Skip to main content

Loading...
English Conversation for Every Day B2
Mo. 06.02.2023 09:30
Mettmann

We talk about current news and events. We will also share travel experiences and discuss the cultural diversity of the English-speaking world. The goal is to keep and improve fluency to level B2. Course requirements: level B1.

Kursnummer G3280
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
Dozent*in: Thanya Laila Drummond Nauck
(Er-)Lebe Kundalini Yoga
Mo. 06.02.2023 16:30
Wülfrath

Kundalini Yoga ist ein ganzheitliches tief gehendes Übungssystem - zur Verbesserung der Beweglichkeit und Körperhaltung, - zur Stärkung von Muskulatur und Ausdauer, - zur Förderung emotionaler Ausgeglichenheit - auch unter Stress, - zur Stärkung von Immunsystem, Gesundheit und Vitalität. Die Übungen sind dynamisch und kräftigend, sanft bis herausfordernd, meditativ und entspannend. Sie fördern die eigene innere Stärke, um die Anforderungen unseres modernen Lebens besser meistern zu können. Ein besonderes Highlight sind geführte Klangmeditationen mit Klangschalen und weiteren Instrumenten. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung und Wasser.

Kursnummer G6358
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Dozent*in: Ute Schäfer
Spanisch A1 - 5. Semester
Mo. 06.02.2023 19:30
Mettmann

Lernen Sie Spanisch bei einer spanischen Muttersprachlerin mit einem bewährten Spanisch-Lehrwerk. Es ermöglicht Ihnen leichtes und erfolgreiches Lernen. Die aktualisierte Ausgabe "Caminos hoy" bietet spannende, kurze Lektionen und aktuelle Inhalte, ein attraktives neues Layout und viele stimmungsvolle Fotos zur Unterstützung Ihrer Motivation. Vorkenntnisse: vier VHS-Semester Spanisch.

Kursnummer G3530
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,00
Dozent*in: Maria Angustias Mir Ruiz
Hatha Yoga am Mittwoch
Mi. 08.02.2023 18:00
Wülfrath

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt werden können. Bitte beachten: Empfehlenswert ist es, circa drei Stunden vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.

Kursnummer G6314
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Dagmar Ellinger-Frings
Hatha Yoga am Mittwoch
Mi. 08.02.2023 19:35
Wülfrath

Gedanken und Gefühle zeigen sich oft in Form von Blockaden und Verspannungen im Körper. Durch regelmäßige Yogapraxis erfahren Sie, wie achtsames, bewusstes Wahrnehmen und Annehmen Ihres Körpers Ihnen hilft, den unaufhaltsamen Gedankenkreislauf zu beruhigen und die Blockaden zu lösen. Yoga eröffnet Ihnen einen Weg, der auf verschiedene Weise dazu führen kann, sich selbst besser kennenzulernen und sich so zu mögen, wie man ist. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.

Kursnummer G6315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Dagmar Ellinger-Frings
(Er-)Lebe Kundalini Yoga
Do. 09.02.2023 18:00
Wülfrath

Kundalini Yoga ist ein ganzheitliches tief gehendes Übungssystem - zur Verbesserung der Beweglichkeit und Körperhaltung, - zur Stärkung von Muskulatur und Ausdauer, - zur Förderung emotionaler Ausgeglichenheit - auch unter Stress, - zur Stärkung von Immunsystem, Gesundheit und Vitalität. Die Übungen sind dynamisch und kräftigend, sanft bis herausfordernd, meditativ und entspannend. Sie fördern die eigene innere Stärke, um die Anforderungen unseres modernen Lebens besser meistern zu können. Ein besonderes Highlight sind geführte Klangmeditationen mit Klangschalen und weiteren Instrumenten. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung und Wasser.

Kursnummer G6355
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Dozent*in: Ute Schäfer
Hatha Yoga am Donnerstag
Do. 09.02.2023 18:00
Mettmann

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha-Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha-Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt werden können. Bitte beachten: Empfehlenswert ist es, circa drei Stunden vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.

Kursnummer G6316
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Dozent*in: Dagmar Ellinger-Frings
Italienisch von Anfang an
Do. 09.02.2023 18:30
Wülfrath

Wenn Ihnen Ihr letztjähriger Italien-Urlaub darauf Lust gemacht hat, die italienische Sprache zu erlernen, oder Sie für dieses Jahr eine Reise nach Rom, Florenz oder Mailand planen, dann hat die vhs Mettmann-Wülfrath den richtigen Sprachkurs für Sie. "Italienisch von Anfang an" vermittelt Ihnen Schritt für Schritt einen Grundwortschatz und erste Einblicke in die benötigte Grammatik. Die vhs-Kursleiterin ist Muttersprachlerin und sorgt mit südländischem Charme und Kompetenz für Lernerfolg und Freude am Sprachenlernen. Voraussetzung: keine

Kursnummer G3401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,00
Dozent*in: Serena Dattisi
Hatha Yoga am Donnerstag
Do. 09.02.2023 19:35
Mettmann

Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie lernen die Grundprinzipien und Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha Yoga kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. Hatha Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Damit werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt werden können. Bitte beachten: Empfehlenswert ist es, circa drei Stunden vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.

Kursnummer G6317
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Dozent*in: Dagmar Ellinger-Frings
(Er-)Lebe Kundalini Yoga
Do. 09.02.2023 19:45
Wülfrath

Kundalini Yoga ist ein ganzheitliches tief gehendes Übungssystem - zur Verbesserung der Beweglichkeit und Körperhaltung, - zur Stärkung von Muskulatur und Ausdauer, - zur Förderung emotionaler Ausgeglichenheit - auch unter Stress, - zur Stärkung von Immunsystem, Gesundheit und Vitalität. Die Übungen sind dynamisch und kräftigend, sanft bis herausfordernd, meditativ und entspannend. Sie fördern die eigene innere Stärke, um die Anforderungen unseres modernen Lebens besser meistern zu können. Ein besonderes Highlight sind geführte Klangmeditationen mit Klangschalen und weiteren Instrumenten. Bitte mitbringen: Decke, bequeme Kleidung und Wasser.

Kursnummer G6357
Kursdetails ansehen
Gebühr: 122,00
Dozent*in: Ute Schäfer
English Conversation and Language Practice B1
Mo. 13.02.2023 19:00
Mettmann

Here you will have a chance to brush up your grammar and conversation skills. The coursebook we will be using also provides further challenging topics and the opportunity to practice your reading and comprehension skills at B1 level. Course requirements: level B1

Kursnummer G3270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
Dozent*in: Helga Busch
Fluency and More in English B1/B2
Di. 14.02.2023 09:15
Mettmann

In this course we will be doing a number of different activities. These will include some grammar revision, activating your passive vocabulary as well as learning new vocabulary. You will also be able to improve your speaking and listening skills. If you are interested in finding out more about Britain. There will also be interesting short stories and texts. Course requirements: level B1/B2

Kursnummer G3260
Kursdetails ansehen
Gebühr: 124,00
Dozent*in: Maureen Speth
Talk, talk, talk - Englisch A2
Mi. 15.02.2023 09:00
Mettmann

Talk your head off.... Sie haben recht solide Vorkenntnisse, aber Ihr Englisch ist irgendwie eingerostet? Sie üben in diesem Kurs auf unterhaltsame Weise das Sprechen und Verstehen und wiederholen nebenbei auch die Grammatik. Voraussetzung: A2, ein abgeschlossenes Lehrbuch

Kursnummer G3214
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Dozent*in: Helga Busch
Easy Conversation - Englisch A2 50+
Mi. 15.02.2023 10:30
Mettmann

Möchten Sie Ihre Englischkenntnisse auffrischen? Dieser Kurs bringt Ihnen die Sprache wieder näher. Selbstverständlich wiederholen wir auch Grammatik und üben leichte Konversation - mit viel Vergnügen. Voraussetzung: A2, ein abgeschlossenes Lehrbuch

Kursnummer G3212
Kursdetails ansehen
Gebühr: 110,00
Dozent*in: Helga Busch
English Conversation Plus B2/C1
Do. 16.02.2023 09:00
Mettmann

A course for people who would not only like to speak, but also revise some difficult grammar items, train reading and listening comprehension skills, while hopefully enjoying themselves and speaking English at the same time. There will also be a variety of activities to enhance your vocabulary. Course requirements: level B2.

Kursnummer G3290
Kursdetails ansehen
Gebühr: 146,00
Dozent*in: Maureen Speth
Englisch von Anfang an - für Teilnehmende ohne oder mit nur geringen Vorkenntnissen
Do. 16.02.2023 18:30
Mettmann
für Teilnehmende ohne oder mit nur geringen Vorkenntnissen

Sie haben noch keine oder vielleicht ein paar verschüttete Englischkenntnisse? Hier lernen Sie von Anfang an oder frischen Wissen aus vergangenen Schulzeiten wieder auf. Vorkenntnisse: keine bis maximal zwei vhs-Semester vor längerer Zeit

Kursnummer G3200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 99,00
Dozent*in: Barbara Dahm
Spanisch von Anfang an
Di. 21.02.2023 00:00
Wülfrath

Sie möchten sich für den Urlaub in Spanien sprachlich fit machen? Dies ist der ideale Einstiegskurs! Mit unserer peruanischen Kursleiterin Dora Vonderbank lernen Sie auf Spanisch allein zurecht zu kommen in Alltagssituationen am Flughafen, im Hotel, am Urlaubsort, im Taxi, beim Einkaufen, beim Arzt, in der Apotheke, im Restaurant - auch beim Bezahlen. Voraussetzung: keine oder ganz wenige Spanischkenntnisse

Kursnummer G3502
Kursdetails ansehen
Gebühr: 58,00
Dozent*in: Dora Vonderbank
PC-Basiskurs - Schritt für Schritt den Computer kennenlernen
Mi. 22.02.2023 14:30
Mettmann

Wie geht das? Wo finde ich was? Wie funktioniert dies? Der Kurs führt Sie Schritt für Schritt in den Umgang mit dem Computer ein. Anhand einfacher, aber typischer Beispiele lernen Sie die Arbeit mit Tastatur und Maus, mit Windows und anderen Programmen kennen. Dies ist ein echter Einsteiger*innen-Kurs, für den Sie keinerlei Vorkenntnisse benötigen.

Kursnummer G4350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 88,00
Dozent*in: Michael Bielefeld
Yoga für den Rücken
Mo. 27.02.2023 09:30
Wülfrath

Der Fokus dieses Kurses liegt auf der Kräftigung der Rückenmuskulatur, der Aktivierung der Faszien und der nachhaltigen Verbesserung von Körperspannung und Haltung. Auf diese Weise können Haltungsschwächen und alltagsbedingte Dysbalancen korrigiert werden. Verspannungen und Blockaden werden gelöst. Die Kombination von Dehnung, Stärkung und innerer Balance lässt die eigenen Grenzen besser erkennen. In unserem von Schnelligkeit und Informationsflut geprägten Alltag der Über- oder Unterforderung erfahren Sie Ruhe und Gelassenheit.

Kursnummer G6270
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Sandra Hobé
Comiczeichnen für junge Leute von 6 bis 12 Jahren
Di. 28.02.2023 16:30
Mettmann

Comics zeichnen kann jede*r lernen! In diesem Kurs erlernst Du das Erstellen eines Entwurfs und dann die Ausführung eines Comic-Strips mit Deiner eigenen Comicfigur. Spezifische Comic-Begriffe wie Sprechblase, Flüsterblase, Denkblase, Speedline, Soundword oder Panel werden wir ebenso erarbeiten wie Bilddramaturgie und die Darstellung von Bewegungsabläufen im Comic. Am Ende des Kurses soll Dein eigenes Comic-Heft entstehen. Bitte mitbringen: Zeichenblock DIN-A3, Bleistift, Feinliner (schwarz), Bunt- oder (wenn Du magst) Aquarellstifte, Lineal.

Kursnummer G9260
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Amna Becirspahic
Die Kunstschule - Grundlagen und Techniken des Zeichnens
Di. 28.02.2023 18:30
Mettmann

Zeichnen lernen ist Sehen lernen. In diesem Zeichenkurs erwerben Sie Schritt für Schritt die Fähigkeit, Gegenstände zu skizzieren, Licht und Schatten zu setzen und verschiedene Schraffuren herzustellen. Jede zeichnerische Technik besitzt ihre Vorteile und auch ihre Herausforderungen. Dieser Kurs ist sowohl für Anfängerinnen und Anfänger als auch für Teilnehmende mit Grundkenntnissen geeignet. In der Gruppe von maximal 10 Teilnehmenden werden Sie entsprechend Ihrer Kenntnisse schrittweise an das Erfassen von Formen, Strukturen und Schattierungen herangeführt. Linie, Schraffur, Fläche und Komposition sowie die skizzenhafte Wiedergabe des Geschehens sind Bestandteile dieses Kurses. Sie zeichnen nach Objekten und lernen Proportionen wiederzugeben. Dabei lernen Sie Licht und Schatten zu berücksichtigen und richtig einzusetzen. Ebenso erfahren Sie, wie Sie die räumliche Wirkung des Gegenstandes auf dem Papier optimal festhalten können.

Kursnummer G2610
Kursdetails ansehen
Gebühr: 130,00
Dozent*in: Nijaz Becirspahic
10-Finger-Tastschreiben am PC
Di. 28.02.2023 18:30
Mettmann

Um das Schreiben am PC blind zu beherrschen, benötigte man früher 30 bis 40 Unterrichtsstunden. Mit einer neuen Methode geht das jetzt schneller. Dabei werden das Langzeit- und Kurzzeitgedächtnis gleichzeitig aktiviert. Das Tastaturfeld kann somit schnell und präzise eingeprägt werden. Sprache, Musik und Bilder helfen dabei den Lehrstoff zu verarbeiten. Sie erhalten ein Zertifikat.

Kursnummer G4340
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Dozent*in: Cornelia Tannewitz
Koch-Workshop: Japanische Küche - Sushi
Sa. 11.03.2023 09:30
Mettmann

Sushi ist eines der beliebtesten Gerichte der japanischen Küche, das auch in Deutschland an Popularität gewonnen hat. Es gilt fast als Synonym für Japan. Wer schon mal Sushi gekostet hat und Lust verspürt, es selbst zuzubereiten und damit eine Seite der Esskultur Japans kennen lernen möchte, ist hier herzlich willkommen. Bitte beachten: Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von etwa 10,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt. Bitte mitbringen: Getränke nach eigener Wahl, Schürze, Topflappen, zwei Geschirrtücher und Dosen für eventuell übrig gebliebene Speisen.

Kursnummer G2940
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,00
Dozent*in: Takako Fujimura
vhs.Vollmond-Kinderuni: Von Schätzen in Gräbern und geheimnisvollen Mumien im alten Ägypten
So. 12.03.2023 11:00
Internet

Für die Ägypter war das Leben mit dem Tod nicht zu Ende, sondern es begann noch einmal von vorne und sollte ewig dauern. Deswegen planten sie auch schon so früh wie möglich, wo und wie sie bestattet werden sollten. Neben einem Sarg und dem Grab sollte der Tote auch möglichst alles dabeihaben, was man für das nächste Leben braucht. Auch der Körper sollte gut erhalten bleiben. So wurden mit großem Aufwand Mumien hergestellt. Im Vortrag lernt ihr, was alles zu der aufwändigen ägyptischen Bestattung gehörte und wie die Gräber ausgesehen haben - von den weltbekannten Pyramiden bis ins berühmte Tal der Könige. Dr. Frauke Sonnabend Historikerin; freie Mitarbeiterin an den Staatlichen Museen zu Berlin

Kursnummer G9109
Kursdetails ansehen
Gebühr: 3,00
Dozent*in: Frauke Sonnabend
Dänisch für Anfänger*innen
Mo. 13.03.2023 18:30
Wülfrath

Wenn Ihnen der Dänisch-Schnupperkurs Lust auf diese Sprache gemacht hat oder Sie sich schon zuvor für das Erlernen dieser sympathischen Sprache entschieden hatten, dann können Sie jetzt loslegen. Der Dänisch-Anfänger*innenkurs ermöglicht Ihnen einen leichten Einstieg in die Aussprache und die Grammatik. Sie werden erstaunt sein, wie schnell Sie Ihre erste Unterhaltung auf Dänisch führen können. Vorraussetzung: keine Vorkenntnisse erforderlich

Kursnummer G3652
Kursdetails ansehen
Gebühr: 90,00
Dozent*in: Christel Gruner-Olesen
vhs.kaufmännisch - Buchführung 1: Vorbereitende Buchführung - live & online in der vhs.cloud
Di. 14.03.2023 18:00
vhs.cloud

Mit einer funktionierenden laufenden Buchführung wird der Grundstein für eine effiziente Unternehmensführung gelegt. Lernen Sie die vorbereitende Buchhaltung kennen, entlasten Sie Ihren Steuerberater und lernen Sie Zahlen zu interpretieren. Zusätzlich profitieren Sie von diversen Tipps und Checklisten zum Thema. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Zielgruppen: Auszubildende, Berufsrückkehrer, Selbständige, Quereinsteiger, Studierende

Kursnummer G4515
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Michael Menze
vhs.kaufmännisch - Grundlagen 3: Personenbezogene Aufgaben - live & online in der vhs.cloud
Di. 14.03.2023 20:00
vhs.cloud

Die Personaleinsatzplanung unterstützen, Reisekostenabrechnungen vorbereiten, Personalstatistiken führen und Datensicherheit sind nur einige Arbeitsaufgaben, die großer Sorgfalt bedürfen und gesetzlichen Regelungen unterliegen. Lernen Sie, wie Sie souverän die Personalarbeit in Zukunft meistern werden. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Zielgruppen: Auszubildende, Berufsrückkehrer, Selbständige, Quereinsteiger, Studierende

Kursnummer G4504
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Michael Menze
Prüfungsvorbereitung für kfm. Auszubildende - Rechnungswesen/KLR - live & online in der vhs.cloud
Fr. 17.03.2023 18:00
vhs.cloud

Die Kosten- und Leistungsrechnung ist ein wichtiger Bestandteil zur Umsetzung des Unternehmenserfolges. Gleichzeitig bereiten die meist komplexen Sachverhalte Schwierigkeiten in der Prüfung. Mit leicht verständlichen Beispielen wird das Thema KLR kurz und knapp wiederholt und Prüfungsaufgaben erklärt. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Zielgruppen: Auszubildende

Kursnummer G4532
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Michael Menze
Koch-Workshop: Die Falafel-Tafel
Fr. 17.03.2023 18:00
Mettmann

Falafeln sind frittierte Bällchen aus pürierten Bohnen oder Kichererbsen, Kräutern und Gewürzen. - Doch Falafel ist nicht gleich Falafel! Denn um die arabische Küche zu verstehen, müssen Sie ihr Erbe verstehen, das von unterschiedlichen Nationen geprägt ist. Deshalb gibt es auch bei der Herstellung dieser runden Köstlichkeit unterschiedliche Geschmacksvielfalten und Zubereitungsarten. Ob "french", "spicy" oder gefüllt - nehmen Sie einmal Abstand vom Falafel-Instant-Mix aus dem Supermarkt und lernen Sie in diesem Kurs die wahre Kunst der Falafelzubereitung kennen. Bitte beachten: Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von etwa 7,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt. Bitte mitbringen: Getränke nach eigener Wahl und Dosen für eventuell übrig gebliebene Speisen.

Kursnummer G2960
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Mohamed Ahmed
Frühlingserwachen - Fit und entspannt durch Hatha Yoga
Sa. 18.03.2023 10:00
Mettmann

Frühlingsanfang. Wir spüren die erwachende Natur und auch in uns regen sich Energie und Tatendrang. Nutze die Übungsmöglichkeiten des Hatha Yoga, um die kommende Zeit fit und gleichzeitig entspannt angehen zu können. In diesem Workshop wird eine Grundreihe erarbeitet, die anschließend auch in Eigenregie zu Hause weiter praktiziert werden kann. Eine Übungsreihe, quasi auch zum Mitnehmen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.

Kursnummer G6330
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Claudia Podolsky
Ukulele spielen(d) lernen an einem Tag Workshop für Einsteiger*innen
Sa. 18.03.2023 11:00
Mettmann
Workshop für Einsteiger*innen

Die Ukulele (Hawaiianisch: hüpfender Floh) ist ein preiswertes Instrument und leicht zu erlernen. Eigentlich das ideale Instrument für alle, die einen unproblematischen Einstieg in die Welt der Musik und des eigenen Musizierens suchen. Ohne Notenkenntnisse und mit viel Spaß in allen Musikstilen vom Blues, Country, Klassik bis hin zum Volkslied oder Kirchenlied - alles lässt sich auf dem kleinen, überschaubaren Instrument interpretieren. Der Workshop soll dazu führen, zuhause autodidaktisch weiter üben zu können. Sie werden mehrere Lieder spielen können. Mit vielen Übungsbeispielen macht das Ganze sehr viel Spaß.

Sie sind Einsteiger*in und haben noch keine Kenntnisse? Nach diesem Kurs können Sie Lieder auf der Ukulele spielen. Das wird garantiert. Und Sie lernen Ihr Instrument so kennen, dass Sie dieses Wissen weitergeben können. Es soll dazu führen, zuhause autodidaktisch weiter üben zu können. Sie werden mehrere Lieder spielen können. Mit vielen Übungsbeispielen macht das Ganze sehr viel Spaß. Sie erlernen bei dem renommierten Musiker, Musikschulleiter und Ukulele-Spezialisten Didi Spatz Basis- und rhythmisches Grundlagenwissen.

Kursnummer G2240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Dozent*in: Dietmar Spatz
Workshop: Yin Yoga und Faszien
Sa. 18.03.2023 15:00
Wülfrath

Mit sanften Yin Yoga-Übungen werden wir, während der Frühling langsam Einzug hält, unser Immunsystem stärken. Die Yin Asanas werden drei bis fünf Minuten gehalten und indem wir so intensiv in die Yin Yoga-Praxis eintauchen, spüren wir, wie unsere Gelenke flexibler werden und wir unseren Körper intensiv wahrnehmen. Durch das ruhige Halten des Körpers wird der Atem ruhiger und auch der Geist. Der gesundheitliche Effekt verstärkt sich noch, wenn wir die Meridiane in ihrem direkten Organzusammenhang aktivieren und so Blockaden lösen können. Alle Übungen sind auch für Yoga-Anfänger*innen leicht zu bewältigen, da die Übungen den jeweiligen anatomischen Gegebenheiten der Teilnehmer*innen angepasst werden. Außerdem wird die Hydration des Körpers durch die Yin-Übungen unterstützt. Durch das Bearbeiten der Faszien (Bindegewebe) können diese wieder geschmeidig werden und das Immunsystem wird stimuliert, so dass Abfallstoffe schneller in die Lymphe zum Abtransport gelangen. In diesem Workshop werden wir uns mit der Wirkung der Yin-Übungen auf die Organe beschäftigen und unsere Faszien mit leichten Asanas stimulieren. Auf diese Weise werden so ganz sanft unsere Selbstheilungskräfte aktiviert. Bitte mitbringen: Wolldecke, bequeme Kleidung und warme Socken, alles andere ist vorhanden. Bitte denken Sie auch daran genügend Trinkwasser mitzunehmen.

Kursnummer G6227
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Christina Clanzett
Yin Yoga
Di. 21.03.2023 18:00
Wülfrath

Yin Yoga ist eine sanfte Übungspraxis, die den Energiefluss harmonisiert und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Yogaübungen werden ohne Muskelanspannung ausgeführt, der Atem fließt frei und mühelos, welches einen heilsamen Effekt auf die tieferen Körperschichten, besonders auf das Bindegewebe (Faszien) hat. Die Übungen werden passiv und ganz ohne Kraft ausgeführt und wesentlich länger gehalten als in den aktiven Yogastilen. Yin Yoga fördert Körperwahrnehmung und Achtsamkeit. Schmerzen können reduziert werden, die Flexibilität des Körpers verbessert sich und Teilnehmende erfahren eine tiefgehende Entspannung für Körper und Geist. Dieser Kurs ist für alle geeignet - ob Yoga-Anfänger*innen, Fortgeschrittene, Ungeübte, ältere Menschen oder sportlich Aktive. Yoga-Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.

Kursnummer G6354
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Dozent*in: Alexandra Weiß
Yin Yoga
Di. 21.03.2023 19:45
Wülfrath

Yin Yoga ist eine sanfte Übungspraxis, die den Energiefluss harmonisiert und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Die Yogaübungen werden ohne Muskelanspannung ausgeführt, der Atem fließt frei und mühelos, welches einen heilsamen Effekt auf die tieferen Körperschichten, besonders auf das Bindegewebe (Faszien) hat. Die Übungen werden passiv und ganz ohne Kraft ausgeführt und wesentlich länger gehalten als in den aktiven Yogastilen. Yin Yoga fördert Körperwahrnehmung und Achtsamkeit. Schmerzen können reduziert werden, die Flexibilität des Körpers verbessert sich und Teilnehmende erfahren eine tiefgehende Entspannung für Körper und Geist. Dieser Kurs ist für alle geeignet - ob Yoga-Anfänger*innen, Fortgeschrittene, Ungeübte, ältere Menschen oder sportlich Aktive. Yoga-Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.

Kursnummer G6350
Kursdetails ansehen
Gebühr: 91,00
Dozent*in: Alexandra Weiß
Die Geschichte des Kaffees und der Kaffeetafel im Bergischen Land
Mi. 22.03.2023 14:30
Mettmann

Wer etwas über ehemalige Trinkgewohnheiten im Bergischen Land, die dortige Verbreitung des Kaffees, die Tischkultur sowie über den Konsum von Kaffee und Kaffeetafel in früheren Jahrhunderten erfahren will, wird bei diesem Vortrag des Heimatforschers Olaf Link viele interessante Informationen erhalten. Und welcher Ort wäre für den Vortrag in Mettmann besser geeignet als das Stadtgeschichtshaus? - Hören sie den Ausführungen von Olaf Link zu und genießen Sie währenddessen eine original Bergische Kaffeetafel! Im Anschluss an den Vortrag besteht zudem die Möglichkeit zur Diskussion und Klärung von offenen Fragen. Bitte beachten: Im Entgelt sind 12,00 Euro für die Bergische Kaffeetafel enthalten.

Kursnummer G2000
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Schriftliche Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Olaf Link
Prüfungsvorbereitung für kfm. Auszubildende - Rechnungswesen/Buchführung - live & online in der vhs.cloud
Do. 23.03.2023 18:00
vhs.cloud

Leicht und verständlich wird die Buchhaltung noch einmal umfassend erklärt. Neben Inventur/Inventar widmen wir uns vermehrt der Themen der Bilanzierung sowie der Buchung von Geschäftsfällen. Neben dem Unterricht stehen Ihnen diverse Übungsmaterialien zur eigenständigen Wissensvertiefung zur Verfügung. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Zielgruppen: Auszubildende

Kursnummer G4531
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Michael Menze
Vortrag: Menschenrechtsbildung und Jugendarbeit
Do. 23.03.2023 19:00
Mettmann, Gemeindehaus der evangelischen Kirche, Lavalplatz

In Zusammenarbeit mit amnesty international und der Evangelischen Kirchengemeinde Mettmann Menschenrechte nützen wenig, wenn sie nur auf dem Papier stehen. Sie müssen in den Köpfen der Menschen präsent sein. Daher sind Menschenrechtsbildung und Menschenrechtserziehung wichtige Themen. Viele Schulen setzen dies konkret um, zum Beispiel als Selbstverpflichtung als "Schule mit Courage - Schule ohne Rassismus". Auch gibt es in vielen Schulen den Bedarf, beim Ansprechen von Menschenrechtsthemen fachkundige Unterstützung zu erhalten. Der Referent für Jugendarbeit im Bezirk Düsseldorf von amnesty international berichtet über seine Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit Schulen und Jugendgruppen und gibt einen Einblick in die pädagogischen Möglichkeiten der Menschenrechtserziehung.

Kursnummer G1920
Kursdetails ansehen
Gebühr: Entgeltfrei, schriftliche Anmeldung erforderlich
Dozent*in: Heinz Geißler
Prüfungsvorbereitung für kfm. Auszubildende - Wirtschafts- und Sozialkunde - live & online in der vhs.cloud
Do. 23.03.2023 20:00
vhs.cloud

Im offenen Austausch werden die Fragen der Teilnehmenden beantwortet. Den Kursverlauf bestimmen die Auszubildenden weitestgehend selbst. Eigene Lernmaterialien können besprochen und Prüfungsfragen gestellt werden. Gemeinsam werden Lösungswege und Antworten erarbeitet. Übungsaufgaben runden das Lernangebot ab Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Zielgruppen: Auszubildende

Kursnummer G4533
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Dozent*in: Michael Menze
Heute schon gewokkt?
Fr. 24.03.2023 18:00
Mettmann

Die asiatische Küche ist vielfältig, bunt, lecker - und, richtig zubereitet, auch gesund. Der Wok entpuppt sich hier als ein wahrer "Tausendsassa". Denn durch das schonende Kochen im Wok bleiben die Eigenaromen, Vitamine und Nährstoffe weitgehend erhalten. Sie haben noch keine exotischen Leckerbissen auf Ihrer Speisekarte bzw. in Ihrer Rezeptsammlung? Dann wird es höchste Zeit! Unser Kursleiter hat jahrelang in China gelebt, kennt nicht nur Peking und andere größere Städte. Er hat das ganze Land mit all seinen Provinzen intensiv bereist und verfügt über ein großes Repertoire an Rezepten und Kochideen. Bitte beachten: Die Kosten für Lebensmittel in Höhe von etwa 10,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt. Bitte mitbringen: Getränke nach eigener Wahl, Schürze, Topflappen, zwei Geschirrtücher und Dosen für eventuell übrig gebliebene Speisen.

Kursnummer G2950
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,00
Dozent*in: Thomas Emmrich
Der Frühling ist da! Magen, Darm und Leber fit! - Starten Sie gut gewappnet in die Allergiezeit!
Fr. 24.03.2023 18:30
Mettmann

Starten Sie gut gewappnet in die Allergiezeit! Magen, Darm und Leber sind für viele (Stoffwechsel-)Prozesse in uns von entscheidender Bedeutung. Daher wird naturheilkundlich im Frühling zu entschlackenden und anregenden Kuren geraten. Aber auch Allergien gehen sehr oft über den Dünndarm oder die Leber - und mit dem Frühling kommt ja bekannter Weise auch die Allergiezeit. Mit den Meridiansystemen können wir den ganzen Komplex stärken: eine bessere Regenerationsfähigkeit, innere Ruhe sowie mehr Körperlichkeit und Kraft entwickeln. Wir greifen unseren Hormonen unter die Arme und wirken aus eigener Kraft auf eventuelle Allergieprobleme ein. Manchmal ist es schon ein Gewinn, wenn man hier weniger Medikamente braucht oder ganz auf natürliche Hilfen umstellen kann. Vor allem ist dieser Workshop ein Gewinn für Ihre Vitalität und ein starkes, fähiges Lebensgefühl in einer gesundheitlich anstrengenden Zeit! Was brauchen Sie? Nur bequeme Kleidung und eine gewisse Grundbeweglichkeit. Kursleiter Roman Cernko ist ausgebildeter Ergo- und Körpertherapeut sowie Lehrer für QiGong. Meridiansysteme: Ursprünglich stammt das Meridiansystem aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Die Meridiane werden als Energiebahnen beschrieben, die sich durch den ganzen Körper ziehen, ähnlich dem Gefäß- oder dem Lymphsystem. Sie versorgen den gesamten Menschen mitsamt seinen Organen mit Lebensenergie, dem Qi. Auf den Meridianbahnen finden wir beispielsweise die Akupunkturpunkte. Kann die Energie frei in den Meridianbahnen fließen, ist der Mensch gesund. Jedem Meridian ist in der Regel ein Organ zugeordnet sowie körperliche, seelische und geistige Entsprechungen. Somit betrachtet die TCM den Menschen ganzheitlich - Selbstbehandlungsmethoden wie zum Beispiel Qi Gong, Tai-Chi oder Meridianklopfen haben einen großen Stellenwert innerhalb der TCM. Wilfried Teschler hat für uns Menschen aus dem westlichen Kulturkreis die Möglichkeiten der Arbeit mit den Meridianen weiterentwickelt. Uns steht nun ein Übungssystem zur Verfügung, mit dem wir einerseits die Meridianenergie gezielt ansteuern können und andererseits sind die Übungen einfach und praktisch zu handhaben, sodass sie sich unkompliziert in den Alltag integrieren lassen. Wofür kann man die Meridiansysteme nutzen? "7 gute Gründe gibt es: - Sich wohlfühlen - Gesund bleiben - Heilungsprozesse unterstützen - Emotional ausgeglichener werden - Körperlich auf einfache Art und Weise fit werden und bleiben - Sich geistig rege und beweglich halten - Geerdet sein" (Nach Wilfried Teschler, Buch: Meridiansysteme)

Kursnummer G6203
Kursdetails ansehen
Gebühr: 41,00
Dozent*in: Roman Cernko
Loading...
06.06.23 05:57:59