Skip to main content

Tageslehrgang zum Erwerb des Erweiterten Ersten Schulabschlusses (EESA/HSA 10A)
1. Semester

Der Unterricht erfolgt an fünf Wochentagen jeweils von 08:15 - maximal 13:30 Uhr und endet mit den Abschlussprüfungen im Juli 2026.

Was wird unterrichtet?
Die inhaltliche Gestaltung der Lehrgänge richtet sich nach den Rahmencurricula des Landes NRW. Als zuständige Schulaufsichtsbehörde agiert die Bezirksregierung Düsseldorf. Es wird Unterricht in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie, Arbeitslehre sowie Kunst erteilt.

Ist ein späterer Einstieg möglich?
Im Einzelfall ist eine spätere Aufnahme in einen laufenden Lehrgang möglich. Es müssen jedoch entsprechende Kenntnisse nachgewiesen werden.

Was wird sonst noch angeboten?
- Lehrmaterialien in Form von Lehrwerken und Arbeitsbögen.
- Beratung und Hilfen bei Lernproblemen oder Fragen zu weiterführenden Schulen und Ausbildung.
- Die Schulabschlusslehrgänge der vhs Mettmann-Wülfrath nutzen unterrichtsbegleitend die vhs.cloud, die Lernplattform der deutschen Volkshochschulen. Damit wird Lernen flexibel und unabhängiger von Zeit und Ort. Eine Einführung erhalten Sie nach Ihrer Aufnahme vor Lehrgangsbeginn.
- Die Vorbereitungslehrgänge der vhs Mettmann-Wülfrath wurden mit Notebooks zur Nutzung im Unterricht und zur Unterstützung des Lernens außerhalb der Unterrichtszeiten ausgestattet. Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert. Bei Bedarf erhalten Sie also ein Leihgerät - sprechen Sie uns hierzu gerne an.

Was sind die Teilnahmevoraussetzungen?
In einen Lehrgang wird aufgenommen, wer
1. die Vollzeitschulpflicht erfüllt hat und
2. den Ersten Schulabschluss (HSA 9) erfolgreich abgeschlossen hat.

Darüber hinaus ist ein persönliches Beratungsgespräch zwingend erforderlich!

Wie melde ich mich an?
Unsere Beratungstermine finden in der Regel donnerstags von 15:30 - 16:30 Uhr und nach Vereinbarung statt.
Telefon: 02104 13 92-50 oder 13 92-0
Signal/WhatsApp: 0176 17940706
E-Mail: schulabschluss@vhs-mettmann.de

- Sie melden sich persönlich in der vhs-Geschäftsstelle in Mettmann an.
- Für die Anmeldung und das Beratungsgespräch nutzen Sie die Beratungszeiten oder vereinbaren einen persönlichen Gesprächstermin.
- Bitte bringen Sie einen Lebenslauf, eine beglaubigte Zeugniskopie und ein Passfoto sowie Ihren Personalausweis mit.

Kurstermine 87

  •  
    Ort
    • 1
    • Montag, 01. September 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    1 Montag 01. September 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 2
    • Dienstag, 02. September 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    2 Dienstag 02. September 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 3
    • Mittwoch, 03. September 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    3 Mittwoch 03. September 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 4
    • Donnerstag, 04. September 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    4 Donnerstag 04. September 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 5
    • Freitag, 05. September 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    5 Freitag 05. September 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 6
    • Montag, 08. September 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    6 Montag 08. September 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 7
    • Dienstag, 09. September 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    7 Dienstag 09. September 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 8
    • Mittwoch, 10. September 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    8 Mittwoch 10. September 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 9
    • Donnerstag, 11. September 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    9 Donnerstag 11. September 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 10
    • Freitag, 12. September 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    10 Freitag 12. September 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 11
    • Montag, 15. September 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    11 Montag 15. September 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 12
    • Dienstag, 16. September 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    12 Dienstag 16. September 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 13
    • Mittwoch, 17. September 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    13 Mittwoch 17. September 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 14
    • Donnerstag, 18. September 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    14 Donnerstag 18. September 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 15
    • Freitag, 19. September 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    15 Freitag 19. September 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 16
    • Montag, 22. September 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    16 Montag 22. September 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 17
    • Dienstag, 23. September 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    17 Dienstag 23. September 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 18
    • Mittwoch, 24. September 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    18 Mittwoch 24. September 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 19
    • Donnerstag, 25. September 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    19 Donnerstag 25. September 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 20
    • Freitag, 26. September 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    20 Freitag 26. September 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 21
    • Montag, 29. September 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    21 Montag 29. September 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 22
    • Dienstag, 30. September 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    22 Dienstag 30. September 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 23
    • Mittwoch, 01. Oktober 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    23 Mittwoch 01. Oktober 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 24
    • Donnerstag, 02. Oktober 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    24 Donnerstag 02. Oktober 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 25
    • Montag, 06. Oktober 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    25 Montag 06. Oktober 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 26
    • Dienstag, 07. Oktober 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    26 Dienstag 07. Oktober 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 27
    • Mittwoch, 08. Oktober 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    27 Mittwoch 08. Oktober 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 28
    • Donnerstag, 09. Oktober 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    28 Donnerstag 09. Oktober 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 29
    • Freitag, 10. Oktober 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    29 Freitag 10. Oktober 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 30
    • Montag, 27. Oktober 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    30 Montag 27. Oktober 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 31
    • Dienstag, 28. Oktober 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    31 Dienstag 28. Oktober 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 32
    • Mittwoch, 29. Oktober 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    32 Mittwoch 29. Oktober 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 33
    • Donnerstag, 30. Oktober 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    33 Donnerstag 30. Oktober 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 34
    • Freitag, 31. Oktober 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    34 Freitag 31. Oktober 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 35
    • Montag, 03. November 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    35 Montag 03. November 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 36
    • Dienstag, 04. November 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    36 Dienstag 04. November 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 37
    • Mittwoch, 05. November 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    37 Mittwoch 05. November 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 38
    • Donnerstag, 06. November 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    38 Donnerstag 06. November 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 39
    • Freitag, 07. November 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    39 Freitag 07. November 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 40
    • Montag, 10. November 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    40 Montag 10. November 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 41
    • Dienstag, 11. November 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    41 Dienstag 11. November 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 42
    • Mittwoch, 12. November 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    42 Mittwoch 12. November 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 43
    • Donnerstag, 13. November 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    43 Donnerstag 13. November 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 44
    • Freitag, 14. November 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    44 Freitag 14. November 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 45
    • Montag, 17. November 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    45 Montag 17. November 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 46
    • Dienstag, 18. November 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    46 Dienstag 18. November 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 47
    • Mittwoch, 19. November 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    47 Mittwoch 19. November 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 48
    • Donnerstag, 20. November 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    48 Donnerstag 20. November 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 49
    • Freitag, 21. November 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    49 Freitag 21. November 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 50
    • Montag, 24. November 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    50 Montag 24. November 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 51
    • Dienstag, 25. November 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    51 Dienstag 25. November 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 52
    • Mittwoch, 26. November 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    52 Mittwoch 26. November 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 53
    • Donnerstag, 27. November 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    53 Donnerstag 27. November 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 54
    • Freitag, 28. November 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    54 Freitag 28. November 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 55
    • Montag, 01. Dezember 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    55 Montag 01. Dezember 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 56
    • Dienstag, 02. Dezember 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    56 Dienstag 02. Dezember 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 57
    • Mittwoch, 03. Dezember 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    57 Mittwoch 03. Dezember 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 58
    • Donnerstag, 04. Dezember 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    58 Donnerstag 04. Dezember 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 59
    • Freitag, 05. Dezember 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    59 Freitag 05. Dezember 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 60
    • Montag, 08. Dezember 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    60 Montag 08. Dezember 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 61
    • Dienstag, 09. Dezember 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    61 Dienstag 09. Dezember 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 62
    • Mittwoch, 10. Dezember 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    62 Mittwoch 10. Dezember 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 63
    • Donnerstag, 11. Dezember 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    63 Donnerstag 11. Dezember 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 64
    • Freitag, 12. Dezember 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    64 Freitag 12. Dezember 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 65
    • Montag, 15. Dezember 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    65 Montag 15. Dezember 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 66
    • Dienstag, 16. Dezember 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    66 Dienstag 16. Dezember 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 67
    • Mittwoch, 17. Dezember 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    67 Mittwoch 17. Dezember 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 68
    • Donnerstag, 18. Dezember 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    68 Donnerstag 18. Dezember 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 69
    • Freitag, 19. Dezember 2025
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    69 Freitag 19. Dezember 2025 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 70
    • Mittwoch, 07. Januar 2026
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    70 Mittwoch 07. Januar 2026 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 71
    • Donnerstag, 08. Januar 2026
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    71 Donnerstag 08. Januar 2026 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 72
    • Freitag, 09. Januar 2026
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    72 Freitag 09. Januar 2026 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 73
    • Montag, 12. Januar 2026
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    73 Montag 12. Januar 2026 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 74
    • Dienstag, 13. Januar 2026
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    74 Dienstag 13. Januar 2026 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 75
    • Mittwoch, 14. Januar 2026
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    75 Mittwoch 14. Januar 2026 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 76
    • Donnerstag, 15. Januar 2026
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    76 Donnerstag 15. Januar 2026 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 77
    • Freitag, 16. Januar 2026
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    77 Freitag 16. Januar 2026 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 78
    • Montag, 19. Januar 2026
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    78 Montag 19. Januar 2026 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 79
    • Dienstag, 20. Januar 2026
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    79 Dienstag 20. Januar 2026 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 80
    • Mittwoch, 21. Januar 2026
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    80 Mittwoch 21. Januar 2026 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 81
    • Donnerstag, 22. Januar 2026
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    81 Donnerstag 22. Januar 2026 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 82
    • Freitag, 23. Januar 2026
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    82 Freitag 23. Januar 2026 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 83
    • Montag, 26. Januar 2026
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    83 Montag 26. Januar 2026 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 84
    • Dienstag, 27. Januar 2026
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    84 Dienstag 27. Januar 2026 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 85
    • Mittwoch, 28. Januar 2026
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    85 Mittwoch 28. Januar 2026 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 86
    • Donnerstag, 29. Januar 2026
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    86 Donnerstag 29. Januar 2026 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7
    • 87
    • Freitag, 30. Januar 2026
    • 08:15 – 14:25 Uhr
    • VHS, Schulstr. 7
    87 Freitag 30. Januar 2026 08:15 – 14:25 Uhr VHS, Schulstr. 7

Tageslehrgang zum Erwerb des Erweiterten Ersten Schulabschlusses (EESA/HSA 10A)
1. Semester

Der Unterricht erfolgt an fünf Wochentagen jeweils von 08:15 - maximal 13:30 Uhr und endet mit den Abschlussprüfungen im Juli 2026.

Was wird unterrichtet?
Die inhaltliche Gestaltung der Lehrgänge richtet sich nach den Rahmencurricula des Landes NRW. Als zuständige Schulaufsichtsbehörde agiert die Bezirksregierung Düsseldorf. Es wird Unterricht in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik, Biologie, Arbeitslehre sowie Kunst erteilt.

Ist ein späterer Einstieg möglich?
Im Einzelfall ist eine spätere Aufnahme in einen laufenden Lehrgang möglich. Es müssen jedoch entsprechende Kenntnisse nachgewiesen werden.

Was wird sonst noch angeboten?
- Lehrmaterialien in Form von Lehrwerken und Arbeitsbögen.
- Beratung und Hilfen bei Lernproblemen oder Fragen zu weiterführenden Schulen und Ausbildung.
- Die Schulabschlusslehrgänge der vhs Mettmann-Wülfrath nutzen unterrichtsbegleitend die vhs.cloud, die Lernplattform der deutschen Volkshochschulen. Damit wird Lernen flexibel und unabhängiger von Zeit und Ort. Eine Einführung erhalten Sie nach Ihrer Aufnahme vor Lehrgangsbeginn.
- Die Vorbereitungslehrgänge der vhs Mettmann-Wülfrath wurden mit Notebooks zur Nutzung im Unterricht und zur Unterstützung des Lernens außerhalb der Unterrichtszeiten ausgestattet. Dieses Projekt wird durch die Europäische Union als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finanziert. Bei Bedarf erhalten Sie also ein Leihgerät - sprechen Sie uns hierzu gerne an.

Was sind die Teilnahmevoraussetzungen?
In einen Lehrgang wird aufgenommen, wer
1. die Vollzeitschulpflicht erfüllt hat und
2. den Ersten Schulabschluss (HSA 9) erfolgreich abgeschlossen hat.

Darüber hinaus ist ein persönliches Beratungsgespräch zwingend erforderlich!

Wie melde ich mich an?
Unsere Beratungstermine finden in der Regel donnerstags von 15:30 - 16:30 Uhr und nach Vereinbarung statt.
Telefon: 02104 13 92-50 oder 13 92-0
Signal/WhatsApp: 0176 17940706
E-Mail: schulabschluss@vhs-mettmann.de

- Sie melden sich persönlich in der vhs-Geschäftsstelle in Mettmann an.
- Für die Anmeldung und das Beratungsgespräch nutzen Sie die Beratungszeiten oder vereinbaren einen persönlichen Gesprächstermin.
- Bitte bringen Sie einen Lebenslauf, eine beglaubigte Zeugniskopie und ein Passfoto sowie Ihren Personalausweis mit.
04.07.25 07:36:35