
- den Umgang mit Kamera, Mikrofon und Lichttechnik
- wie du Interviews perfekt inszenierst und Zwischenschnitte einsetzt
- worauf es bei der Bildgestaltung und dem Storytelling ankommt
- wie Beiträge aufgebaut sind - von der Idee bis zum fertigen Video
In praktischen Übungen lernst du die verschiedenen Rollen (Kameraführung, Tonassistenz, Reporter/in) bei der Produktion eines Filmbeitrags kennen und setzt dein Wissen direkt um. Am Ende des Kurses drehst du gemeinsam mit dem Kurs-Team einen eigenen kleinen Filmbeitrag - z.B. über die vhs und ihre Menschen!
Der Kurs ist ideal für Einsteiger*innen und alle, die kreativen Umgang mit Medien erleben und ausprobieren möchten.
Bei Interesse und Bedarf kann gemeinsam mit dem Dozenten und der vhs ein vertiefendes Anschlussmodul vereinbart und terminiert werden.
-
Gebühr64,00 €ermäßigte Gebühr37,00 €
- Kursnummer: M2550
-
StartSa. 10.05.2025
10:00 UhrEndeSa. 24.05.2025
15:00 Uhr
Dozent*in:
Gerrit Nowatzki
Geschäftsstelle: Mettmann