Skip to main content

WebVortrag: KI für die tägliche Arbeit nutzen

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr - sie verändert bereits heute grundlegend, wie wir arbeiten, kommunizieren und Entscheidungen treffen. Doch wie können wir KI konkret im Arbeitsalltag einsetzen, um produktiver, kreativer oder effizienter zu sein?
In diesem Vortrag geben wir eine praxisnahe Einführung in die Möglichkeiten, KI-Tools sinnvoll in die tägliche Arbeit zu integrieren - sei es zur Texterstellung, Datenanalyse, Ideengenerierung oder zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben. Der Fokus liegt auf konkreten Anwendungen, leicht umsetzbaren Tipps und einem kritischen Blick auf Chancen und Grenzen der Technologie. Ziel ist es, Neugier zu wecken, Berührungsängste abzubauen und einen souveränen Umgang mit KI im eigenen Arbeitskontext zu ermöglichen.
Die Referentin Anna Rüde ist AI Strategy Expert und Unternehmerin.

WebVortrag: KI für die tägliche Arbeit nutzen

Künstliche Intelligenz ist längst kein Zukunftsthema mehr - sie verändert bereits heute grundlegend, wie wir arbeiten, kommunizieren und Entscheidungen treffen. Doch wie können wir KI konkret im Arbeitsalltag einsetzen, um produktiver, kreativer oder effizienter zu sein?
In diesem Vortrag geben wir eine praxisnahe Einführung in die Möglichkeiten, KI-Tools sinnvoll in die tägliche Arbeit zu integrieren - sei es zur Texterstellung, Datenanalyse, Ideengenerierung oder zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben. Der Fokus liegt auf konkreten Anwendungen, leicht umsetzbaren Tipps und einem kritischen Blick auf Chancen und Grenzen der Technologie. Ziel ist es, Neugier zu wecken, Berührungsängste abzubauen und einen souveränen Umgang mit KI im eigenen Arbeitskontext zu ermöglichen.
Die Referentin Anna Rüde ist AI Strategy Expert und Unternehmerin.
  • Gebühr
    18,00 €
  • Kursnummer: N4850
  • Start
    Do. 23.10.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Do. 23.10.2025
    20:00 Uhr
  • 1 Termin / 1.33 Ustd.
  • Dozent*in:
    Anna Rüde
  • Geschäftsstelle: Online-Kurs
  • Online-Kurs
04.07.25 12:57:36