Skip to main content

junge vhs

Loading...
vhs.KinderUni: Warum fallen Steine aus dem Weltraum auf die Erde?
So. 12.10.2025 11:00
Internet

Meteoriten, geheimnisvolle Steine aus dem Weltraum, stehen im Mittelpunkt dieser vhs.KinderUni-Vorlesung. Woher kommen sie und woraus bestehen diese Brocken aus dem Weltraum? Kann ich selbst einen Meteoriten finden? Vom erfahrenen Astronom Markus Paul bekommt ihr Antworten auf diese spannenden Fragen. Und das Beste ist: Mit einer Spezial-Kamera könnt ihr echte Meteoriten live online bestaunen! Markus Paul ist Astronom und Sternenführer. Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kursnummer N9402
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Spanisch-Intensivkurs für Schüler*innen zur Vorbereitung auf die DELE A2 Prüfung
Mo. 13.10.2025 10:00
Mettmann

Spanisch-Intensivkurs zur Vorbereitung auf die DELE-A2-Prüfung Du lernst Spanisch und möchtest die DELE-A2-Prüfung des Instituto Cervantes ablegen? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich! In der ersten Woche der Herbstferien bieten wir einen intensiven Vorbereitungskurs für Schüler*innen an, der dich gezielt auf die Prüfung vorbereitet. Der Kurs findet an vier Tagen in Präsenz statt und umfasst insgesamt 20 Unterrichtsstunden. Was dich erwartet: eine intensive Vorbereitung auf alle Teile der DELE A2-Prüfung: Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher und mündlicher Ausdruck. Arbeit mit Originalmaterialien und Prüfungsaufgaben Persönliches Feedback zur gezielten Verbesserung Der Unterricht wird durch eine erfahrene muttersprachliche Dozentin durchgeführt.

Kursnummer N9300
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Deine kreative Inspiration wecken - Werke aus Eisstielen für Kinder von 6 bis 10 Jahren
Mo. 20.10.2025 09:00
Mettmann
Werke aus Eisstielen für Kinder von 6 bis 10 Jahren

In diesem Ferienkurs werden wir verschiedene Werke aus Eisstielen bauen. Ein Eisstiel ist ein flaches Holzstäbchen, mit dem ein sehr beeindruckendes Gebilde oder Modelle gefertigt werden können, welche aufgrund der Flexibilität sehr gut verwirklicht werden können. Wir können verschiedene Modelle bauen, wie z.B. Flugzeuge, Stifthalter, Bogenbrücken, Katapulte oder Piratenboote, Osterkörbchen, Schaukeln und Häuser. Die Ideen sind unendlich und du kannst auch deine Ideen im Kurs weiterentwickeln. Dieser Kurs wird gegebenenfalls passende Motive für dich bereitstellen und mit Anleitung und Unterstützung der Dozentin werden wir die spannenden Motive zusammen anfertigen. Hier werden deine Kreativität und handwerkliche Fähigkeit geweckt! Bitte beachten: Die Materialkosten in Höhe von 5,00 € werden im Kurs eingesammelt

Kursnummer N9200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
vhs.KinderUni: Warum gibt es Betrug, Mord und Täuschung bei Tieren?
So. 09.11.2025 11:00
Internet

Betrug, Überfälle, Ringkämpfe oder Diebstahl - all das kommt auch in der Natur vor, wenn es ums Überleben geht. Spannende "Krimis" führen euch zu Tatorten in der Natur. Bei dieser KinderUni lernt ihr die erstaunlichen Strategien verschiedener Tiere kennen und bekommt einen tollen Einblick z.B. in das Leben des Buntspechts, des Chamäleons, des Seeadlers und der Kreuzspinne. Bärbel Oftring ist Diplom-Biologin, Naturforscherin und mehrfach preisgekrönte Sachbuchautorin. Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kursnummer N9404
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
vhs.KinderUni: Warum essen wir eigentlich so viel Zucker, ohne es zu wissen?
So. 07.12.2025 11:00
Internet

Zucker ist (fast) überall - auch da, wo wir ihn nicht sehen können. Er steckt nämlich nicht nur in Schokolade, Keksen oder Limonade. Und warum will unser Gehirn immer mehr davon? Was ist eigentlich Blutzucker? Werdet Zucker-Detektive! Gemeinsam mit Marianne Falck kommt ihr dem vielen Zucker auf die Spur. Sie erklärt euch auch, wie die Werbeindustrie den vielen Zucker in den Produkten geschickt zu verstecken versucht. Am Ende verrät sie euch ihre liebsten Leckereien. Marianne Falck ist als freie Journalistin und Autorin sowie als Ernährungskolumnistin für RiffReporter tätig. Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kursnummer N9406
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
vhs.KinderUni: Warum werden wir gemobbt?
So. 04.01.2026 11:00
Internet

Mobbing und Cybermobbing nehmen leider immer mehr zu. Aber was bedeuten diese beiden Worte überhaupt? Warum "mobben" Menschen und machen einen anderen fertig? Und was kann ich tun, wenn ich selbst betroffen bin oder Zeuge von Mobbing werde? Und weshalb sollte ich im Internet sehr vorsichtig mit Fotos von mir und anderen umgehen? Wie kann man auch ohne ein Foto von sich trotzdem ein cooles Profilfoto haben? Die Zeit während dieses KinderUni-Vortrags wird wie im Flug vergehen, da es viel Austausch über den Chat geben wird. Ebenso verspricht die Dozentin viele AHA-Erlebnisse für euch. Petra Güvenc ist Trainerin für Selbstbehauptung und Resilienz, Medienerziehung und Mobbingprävention. Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kursnummer N9408
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Loading...
13.07.25 09:07:02