Skip to main content

Esskultur: Kochen und Backen

23 Kurse
Thomas Krause
Studienleiter Gesellschaft | Politik | Umwelt, Kultur und Kreativität, Schulabschlüsse, junge vhs

Loading...
Der perfekte Burger vom fluffigen Brötchen bis zum saftigen Patty
Sa. 06.09.2025 10:00
Mettmann
vom fluffigen Brötchen bis zum saftigen Patty

Tauchen Sie ein in die Welt der Burger und lernen Sie, wie Sie zu Hause die perfekten Burgerbrötchen und die saftigsten Pattys zubereiten können. In diesem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, um fluffige und leckere Brioche-Burgerbrötchen herzustellen, die jeden Burger zu einem Geschmackserlebnis machen. Gemeinsam besprechen wir die Auswahl des richtigen Rindfleischs, pflanzliche Alternativen und Techniken zum Formen und Würzen der Pattys. Erweitern Sie Ihre kulinarischen Fähigkeiten und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit Ihren Burger-Kreationen. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zur Meisterin/zum Meister des perfekten Burgers! Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte beachten: Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 15,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt. Hinweis für unseren Backkurs: Die Gehzeiten unserer Teige variieren je nach Jahreszeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Da wir mit frischen Naturprodukten arbeiten, passen sich unsere Prozesse den natürlichen Gegebenheiten an. Diese Flexibilität ist ein Zeichen für Qualität und sorgt für Backwaren mit authentischem Geschmack und Charakter. Daher kann die Kursdauer leicht abweichen.

Kursnummer N2970
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Baguette-Zauber à la française - Baguette-Tradition
So. 07.09.2025 10:00
Mettmann

Tauchen Sie ein in die Welt der französischen Bäckerei und erleben Sie die Kunst des Baguette-Backens. In diesem Kurs werden Ihnen die Geheimnisse des "Baguette de tradition française" enthüllt - von der Formgebung und Teigtemperatur bis zur Verwendung des Baguettemehls T65 und dem richtigen Einschneiden des Baguettes. Entdecken Sie die einzigartige Faszination von Baguette im Vergleich zu anderen Brotsorten und erfahren Sie mehr über die kulinarischen Aspekte dieses französischen Klassikers. Gemeinsam werden wir die Vielfalt des Baguette-Backens erkunden und Sie mit praktischen Tipps ausstatten, um mögliche Herausforderungen zu meistern. Lassen Sie sich von der Leidenschaft und dem Flair des Baguette-Backens inspirieren. Ich stehe Ihnen zur Seite, um Ihnen dabei zu helfen, die Kunst des Baguette-Backens mühelos zu meistern und alle Ihre Fragen zu beantworten. Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich von der Magie des Baguette-Backens verzaubern! Bitte beachten: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kosten für die benötigten Zutaten belaufen sich auf etwa 5,00 € pro Person und werden im Kurs eingesammelt. Hinweis für unseren Backkurs: Die Gehzeiten unserer Teige variieren je nach Jahreszeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Da wir mit frischen Naturprodukten arbeiten, passen sich unsere Prozesse den natürlichen Gegebenheiten an. Diese Flexibilität ist ein Zeichen für Qualität und sorgt für Backwaren mit authentischem Geschmack und Charakter. Daher kann die Kursdauer leicht abweichen.

Kursnummer N2960
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Wetten, ich bringe Sie zum Kochen? Kochkurs für Männer
Di. 09.09.2025 17:00
Mettmann
Kochkurs für Männer

Gut zu kochen ist keine Frage des Alters! Natürlich kann man auch im Alter noch das Kochen lernen. Im Vordergrund dieser Veranstaltung steht das aktive Miteinander. Sie kochen in geselliger Runde leckere Gerichte und Menüs, mit denen Sie sich oder auch Ihre Liebsten verwöhnen können. Ob mit oder ohne Kocherfahrung: machen Sie mit - zusammen, entspannt und gemütlich! Bitte beachten: Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von etwa 6,00 bis 8,00 € pro Abend und Person werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer N2900
Kursdetails ansehen
Gebühr: 169,00
Koch-Workshop: Japanische Küche - Sushi
Sa. 13.09.2025 09:30
Mettmann

Sushi ist eines der beliebtesten Gerichte der japanischen Küche, das auch in Deutschland an Popularität gewonnen hat. Es gilt fast als Synonym für Japan. Wer schon mal Sushi gekostet hat und Lust verspürt, es selbst zuzubereiten und damit eine Seite der Esskultur Japans kennen lernen möchte, ist hier herzlich willkommen. Bitte beachten: Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von etwa 13,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer N2950
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Cook and connect: Afrikanische Küche Ein besonderes Koch-Event für Frauen
Sa. 20.09.2025 10:00
Mettmann
Ein besonderes Koch-Event für Frauen

Kochen verbindet - besonders uns Frauen. Beim gemeinsamen Zubereiten und Kochen können wir uns austauschen und über alltägliche Themen sprechen. In einer entspannten und freundlichen Atmosphäre tauchen wir in die reichhaltigen Aromen der afrikanischen Küche ein und genießen dabei lebhafte Musik. Während wir kochen, erfährst du mehr über die einzigartigen Gewürze, die diese Gerichte so besonders machen. Zum Abschluss genießen wird das leckere, gemeinsam zubereitete Essen, wer möchte bei einem Glas Wein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zur Begrüßung gibt es einen heißen afrikanischen Chai, zubereitet mit Ingwer, Nelken und Kardamom - ein köstlicher Geschmack des würzigen Erbes des Kontinents. Wer es lieber spritzig mag, für den steht Prosecco bereit. Wer mitmacht, kommt nicht nur in den kulinarischen Genuss, sondern unterstützt auch einen guten Zweck. Mit einem Teil des Erlöses werden die Mädchen der Moonlight Centre School in Nairobi, Kenia, mit Hygieneartikeln versorgt, damit ermöglichen wir den Mädchen die regelmäßige Teilnahme am Unterricht. Mit deiner Teilnahme unterstützt du also eine wertvolle Bildungsinitiative. Bitte beachten: Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 15,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer N2910
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Koch-Workshop: Ägyptische vegetarische Küche - Koshari
So. 21.09.2025 18:00
Mettmann

Lernen Sie die Vielfalt der oftmals vegetarischen Küche Ägyptens kennen! Ägypten ist nach wie vor als Urlaubs- und Reiseland sehr beliebt - nicht zuletzt aufgrund seiner Kultur, der Strände, der Unterwasserwelt und vielem mehr. Die kulinarische Seite hingegen kennen aber die wenigsten. Touristen übernachten meist in Hotels, die ihre Verpflegung häufig den europäischen Gewohnheiten angepasst haben. Doch Ägypten wird kulinarisch sehr unterschätzt! Bitte beachten: Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von 12,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer N2940
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Koch-Workshop: Udon-Nudeln, Yakitori und Co. japanische Appetizer
Sa. 27.09.2025 09:30
Mettmann
japanische Appetizer

Lernen Sie den etwas anderen Appetitanreger kennen und tauchen Sie ein in eine Variante der japanischen (Ess-)Kultur jenseits von Sushi! Ob Udon-Nudeln, Yakitori süß-saurer oder Teryaki - ein Blick in die vielfältige japanische Küche lohnt sich einfach immer. Lernen Sie die Zubereitung sowie zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten kennen und entdecken Sie weitere kulinarische Köstlichkeiten aus der japanischen Küche. Bitte beachten: Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von etwa 13,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer N2952
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Sonntagsbrötchen - luftig und knusprig
So. 28.09.2025 10:00
Mettmann

Tauchen Sie ein in die Welt des traditionellen Brötchenbackens und lernen Sie, wie Sie zu Hause perfekte Sonntagsbrötchen backen können – außen herrlich knusprig, innen luftig und aromatisch. In diesem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, um mit einfachen Zutaten und Techniken köstliche Brötchen zu zaubern. Gemeinsam beschäftigen wir uns mit der Herstellung eines aromatischen Poolish-Vorteigs, der den Brötchen ihr unverwechselbares Aroma verleiht. Sie lernen, wie der Hauptteig richtig geknetet, geformt und gebacken wird, sodass Ihre Brötchen eine goldbraune Kruste und eine lockere Krume bekommen. Erweitern Sie Ihre Backkünste und beeindrucken Sie Ihre Familie mit selbstgebackenen, frischen Sonntagsbrötchen – ohne den Weg zur Bäckerei! Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz! Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte beachten: Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 6,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer N2962
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Kochkurs für Menschen mit und ohne Behinderung
Mi. 01.10.2025 17:30
Mettmann

Im Vordergrund dieser Veranstaltung steht das aktive Miteinander. Gemeinsam überlegen wir die Rezepte, die dann mit viel Spaß in die Tat umgesetzt werden. Nach dem Schnibbeln, Schneiden, Braten, Backen, Brutzeln, Köcheln und Dünsten wird gemütlich zusammen gegessen. Wichtig: Es besteht Beratungspflicht! Teilnehmende beziehungsweise deren Betreuer*innen/ Erziehungsberechtigte, die neu in den Kurs einsteigen möchten, melden sich bitte vorher bei der vhs. Bitte beachten: Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 7,00 € pro Abend und Person werden im Kurs eingesammelt. Der Kurs wird geleitet von Beate Peters und Jochen Rothe.

Kursnummer N2990
Kursdetails ansehen
Gebühr: Entgeltfrei, schriftliche Anmeldung erforderlich
Koch-Workshop: Die Falafel-Tafel
Sa. 11.10.2025 18:00
Mettmann

Falafel sind frittierte Bällchen aus pürierten Bohnen oder Kichererbsen, Kräutern und Gewürzen. - Doch Falafel ist nicht gleich Falafel! Denn um die arabische Küche zu verstehen, müssen Sie ihr Erbe verstehen, das von unterschiedlichen Nationen geprägt ist. Deshalb gibt es auch bei der Herstellung dieser runden Köstlichkeit unterschiedliche Geschmacksvielfalten und Zubereitungsarten. Ob "french", "spicy" oder gefüllt - nehmen Sie einmal Abstand vom Falafel-Instant-Mix aus dem Supermarkt und lernen Sie in diesem Kurs die wahre Kunst der Falafelzubereitung kennen. Bitte beachten: Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von etwa 10,00 Euro pro Person werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer N2942
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Perfekte Pasta leicht gemacht - Handgemachte Nudeln und Bolognese im Handumdrehen
Sa. 18.10.2025 10:00
Mettmann
Handgemachte Nudeln und Bolognese im Handumdrehen

Tauchen Sie ein in die Welt der selbstgemachten Pasta und lernen Sie, wie Sie zu Hause frische Nudeln und eine köstliche Bolognese-Soße zubereiten können. In diesem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, um einfache, aber leckere Nudeln herzustellen, die jedes Pasta-Gericht zu einem besonderen Erlebnis machen. Gemeinsam besprechen wir die Zubereitung frischer Nudeln - ganz ohne spezielles Zubehör. Sie lernen, wie Sie unterschiedliche Nudelformen wie Gnocchi, Lasagneblätter, Tagliolini, Linguine, Fettuccine und Tagliatelle herstellen können. Ich zeige Ihnen sowohl ein Rezept für Nudeln mit Ei als auch eine Variante ohne Ei, sodass Sie je nach Vorliebe und Ernährungsweise entscheiden können. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie eine schnelle und aromatische Bolognese-Soße zubereiten - sowohl in der klassischen Variante mit Rindfleisch als auch in einer köstlichen Gemüseversion. Erweitern Sie Ihre kulinarischen Fähigkeiten und überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit Ihren eigenen Pasta-Kreationen. Bitte beachten: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 15,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt

Kursnummer N2974
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Wraps zum Verlieben - vom frischen Teig bis zur leckeren Füllung
Sa. 25.10.2025 10:00
Mettmann
vom frischen Teig bis zur leckeren Füllung

Tauchen Sie ein in die Welt der Wraps und lernen Sie, wie Sie zu Hause das perfekte Lavashbrot und köstliche Füllungen zubereiten können. In diesem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, um frisches Lavashbrot direkt in der Pfanne herzustellen, die Ihre Mahlzeiten zu einem wahren Geschmackserlebnis machen. Gemeinsam besprechen wir die Zubereitung von würzigem Chicken-Shawarma, cremigem Hummus und weiteren köstlichen Füllungen, die Ihre Wraps zu einem Highlight machen. Sie lernen, wie Sie den Teig ganz einfach selbst herstellen und geschickt falten und befüllen können. Damit alle Zutaten an Ort und Stelle bleiben. Erweitern Sie Ihre kulinarischen Fähigkeiten und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit Ihren eigenen Wrap-Kreationen. Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich von der Magie des Nahen Ostens verzaubern! Bitte beachten: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 10,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt

Kursnummer N2976
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Flammkuchen-Genuss leicht gemacht - schnell und perfekt für den Feierabend
So. 26.10.2025 10:00
Mettmann
schnell und perfekt für den Feierabend

Tauchen Sie ein in die Welt des Flammkuchens und lernen Sie, wie Sie zu Hause den perfekten Flammkuchen zubereiten können - von einem knusprigen Boden bis hin zu vielfältigen und kreativen Belägen. In diesem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, um den klassischen Flammkuchenboden meisterhaft zu backen. Gemeinsam besprechen wir die Auswahl und Zubereitung verschiedener Beläge - ob klassisch mit Speck und Zwiebeln, vegetarisch mit frischen Gemüsesorten oder raffiniert mit Räucherlachs und Dill. Für jeden Geschmack ist etwas dabei! Erweitern Sie Ihre kulinarischen Fähigkeiten und überraschen Sie Ihre Familie und Freunde mit Ihren eigenen Flammkuchen-Kreationen. Seien Sie dabei und erleben Sie, wie einfach es ist, köstliche Flammkuchen selbst zu kreieren! Bitte beachten: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 10,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer N2978
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Koch-Workshop: Alltagsküche leicht gemacht - Schnelle und gesunde Feierabendküche
Mo. 27.10.2025 18:00
Mettmann
Schnelle und gesunde Feierabendküche

Keine Zeit zum Kochen nach einem langen Arbeitstag? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie in weniger als 30 Minuten gesunde und leckere Gerichte zaubern können. Ob Ofengerichte, Onepot-Mahlzeiten oder schnelle Kombinationen aus Supermarktprodukten - hier finden Sie clevere Lösungen für den Feierabend. Zusätzlich gibt es praktische Tipps, wie man Fertiggerichte aufwertet und Mahlzeiten für den nächsten Tag vorbereitet. Bitte beachten: Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 10,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer N2920
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Koch-Workshop: Lieblingsgerichte gemeinsam kochen für (Groß-)Eltern und Kinder von 6 bis 12 Jahren
Sa. 08.11.2025 10:30
Mettmann
für (Groß-)Eltern und Kinder von 6 bis 12 Jahren

Dieser Kurs bietet Erwachsenen und Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren die Möglichkeit, gemeinsam die Küche zu erobern und Lieblingsgerichte zu kochen. Egal ob Eltern, Großeltern, Tanten oder Onkel – alle sind eingeladen, mit den Kindern leckere Gerichte zu kreieren. Dabei wird auch erklärt, warum Kinder oft andere Vorlieben beim Essen haben als Erwachsene, und wie man diese geschickt mit den Vorstellungen der Erwachsenen vereinen kann. Bitte beachten: Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 10,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt. Das Entgelt gilt für ein Kind mit Begleitung.

Kursnummer N2922
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Koch-Workshop: Bissara
Fr. 14.11.2025 18:00
Mettmann

Bissara ist ein Gericht der ägyptischen und marokkanischen Küche. Meist enthält es Fava-Bohnen, Zwiebeln, Knoblauch, frische aromatische Kräuter und Gewürze. Aber auch Blattgemüse (Petersilie, Minze, Dill, Spinat oder Molokhiya), scharfe Paprika oder Zitronensaft können Zutaten sein. Alle Zutaten werden langsam gekocht und anschließend zu einer cremigen, aromatischen Sauce oder Beilage verrührt. Traditionell handelt es sich bei Bissara um ein ländliches Bauerngericht, das aber in den vergangenen Jahren Einzug in das urbane Ägypten gefunden hat. Einfach weil es gesünder ist als sein städtisches Gegenstück: Ful. Gegessen wird Bissara meist als Dip mit Brot. Auch dieses werden Sie an diesem Abend gemeinsam zubereiten. Entdecken Sie also gemeinsam ein "neues altes Gericht" und erfahren Sie hautnah, wie und warum aus einem "Arme-Leute-Essen" ein alltägliches Gericht wurde. Bitte beachten: Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von etwa 12,00 Euro pro Person werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer N2944
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Faszination Sauerteig - das natürlich gesunde Brot
Sa. 15.11.2025 10:00
Mettmann

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Sauerteigs und erleben Sie den natürlichen Genuss von gut verträglichem Brot. In diesem Kurs werden Ihnen die Grundlagen des Sauerteigs vermittelt - von der richtigen Pflege und Fütterung bis zur Herstellung köstlicher Sauerteigbrote. Erfahren Sie die Vorteile von Sauerteig im Vergleich zu Hefeteig und entdecken Sie die gesundheitlichen Aspekte des Sauerteigbrots. Gemeinsam werden wir die Vielfalt des Backens mit Sauerteig erkunden und Sie mit praktischen Tipps ausstatten, um mögliche Herausforderungen souverän zu meistern. Lassen Sie sich von der Freude und Leichtigkeit des Sauerteigbrot-Backens inspirieren. Ich stehe Ihnen zur Seite, um Ihnen dabei zu helfen, die Kunst des Sauerteigbrot-Backens mühelos zu meistern und jegliche Bedenken zu überwinden. Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich von der Magie des Sauerteigs verzaubern! Bitte beachten: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 5,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt. Hinweis für unseren Backkurs: Die Gehzeiten unserer Teige variieren je nach Jahreszeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Da wir mit frischen Naturprodukten arbeiten, passen sich unsere Prozesse den natürlichen Gegebenheiten an. Diese Flexibilität ist ein Zeichen für Qualität und sorgt für Backwaren mit authentischem Geschmack und Charakter. Daher kann die Kursdauer leicht abweichen.

Kursnummer N2964
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Sauerteigkunst für Fortgeschrittene - Perfektionieren Sie Ihr Sauerteigbrot
So. 16.11.2025 10:00
Mettmann
Perfektionieren Sie Ihr Sauerteigbrot

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Sauerteigs und erleben Sie den natürlich gesunden Genuss von gut verträglichem Brot. In diesem Kurs lernen Sie erweiterte Grundlagen über Ihren Sauerteig kennen und vertiefen Ihr Wissen, um köstliche Sauerteigbrote zu backen. Der Kurs richtet sich an etwas erfahrene Hobbybäcker*innen, die bereits erste Brote mit Sauerteig gebacken haben. Ein besonderes Highlight des Kurses ist der Vergleich der mitgebrachten Teilnehmenden-Sauerteige, um gemeinsam die Vielfalt und Unterschiede von Sauerteigen zu erfahren. Bringen Sie dazu bitte ca. 450 g Ihres reifen Sauerteigs im Verhältnis 1:10:10 (1 Teil Anstellgut zu 10 Teilen Wasser und 10 Teilen Roggenmehl) mit. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Backen eines reinen Sauerteigbrotes und dem Umgang mit feuchteren Teigen. Zusätzlich wird ein Kochstück hergestellt und ich gebe Ihnen Tipps zur Feststellung der Teigreife. Ich helfe Ihnen dabei, die Kunst des Sauerteigbrot-Backens mühelos zu meistern und jegliche Bedenken zu überwinden. Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich von der Magie des Sauerteigs verzaubern! Bitte beachten: Es sind geringe Vorkenntnisse erforderlich. Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 5,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer N2966
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Venezolanischer Kochkurs mit karibischen Rhythmen
Sa. 22.11.2025 10:00
Mettmann

Möchten Sie erfahren, was in Venezuela gegessen wird, einen Eindruck von unserer Kultur gewinnen, Ihre Spanischkenntnisse vertiefen bzw. entdecken und zu karibischer Musik tanzen? Dann ist dieser Kochkurs genau das Richtige für Sie! Die venezolanische Küche hat mehrere repräsentative Nationalgerichte, darunter Arepas, eine Art kreisförmiger Maisfladen, die mit anderen Speisen gefüllt werden. Kochbananen sind ebenfalls ein wichtiger Bestandteil der täglichen Küche. Wichtig ist auch die Vielfalt an tropischen Früchten wie Cambur (Banane), Guave und Parchita (Passionsfrucht/Maracuja). Traditionell werden Arepas aus geschältem Mais hergestellt, der eingeweicht, aufgekocht, gemahlen und zu einem Teig geformt wird. Heute werden jedoch meist speziell zu diesem Zweck industriell hergestellte, vorgekochte Maismehle (Harina P.A.N.) verwendet. „La Arepa“ ist wie unser tägliches Brot und Teil unserer Kultur. Egal ob arm oder reich, in großen Städten oder kleinen Dörfern: „La Arepa“ ist in jeder Stadt Venezuelas zu finden. Folgende Gerichte werden wir im Kurs vorbereiten:  Arepas venezolanas con los siguientes rellenos (gefüllt mit:) con aguacate y pollo. (Reina pepeada „tolle Königin“) con perico: huevo revuelto con cebolla y tomate. Patacones (Kochbananen chips) Bitte beachten: Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 15,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer N2930
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Der perfekte Burger - vom fluffigen Brötchen bis zum saftigen Patty
So. 23.11.2025 10:00
Mettmann
vom fluffigen Brötchen bis zum saftigen Patty

Tauchen Sie ein in die Welt der Burger und lernen Sie, wie Sie zu Hause die perfekten Burgerbrötchen und die saftigsten Pattys zubereiten können. In diesem Kurs erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, um fluffige und leckere Brioche-Burgerbrötchen herzustellen, die jeden Burger zu einem Geschmackserlebnis machen. Gemeinsam besprechen wir die Auswahl des richtigen Rindfleischs, pflanzliche Alternativen und Techniken zum Formen und Würzen der Pattys. Erweitern Sie Ihre kulinarischen Fähigkeiten und beeindrucken Sie Ihre Gäste mit Ihren Burger-Kreationen. Melden Sie sich jetzt an und werden Sie zur Meisterin/zum Meister des perfekten Burgers! Bitte beachten: Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 15,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt. Hinweis für unseren Backkurs: Die Gehzeiten unserer Teige variieren je nach Jahreszeit, Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Da wir mit frischen Naturprodukten arbeiten, passen sich unsere Prozesse den natürlichen Gegebenheiten an. Diese Flexibilität ist ein Zeichen für Qualität und sorgt für Backwaren mit authentischem Geschmack und Charakter. Daher kann die Kursdauer leicht abweichen.

Kursnummer N2972
Kursdetails ansehen
Gebühr: 30,00
Koch-Workshop: Meal Prep leicht gemacht - immer gut vorbereitet
Mo. 01.12.2025 18:00
Mettmann

Möchten Sie trotz eines hektischen Alltags gesunde und ausgewogene Mahlzeiten genießen, ohne ständig in der Küche zu stehen? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit cleverer Planung, einfacher Vorbereitung und durchdachter Vorratshaltung jederzeit schnell etwas Leckeres auf den Tisch zaubern. Statt starrer Pläne zeigen wir Ihnen flexible Möglichkeiten, die sich an Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Tauschen Sie sich in der Gruppe aus und entdecken Sie neue Tipps für eine stressfreie Ernährung. Bitte beachten: Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 10,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer N2924
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Koch-Workshop: Scampi - Fischfilet - Pasta
Fr. 05.12.2025 18:00
Mettmann

Fische und Meeresfrüchte gehörten schon im Alten Ägypten zu den wichtigsten Nahrungsmitteln. Sie waren seit der Frühgeschichte ein wichtiger Lieferant von Proteinen. Auch heute bietet die ägyptische Küche, ähnlich der mediterranen Küche, vielfältige und schmackhafte Zubereitungsmöglichkeiten. Lernen Sie in diesem Workshop schmackhafte Varianten von Scampis, Calamari und Fisch in Kombination mit verschiedenen Reisvariationen kennen. Ideal für ein maritimes Urlaubsfeeling! Bitte beachten: Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von etwa 15,00 € pro Person (abhängig von der verfügbaren Größe der Scampis und des aktuellen Fischpreises) werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer N2946
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Cook and connect: Afrikanische Küche Ein besonderes Koch-Event für Frauen
Sa. 13.12.2025 10:00
Mettmann
Ein besonderes Koch-Event für Frauen

Kochen verbindet - besonders uns Frauen. Beim gemeinsamen Zubereiten und Kochen können wir uns austauschen und über alltägliche Themen sprechen. In einer entspannten und freundlichen Atmosphäre tauchen wir in die reichhaltigen Aromen der afrikanischen Küche ein und genießen dabei lebhafte Musik. Während wir kochen, erfährst du mehr über die einzigartigen Gewürze, die diese Gerichte so besonders machen. Zum Abschluss genießen wird das leckere, gemeinsam zubereitete Essen, wer möchte bei einem Glas Wein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zur Begrüßung gibt es einen heißen afrikanischen Chai, zubereitet mit Ingwer, Nelken und Kardamom - ein köstlicher Geschmack des würzigen Erbes des Kontinents. Wer es lieber spritzig mag, für den steht Prosecco bereit. Wer mitmacht, kommt nicht nur in den kulinarischen Genuss, sondern unterstützt auch einen guten Zweck. Mit einem Teil des Erlöses werden die Mädchen der Moonlight Centre School in Nairobi, Kenia, mit Hygieneartikeln versorgt, damit ermöglichen wir den Mädchen die regelmäßige Teilnahme am Unterricht. Mit deiner Teilnahme unterstützt du also eine wertvolle Bildungsinitiative. Bitte beachten: Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 15,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer N2912
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Loading...
11.07.25 08:35:19