Bei allen Veranstaltungen des Kreativbereichs sind die Kosten für Materialien von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern selbst zu tragen. Dazu gehören etwa Farben, Papier, Textilien, etc. Bei einigen Veranstaltungen ist die Höhe der Materialkosten angegeben. Fehlt diese Angabe, so ist der Kostenaufwand von Art und Umfang des persönlichen Vorhabens abhängig und deswegen vorher nicht exakt ermittelbar.
Wenn nicht ausdrücklich anders ausgeschrieben, ist eine Grundausstattung für die jeweilige künstlerische Technik Voraussetzung. Im Regelfall erhalten Sie in den vhs-Geschäftsstellen auf Wunsch eine Liste über die notwendige Grundausstattung.
Sie wollten immer schon mal wissen, wie Klöppeln geht? Klöppeln ist eine mehr als 500 Jahre alte Handarbeit, die nicht so schwierig ist, wie Sie annehmen. Früher wurden Spitzen unter ärmlichsten Bedingungen als Luxusartikel für die Reichen gefertigt, heute ist es sowohl kreatives und vielseitiges, als auch klassisches Kunsthandwerk. Es handelt sich um eine Flechttechnik, deren Grundbewegungen "drehen und kreuzen" ist. Man arbeitet die Spitzen auf einem festen Kissen mit Klöppeln, auf denen das Garn aufgespult ist. Sie werden in die Technik eingeführt und als Fortgeschrittene systematisch individuell weiter betreut. Bitte beachten: Geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie über eine Klöppelausrüstung verfügen, damit ausreichend Klöppel und Klöppelkissen (auch leihweise) bereitgestellt werden können.
Sie wollten immer schon mal wissen, wie Klöppeln geht? Klöppeln ist eine mehr als 500 Jahre alte Handarbeit, die nicht so schwierig ist, wie Sie annehmen. Früher wurden Spitzen unter ärmlichsten Bedingungen als Luxusartikel für die Reichen gefertigt, heute ist es sowohl kreatives und vielseitiges, als auch klassisches Kunsthandwerk. Es handelt sich um eine Flechttechnik, deren Grundbewegungen "drehen und kreuzen" ist. Man arbeitet die Spitzen auf einem festen Kissen mit Klöppeln, auf denen das Garn aufgespult ist. Sie werden in die Technik eingeführt und als Fortgeschrittene systematisch individuell weiter betreut. Bitte beachten: Geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie über eine Klöppelausrüstung verfügen, damit ausreichend Klöppel und Klöppelkissen (auch leihweise) bereitgestellt werden können.
Sie wollten immer schon mal wissen, wie Klöppeln geht? Klöppeln ist eine mehr als 500 Jahre alte Handarbeit, die nicht so schwierig ist, wie Sie annehmen. Früher wurden Spitzen unter ärmlichsten Bedingungen als Luxusartikel für die Reichen gefertigt, heute ist es sowohl kreatives und vielseitiges, als auch klassisches Kunsthandwerk. Es handelt sich um eine Flechttechnik, deren Grundbewegungen "drehen und kreuzen" ist. Man arbeitet die Spitzen auf einem festen Kissen mit Klöppeln, auf denen das Garn aufgespult ist. Sie werden in die Technik eingeführt und als Fortgeschrittene systematisch individuell weiter betreut. Bitte beachten: Geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie über eine Klöppelausrüstung verfügen, damit ausreichend Klöppel und Klöppelkissen (auch leihweise) bereitgestellt werden können.
Sie wollten immer schon mal wissen, wie Klöppeln geht? Klöppeln ist eine mehr als 500 Jahre alte Handarbeit, die nicht so schwierig ist, wie Sie annehmen. Früher wurden Spitzen unter ärmlichsten Bedingungen als Luxusartikel für die Reichen gefertigt, heute ist es sowohl kreatives und vielseitiges, als auch klassisches Kunsthandwerk. Es handelt sich um eine Flechttechnik, deren Grundbewegungen "drehen und kreuzen" ist. Man arbeitet die Spitzen auf einem festen Kissen mit Klöppeln, auf denen das Garn aufgespult ist. Sie werden in die Technik eingeführt und als Fortgeschrittene systematisch individuell weiter betreut. Bitte beachten: Geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie über eine Klöppelausrüstung verfügen, damit ausreichend Klöppel und Klöppelkissen (auch leihweise) bereitgestellt werden können.
Du verfügst über erste Näherfahrung oder bist sogar schon länger dabei? Dann bist Du hier genau richtig, denn sowohl Anfänger*innen als auch Fortgeschrittene kommen hier auf ihre "Kosten". Du nähst in entspannter Runde Dein eigenes Projekt in Deinem eigenen Tempo. Dabei erhältst Du individuelle Hilfestellungen vom Profi. Bring einfach Deine eigenen Ideen, Schnittmuster, (gewaschenen) Stoffe, Nähutensilien und Fragen mit. Ich helfe Dir bei der Umsetzung. Auf Wunsch kannst Du bei mir auch Nähpakete mit allen passenden Zutaten erwerben - entweder ein Utensilo oder eine Einkaufstasche. Bitte mitbringen: Stoffe, Schnittmuster, Schere, Stecknadeln oder Gewichte, Garn, Kopierpapier oder Folie, Stift, Stoffkreide oder Zauberstift, Maßband und Geodreieck Bitte beachten: Das Nähpaket gibt es für 14,00 € vor Ort bei der Kursleitung, es müssen keinerlei Materialien mitgebracht werden. Bitte geben Sie bei der Anmledung an, ob Sie ein Nähpaket benötigen. Nähmaschinen sind in der vhs vorhanden, eine eigene Maschine kann aber auch gerne mitgebracht werden.
Keine Lust, einen mehrwöchigen Kurs zu buchen? Oder gibt es ein spezielles Problem bei Ihrem Projekt? - Dann herzlich willkommen im Nähcafé! Hier können Sie an Ihrem individuellen Projekt arbeiten. Ich unterstütze Sie gerne mit Rat und Tat dabei. Bitte mitbringen: das eigene Nähprojekt, Stoff, Schnittmuster, Schere, Stecknadeln, Kreide oder Zauberstift, Papier oder Folie, Maßband und Geodreieck. Bitte beachten: Nähmaschinen sind in der vhs vorhanden, Es kann aber auch gerne mit der eigenen Maschine genäht werden.