Bei allen Veranstaltungen des Bereichs "Kochen und Backen" sind die Kosten für Lebensmittel in Form einer Umlage von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern selbst zu tragenvund direkt mit der Kursleitung abzurechnen - sofern es nicht anders im Text angegeben ist.
Gut zu kochen ist keine Frage des Alters! Natürlich kann man auch im Alter noch das Kochen lernen. Im Vordergrund dieser Veranstaltung steht das aktive Miteinander. Sie kochen in geselliger Runde leckere Gerichte und Menüs, mit denen Sie sich oder auch Ihre Liebsten verwöhnen können. Ob mit oder ohne Kocherfahrung: machen Sie mit - zusammen, entspannt und gemütlich! Bitte beachten: Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von etwa 6,00 bis 8,00 € pro Abend und Person werden im Kurs eingesammelt.
Im Vordergrund dieser Veranstaltung steht das aktive Miteinander. Gemeinsam überlegen wir die Rezepte, die dann mit viel Spaß in die Tat umgesetzt werden. Nach dem Schnibbeln, Schneiden, Braten, Backen, Brutzeln, Köcheln und Dünsten wird gemütlich zusammen gegessen. Wichtig: Es besteht Beratungspflicht! Teilnehmende beziehungsweise deren Betreuer*innen/ Erziehungsberechtigte, die neu in den Kurs einsteigen möchten, melden sich bitte vorher bei der vhs. Bitte beachten: Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 7,00 € pro Abend und Person werden im Kurs eingesammelt. Der Kurs wird geleitet von Beate Peters und Jochen Rothe.
Möchten Sie trotz eines hektischen Alltags gesunde und ausgewogene Mahlzeiten genießen, ohne ständig in der Küche zu stehen? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit cleverer Planung, einfacher Vorbereitung und durchdachter Vorratshaltung jederzeit schnell etwas Leckeres auf den Tisch zaubern. Statt starrer Pläne zeigen wir Ihnen flexible Möglichkeiten, die sich an Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Tauschen Sie sich in der Gruppe aus und entdecken Sie neue Tipps für eine stressfreie Ernährung. Bitte beachten: Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 10,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt.
Fische und Meeresfrüchte gehörten schon im Alten Ägypten zu den wichtigsten Nahrungsmitteln. Sie waren seit der Frühgeschichte ein wichtiger Lieferant von Proteinen. Auch heute bietet die ägyptische Küche, ähnlich der mediterranen Küche, vielfältige und schmackhafte Zubereitungsmöglichkeiten. Lernen Sie in diesem Workshop schmackhafte Varianten von Scampis, Calamari und Fisch in Kombination mit verschiedenen Pastavariationen kennen. Ideal für ein maritimes Urlaubsfeeling! Bitte beachten: Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von etwa 15,00 € pro Person (abhängig von der verfügbaren Größe der Scampis und des aktuellen Fischpreises) werden im Kurs eingesammelt.
Kochen verbindet - besonders uns Frauen. Beim gemeinsamen Zubereiten und Kochen können wir uns austauschen und über alltägliche Themen sprechen. In einer entspannten und freundlichen Atmosphäre tauchen wir in die reichhaltigen Aromen der afrikanischen Küche ein und genießen dabei lebhafte Musik. Während wir kochen, erfährst du mehr über die einzigartigen Gewürze, die diese Gerichte so besonders machen. Zum Abschluss genießen wird das leckere, gemeinsam zubereitete Essen, wer möchte bei einem Glas Wein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zur Begrüßung gibt es einen heißen afrikanischen Chai, zubereitet mit Ingwer, Nelken und Kardamom - ein köstlicher Geschmack des würzigen Erbes des Kontinents. Wer es lieber spritzig mag, für den steht Prosecco bereit. Wer mitmacht, kommt nicht nur in den kulinarischen Genuss, sondern unterstützt auch einen guten Zweck. Mit einem Teil des Erlöses werden die Mädchen der Moonlight Centre School in Nairobi, Kenia, mit Hygieneartikeln versorgt, damit ermöglichen wir den Mädchen die regelmäßige Teilnahme am Unterricht. Mit deiner Teilnahme unterstützt du also eine wertvolle Bildungsinitiative. Bitte beachten: Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 15,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt.
