Skip to main content

Einführung in die digitale Bildbearbeitung

Wenn es regnet, kann man noch einmal an den letzten Sommer- oder Winterurlaub denken und die Urlaubsfotos sortieren und bearbeiten.

Wenn man noch nicht so fit in der digitalen Bildbearbeitung ist, kann man den Grundlagenkurs "Einführung in die digitale Bildbearbeitung" besuchen.

Sie lernen
- Ausschnitte zu vergrößern,
- Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Farben zu verändern,
- rote Augen zu entfernen,
- eine Tonwertkorrektur durchzuführen,
- kleine und große Fehler zu retuschieren und
- Bildteile auszuschneiden und in andere Bilder einzufügen.

Egal, welche Bildbearbeitungssoftware, Sie zu Hause nutzen: Die Kursinhalte werden so erklärt, dass Sie sie auch mit Ihrer Software zu Hause umsetzen können. Außerdem werden verschiedene Bildbearbeitungsprogramme vorgestellt.

Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse und Kenntnisse über Kamera und Aufnahme.

Kurstermine 2

  •  
    Ort
    • 1
    • Donnerstag, 30. Oktober 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • VHS, Schwarzbachstr. 28
    1 Donnerstag 30. Oktober 2025 18:00 – 21:00 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28
    • 2
    • Donnerstag, 06. November 2025
    • 18:00 – 21:00 Uhr
    • VHS, Schwarzbachstr. 28
    2 Donnerstag 06. November 2025 18:00 – 21:00 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28

Einführung in die digitale Bildbearbeitung

Wenn es regnet, kann man noch einmal an den letzten Sommer- oder Winterurlaub denken und die Urlaubsfotos sortieren und bearbeiten.

Wenn man noch nicht so fit in der digitalen Bildbearbeitung ist, kann man den Grundlagenkurs "Einführung in die digitale Bildbearbeitung" besuchen.

Sie lernen
- Ausschnitte zu vergrößern,
- Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Farben zu verändern,
- rote Augen zu entfernen,
- eine Tonwertkorrektur durchzuführen,
- kleine und große Fehler zu retuschieren und
- Bildteile auszuschneiden und in andere Bilder einzufügen.

Egal, welche Bildbearbeitungssoftware, Sie zu Hause nutzen: Die Kursinhalte werden so erklärt, dass Sie sie auch mit Ihrer Software zu Hause umsetzen können. Außerdem werden verschiedene Bildbearbeitungsprogramme vorgestellt.

Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse und Kenntnisse über Kamera und Aufnahme.
04.07.25 13:58:23