Skip to main content

Das Wohlbefinden steigern mit der Feldenkrais-Methode

Für Moshe Feldenkrais (1904-1984) beschränkt sich der moderne Mensch aus Gewohnheit auf eine geringe Auswahl seiner umfangreichen Bewegungsmöglichkeiten. Durch die bewusste Wahrnehmung von einfachen Bewegungen in neuen Kombinationen wird ein Einblick in dieses Potential ermöglicht. Wahlmöglichkeiten für verschiedene Alltagsaufgaben werden geschaffen, die Selbstorganisation wird verbessert und durch das zunehmend harmonische Zusammenspiel der Muskeln wird Leichtigkeit empfunden.

In diesem Kurs werden die grundlegenden Elemente der Feldenkrais-Methode vermittelt. So erforschen die Teilnehmenden im Kurs allein sich selbst und folgen dabei einer verbalen Anleitung ohne Vorbild und Vergleich. Die oft sehr kleinen Bewegungen werden meist langsam und immer ohne Anstrengung ausgeführt.

Die Teilnahme ist für jede Altersgruppe geeignet. Allein das eigenständige Hinlegen und Aufstehen muss gewährleistet sein.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein Handtuch oder eine Decke.

Kurstermine 5

  •  
    Ort
    • 1
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 10:00 – 11:00 Uhr
    • VHS, Schwarzbachstr. 28
    1 Dienstag 06. Mai 2025 10:00 – 11:00 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28
    • 2
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 10:00 – 11:00 Uhr
    • VHS, Schwarzbachstr. 28
    2 Dienstag 13. Mai 2025 10:00 – 11:00 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28
    • 3
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 10:00 – 11:00 Uhr
    • VHS, Schwarzbachstr. 28
    3 Dienstag 20. Mai 2025 10:00 – 11:00 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28
    • 4
    • Dienstag, 27. Mai 2025
    • 10:00 – 11:00 Uhr
    • VHS, Schwarzbachstr. 28
    4 Dienstag 27. Mai 2025 10:00 – 11:00 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28
    • 5
    • Dienstag, 03. Juni 2025
    • 10:00 – 11:00 Uhr
    • VHS, Schwarzbachstr. 28
    5 Dienstag 03. Juni 2025 10:00 – 11:00 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28

Das Wohlbefinden steigern mit der Feldenkrais-Methode

Für Moshe Feldenkrais (1904-1984) beschränkt sich der moderne Mensch aus Gewohnheit auf eine geringe Auswahl seiner umfangreichen Bewegungsmöglichkeiten. Durch die bewusste Wahrnehmung von einfachen Bewegungen in neuen Kombinationen wird ein Einblick in dieses Potential ermöglicht. Wahlmöglichkeiten für verschiedene Alltagsaufgaben werden geschaffen, die Selbstorganisation wird verbessert und durch das zunehmend harmonische Zusammenspiel der Muskeln wird Leichtigkeit empfunden.

In diesem Kurs werden die grundlegenden Elemente der Feldenkrais-Methode vermittelt. So erforschen die Teilnehmenden im Kurs allein sich selbst und folgen dabei einer verbalen Anleitung ohne Vorbild und Vergleich. Die oft sehr kleinen Bewegungen werden meist langsam und immer ohne Anstrengung ausgeführt.

Die Teilnahme ist für jede Altersgruppe geeignet. Allein das eigenständige Hinlegen und Aufstehen muss gewährleistet sein.

Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein Handtuch oder eine Decke.
01.05.25 09:10:35