Darum geht es in diesem Kurs: - Gezielte Verbesserung der individuellen gesundheitlichen Situation durch Abbau von Bewegungsmangel - Vermittlung von gesundheitsgerechtem Bewegungsverhalten - Verminderung von Risikofaktoren - Stärkung der Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit - Motivation für regelmäßige sportliche Aktivität - Auswahl einer geeigneten Bewegungsform Eine ärztliche Untersuchung der altersgemäßen Belastbarkeit wird vor Kursbeginn empfohlen. Zielgruppe: Frauen und Männer zwischen 20 und 70 Jahren. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte.
Dieser Kurs wendet sich insbesondere an Frauen und Männer, die bisher wenig Sport gemacht haben, aber nun im höheren Alter (mind. 75 Jahre) mehr für ihre Beweglichkeit und Fitness tun möchten. Der Kurs wird individuell an die Voraussetzungen der Teilnehmer*innen angepasst. Ziel des Kurses: - Abbau von Bewegungsmangel - Stärkung der Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit - Muskelaufbau - Balance-Übungen - Sturzprophylaxe Bitte mitbringen: Stoppersocken
Darum geht es in diesem Kurs: - gezielte Verbesserung der individuellen gesundheitlichen Situation durch Abbau von Bewegungsmangel - Vermittlung von gesundheitsgerechtem Bewegungsverhalten - Verminderung von Risikofaktoren - Stärkung der Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit - Motivation für regelmäßige sportliche Aktivität - Auswahl einer geeigneten Bewegungsform Eine ärztliche Untersuchung der altersgemäßen Belastbarkeit wird vor Kursbeginn empfohlen. Zielgruppe: Frauen und Männer zwischen 20 und 70 Jahren. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte.
Darum geht es in diesem Kurs: - gezielte Verbesserung der individuellen gesundheitlichen Situation durch Abbau von Bewegungsmangel - Vermittlung von gesundheitsgerechtem Bewegungsverhalten - Verminderung von Risikofaktoren - Stärkung der Beweglichkeit, Ausdauer, Kraft, Dehn-, Koordinations- und Entspannungsfähigkeit - Motivation für regelmäßige sportliche Aktivität - Auswahl einer geeigneten Bewegungsform Eine ärztliche Untersuchung der altersgemäßen Belastbarkeit wird vor Kursbeginn empfohlen. Zielgruppe: Frauen und Männer zwischen 20 und 70 Jahren. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte.
Mit diesem dynamischen und ganzheitlichen abwechslungsreichen Bewegungskurs machen Sie Ihren Rücken stark, bringen den Körper in Balance und werden sich geschmeidiger bewegen. Sie verbessern ihre Haltung und den Bewegungsumfang Ihres Rückens. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Der Kurs ist auch für Menschen geeignet, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben und Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe.
Mit diesem dynamischen und ganzheitlichen abwechslungsreichen Bewegungskurs machen Sie Ihren Rücken stark, bringen den Körper in Balance und werden sich geschmeidiger bewegen. Sie verbessern Ihre Haltung und den Bewegungsumfang Ihres Rückens. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Der Kurs ist auch für Menschen geeignet, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben und Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe.
Mit diesem dynamischen und ganzheitlichen abwechslungsreichen Bewegungskurs machen Sie Ihren Rücken stark, bringen den Körper in Balance und werden sich geschmeidiger bewegen. Sie verbessern ihre Haltung und den Bewegungsumfang Ihres Rückens. Entspannungs- und Atemübungen sorgen für Erholung und ein positives Körpergefühl. Der Kurs ist auch für Menschen geeignet, die leichte Verschleißerscheinungen an der Wirbelsäule haben und Osteoporose oder Arthrose vorbeugen möchten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Turnschuhe.
Für Moshe Feldenkrais (1904-1984) beschränkt sich der moderne Mensch aus Gewohnheit auf eine geringe Auswahl seiner umfangreichen Bewegungsmöglichkeiten. Durch die bewusste Wahrnehmung von einfachen Bewegungen in neuen Kombinationen wird ein Einblick in dieses Potential ermöglicht. Wahlmöglichkeiten für verschiedene Alltagsaufgaben werden geschaffen, die Selbstorganisation wird verbessert und durch das zunehmend harmonische Zusammenspiel der Muskeln wird Leichtigkeit empfunden. In diesem Kurs werden die grundlegenden Elemente der Feldenkrais-Methode vermittelt. So erforschen die Teilnehmenden im Kurs allein sich selbst und folgen dabei einer verbalen Anleitung ohne Vorbild und Vergleich. Die oft sehr kleinen Bewegungen werden meist langsam und immer ohne Anstrengung ausgeführt. Die Teilnahme ist für jede Altersgruppe geeignet. Allein das eigenständige Hinlegen und Aufstehen muss gewährleistet sein. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein Handtuch oder eine Decke.
Dieser Kurs bietet ganzheitliches Training mit dem eigenen Körpergewicht, das deine Funktionalität in Kraft, Ausdauer, Koordination und Beweglichkeit verbessert. Durch abwechslungsreiche statische und dynamische Übungen stärkst du deine Muskulatur und förderst dein Wohlbefinden. Gezielte Dehnübungen lösen Verspannungen, während eine entspannende Phase am Ende für innere Ruhe sorgt. Das Training motiviert dich zu regelmäßiger Aktivität und sorgt für spürbare Fortschritte deiner körperlichen Fähigkeiten. Zielgruppe: Frauen und Männer zwischen 25 und 70 Jahren mit einem gehobenen Fitnesslevel. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte (wenn vorhanden) und ausreichend Wasser Hinweis: Eine ärztliche Untersuchung zur Einschätzung der individuellen Belastbarkeit wird vor Kursbeginn empfohlen.