Sie sind hier:
Effiziente Projektarbeit in der Praxis
Projektorganisation mit Microsoft Teams - Anwendungsszenarien
(Live-Online-Kurs mit Durchführungsgarantie)
Projektorganisation mit Microsoft Teams - Anwendungsszenarien
Kaum eine andere Anwendung innerhalb der sogenannten Produktivitätscloud (Microsoft 365) wies in den vergangenen Jahren eine derart kontinuierliche Erweiterung ihrer Funktionalität auf wie Teams. Es eröffnet schließlich ein effizientes Management von Arbeitsgruppen, wozu allerdings konsistente Workflows die entscheidende Bedingung in der professionellen Anwendungspraxis sind.
Über die Einbindung dritter Apps lassen sich individuelle Arbeitsumgebungen schaffen, unter denen nicht zuletzt eine anspruchsvolle Projektorganisation, etwa im Projektmanagement Office (PMO), verwirklicht werden können. Dieser vhs-Digitalkurs (Reihe: IT & BUSINESS) vermittelt einen zuverlässigen Einblick und wartet mit zahlreichen praxisnahen "Tipps und Tricks" auf.
Level 1 bis 2*
Highlights (Inhalte im Detail, Auszug):
- Grafische Benutzeroberfläche (Graphical User Interface, GUI)
- Arbeitsgruppen, Hierarchien und Verantwortlichkeiten
- Kommunikationskanäle, Team- sowie Kanalkalender zur Aufgabenplanung
- Schlüssige Zuweisung von Lese- und Schreibrechten in Projektgruppen
- EXKURS: Das Projektmanagement Office (PMO)
* Angaben zu den Teilnahmevoraussetzungen im Detail (Levels):
- Level 1: keine inhaltlichen Anforderungen, Teilnahme ohne spezifisches Vorwissen möglich
- Level 2: Grundlagenwissen zur erfolgreichen Teilnahme notwendig
Kaum eine andere Anwendung innerhalb der sogenannten Produktivitätscloud (Microsoft 365) wies in den vergangenen Jahren eine derart kontinuierliche Erweiterung ihrer Funktionalität auf wie Teams. Es eröffnet schließlich ein effizientes Management von Arbeitsgruppen, wozu allerdings konsistente Workflows die entscheidende Bedingung in der professionellen Anwendungspraxis sind.
Über die Einbindung dritter Apps lassen sich individuelle Arbeitsumgebungen schaffen, unter denen nicht zuletzt eine anspruchsvolle Projektorganisation, etwa im Projektmanagement Office (PMO), verwirklicht werden können. Dieser vhs-Digitalkurs (Reihe: IT & BUSINESS) vermittelt einen zuverlässigen Einblick und wartet mit zahlreichen praxisnahen "Tipps und Tricks" auf.
Level 1 bis 2*
Highlights (Inhalte im Detail, Auszug):
- Grafische Benutzeroberfläche (Graphical User Interface, GUI)
- Arbeitsgruppen, Hierarchien und Verantwortlichkeiten
- Kommunikationskanäle, Team- sowie Kanalkalender zur Aufgabenplanung
- Schlüssige Zuweisung von Lese- und Schreibrechten in Projektgruppen
- EXKURS: Das Projektmanagement Office (PMO)
* Angaben zu den Teilnahmevoraussetzungen im Detail (Levels):
- Level 1: keine inhaltlichen Anforderungen, Teilnahme ohne spezifisches Vorwissen möglich
- Level 2: Grundlagenwissen zur erfolgreichen Teilnahme notwendig
Sie sind hier:
Effiziente Projektarbeit in der Praxis
Projektorganisation mit Microsoft Teams - Anwendungsszenarien
(Live-Online-Kurs mit Durchführungsgarantie)
Projektorganisation mit Microsoft Teams - Anwendungsszenarien
Kaum eine andere Anwendung innerhalb der sogenannten Produktivitätscloud (Microsoft 365) wies in den vergangenen Jahren eine derart kontinuierliche Erweiterung ihrer Funktionalität auf wie Teams. Es eröffnet schließlich ein effizientes Management von Arbeitsgruppen, wozu allerdings konsistente Workflows die entscheidende Bedingung in der professionellen Anwendungspraxis sind.
Über die Einbindung dritter Apps lassen sich individuelle Arbeitsumgebungen schaffen, unter denen nicht zuletzt eine anspruchsvolle Projektorganisation, etwa im Projektmanagement Office (PMO), verwirklicht werden können. Dieser vhs-Digitalkurs (Reihe: IT & BUSINESS) vermittelt einen zuverlässigen Einblick und wartet mit zahlreichen praxisnahen "Tipps und Tricks" auf.
Level 1 bis 2*
Highlights (Inhalte im Detail, Auszug):
- Grafische Benutzeroberfläche (Graphical User Interface, GUI)
- Arbeitsgruppen, Hierarchien und Verantwortlichkeiten
- Kommunikationskanäle, Team- sowie Kanalkalender zur Aufgabenplanung
- Schlüssige Zuweisung von Lese- und Schreibrechten in Projektgruppen
- EXKURS: Das Projektmanagement Office (PMO)
* Angaben zu den Teilnahmevoraussetzungen im Detail (Levels):
- Level 1: keine inhaltlichen Anforderungen, Teilnahme ohne spezifisches Vorwissen möglich
- Level 2: Grundlagenwissen zur erfolgreichen Teilnahme notwendig
Kaum eine andere Anwendung innerhalb der sogenannten Produktivitätscloud (Microsoft 365) wies in den vergangenen Jahren eine derart kontinuierliche Erweiterung ihrer Funktionalität auf wie Teams. Es eröffnet schließlich ein effizientes Management von Arbeitsgruppen, wozu allerdings konsistente Workflows die entscheidende Bedingung in der professionellen Anwendungspraxis sind.
Über die Einbindung dritter Apps lassen sich individuelle Arbeitsumgebungen schaffen, unter denen nicht zuletzt eine anspruchsvolle Projektorganisation, etwa im Projektmanagement Office (PMO), verwirklicht werden können. Dieser vhs-Digitalkurs (Reihe: IT & BUSINESS) vermittelt einen zuverlässigen Einblick und wartet mit zahlreichen praxisnahen "Tipps und Tricks" auf.
Level 1 bis 2*
Highlights (Inhalte im Detail, Auszug):
- Grafische Benutzeroberfläche (Graphical User Interface, GUI)
- Arbeitsgruppen, Hierarchien und Verantwortlichkeiten
- Kommunikationskanäle, Team- sowie Kanalkalender zur Aufgabenplanung
- Schlüssige Zuweisung von Lese- und Schreibrechten in Projektgruppen
- EXKURS: Das Projektmanagement Office (PMO)
* Angaben zu den Teilnahmevoraussetzungen im Detail (Levels):
- Level 1: keine inhaltlichen Anforderungen, Teilnahme ohne spezifisches Vorwissen möglich
- Level 2: Grundlagenwissen zur erfolgreichen Teilnahme notwendig
-
Gebühr15,00 €
- Kursnummer: J4559
-
StartDi. 31.10.2023
10:30 UhrEndeDi. 31.10.2023
12:00 Uhr
Dozent*in:
Thorsten Bradt
Geschäftsstelle: Online-Kurs
Online-Kurs