Skip to main content

Achtsamkeit - Meditation und Bewegung für Frauen (Kurs)

Körperflüstern – entdecke die Sprache deines Körpers

Dieser Kurs ist ausschließlich für Frauen und bietet einen geschützten Raum, um die eigene Körperwahrnehmung zu vertiefen und zu feiern.

Bewegungsmeditation, Achtsamkeit und Tanz aus dem freien Impuls bieten eine kraftvolle Möglichkeit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Diese drei Komponenten schaffen gemeinsam einen Raum für Entspannung und inneres Gleichgewicht.

Durch die Verbindung von Musik und Bewegung können Gefühle zum Ausdruck gebracht, verstanden und in Einklang mit den eigenen Gedanken und Verhaltensmustern gebracht werden. Dies fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern ermöglicht auch eine tiefere Auseinandersetzung mit sich selbst. Tanzrituale und Bewegungsmeditation unterstützen dabei, ein besseres Verständnis für die eigenen inneren Zusammenhänge zu entwickeln und die emotionale Balance zu stärken.

Das regelmäßige Praktizieren dieser Elemente hilft, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern – und zwar auf einer ganzheitlichen Ebene, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet.

Kurstermine 2

  •  
    Ort
    • 1
    • Freitag, 16. Mai 2025
    • 17:00 – 19:00 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    1 Freitag 16. Mai 2025 17:00 – 19:00 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 2
    • Samstag, 17. Mai 2025
    • 12:00 – 14:00 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    2 Samstag 17. Mai 2025 12:00 – 14:00 Uhr VHS, Schulstr. 7

Achtsamkeit - Meditation und Bewegung für Frauen (Kurs)

Körperflüstern – entdecke die Sprache deines Körpers

Dieser Kurs ist ausschließlich für Frauen und bietet einen geschützten Raum, um die eigene Körperwahrnehmung zu vertiefen und zu feiern.

Bewegungsmeditation, Achtsamkeit und Tanz aus dem freien Impuls bieten eine kraftvolle Möglichkeit, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Diese drei Komponenten schaffen gemeinsam einen Raum für Entspannung und inneres Gleichgewicht.

Durch die Verbindung von Musik und Bewegung können Gefühle zum Ausdruck gebracht, verstanden und in Einklang mit den eigenen Gedanken und Verhaltensmustern gebracht werden. Dies fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern ermöglicht auch eine tiefere Auseinandersetzung mit sich selbst. Tanzrituale und Bewegungsmeditation unterstützen dabei, ein besseres Verständnis für die eigenen inneren Zusammenhänge zu entwickeln und die emotionale Balance zu stärken.

Das regelmäßige Praktizieren dieser Elemente hilft, den Geist zu beruhigen, Stress abzubauen und das Wohlbefinden zu steigern – und zwar auf einer ganzheitlichen Ebene, die Körper, Geist und Seele miteinander verbindet.
01.05.25 07:37:03