Skip to main content

Oper Düsseldorf: Rusalka

Im vhs-Eintrittspreis für das Opernhaus in Düsseldorf sind bereits enthalten: eine Eintrittskarte für einen guten Platz, das Programmheft, komprimierte Einführung in Werk und Inszenierung durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dramaturgie sowie die kostenlose Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (VRR). Die öffentlichen Einführungsvorträge finden ca. 30 Minuten vor der Aufführung statt. Ermäßigungen sind nicht möglich.

Bitte melden Sie sich mindestens einen Monat vor der Aufführung an. Das Datum des Vormonats gilt. Die Eintrittskarte können Sie eine Woche vor der Aufführung im vhs-Haus Mettmann, Schwarzbachstraße 28, abholen. Sie können das Ticket für Ihre Fahrt mit Bus und Bahn zur Oper benutzen. Die vhs hat keinen Einfluss auf die Platzauswahl. Von 5% der Zuschauerplätze ist die Übertitelungsanlage, die bei vielen Aufführungen eingesetzt wird, nicht zu lesen.

Hinweise auf weitere Vorstellungen der Deutschen Oper am Rhein finden Sie immer aktuell unter www.operamrhein.de
Antonín Dvorák
Rusalka

Die Wassernymphe Rusalka will ein Mensch werden, denn sie liebt einen Prinzen. Dafür muss sie der Hexe Ježibaba ihre Stimme für die ersehnte Menschenseele überlassen, eine Rückkehr wäre mit dem Blut des Geliebten zu bezahlen. Doch ohne Sprache bleibt sie nur Fantasie für den Prinzen, seine Liebe welkt in der Welt der Menschen. Rusalka ist gefangen zwischen den Welten. Wie weit wird sie gehen?

In deutscher Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung: Harry Ogg
Inszenierung: Vasily Barkhatov
Bühne: Christian Schmidt
Kostüme: Kirsten Dephoff
Chor: Patrick Francis Chestnut
Licht: Alexander Sivaev
Eigene Anreise

Oper Düsseldorf: Rusalka

Im vhs-Eintrittspreis für das Opernhaus in Düsseldorf sind bereits enthalten: eine Eintrittskarte für einen guten Platz, das Programmheft, komprimierte Einführung in Werk und Inszenierung durch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Dramaturgie sowie die kostenlose Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln (VRR). Die öffentlichen Einführungsvorträge finden ca. 30 Minuten vor der Aufführung statt. Ermäßigungen sind nicht möglich.

Bitte melden Sie sich mindestens einen Monat vor der Aufführung an. Das Datum des Vormonats gilt. Die Eintrittskarte können Sie eine Woche vor der Aufführung im vhs-Haus Mettmann, Schwarzbachstraße 28, abholen. Sie können das Ticket für Ihre Fahrt mit Bus und Bahn zur Oper benutzen. Die vhs hat keinen Einfluss auf die Platzauswahl. Von 5% der Zuschauerplätze ist die Übertitelungsanlage, die bei vielen Aufführungen eingesetzt wird, nicht zu lesen.

Hinweise auf weitere Vorstellungen der Deutschen Oper am Rhein finden Sie immer aktuell unter www.operamrhein.de
Antonín Dvorák
Rusalka

Die Wassernymphe Rusalka will ein Mensch werden, denn sie liebt einen Prinzen. Dafür muss sie der Hexe Ježibaba ihre Stimme für die ersehnte Menschenseele überlassen, eine Rückkehr wäre mit dem Blut des Geliebten zu bezahlen. Doch ohne Sprache bleibt sie nur Fantasie für den Prinzen, seine Liebe welkt in der Welt der Menschen. Rusalka ist gefangen zwischen den Welten. Wie weit wird sie gehen?

In deutscher Sprache mit Übertiteln

Musikalische Leitung: Harry Ogg
Inszenierung: Vasily Barkhatov
Bühne: Christian Schmidt
Kostüme: Kirsten Dephoff
Chor: Patrick Francis Chestnut
Licht: Alexander Sivaev
Eigene Anreise
01.05.25 09:40:56