Skip to main content

Kultur und Kreativität

Loading...
40 Jahre Musikseminare mit Karl-Heinz Kensche
Mo. 03.11.2025 19:30
Mettmann

Für diesen Tag sind alle herzlich eingeladen, die in den letzten 40 Jahren an einem oder mehreren Kursen teilgenommen haben. Es gibt natürlich auch Musik zu hören und auch zu raten. Herr Kensche stellt noch einmal alle Seminare vor, die in den letzten Jahrzehnten stattgefunden haben. Dabei wird sicherlich die eine oder andere Anekdote wieder Erinnerungen wachrufen. Bei einem kleinen Imbiss und Getränken kommt die Geselligkeit auch nicht zu kurz. Mit diesem Abend verabschiedet sich Herr Kensche von seinem langjährigen Konzept der Komponistenporträts über mehrere Wochen - doch Vorträge über Musik wird er weiterhin anbieten ....

Kursnummer N2200
Kursdetails ansehen
Gebühr: entgeltfrei
Beethoven, Brahms, Bruckner und Bruch - die 4 großen B's der deutschen klassisch-romantischen Orchestermusik
Mi. 05.11.2025 20:00
Mettmann
die 4 großen B's der deutschen klassisch-romantischen Orchestermusik

Die Orchesterwerke der 4 „B-Komponisten“ Beethoven, Brahms, Bruckner und Bruch nehmen bis heute einen herausragenden Platz in den Konzertprogrammen weltweit ein. In der Reihe lernen die Teilnehmenden in Wort und Ton Wissenswertes über das sinfonische Schaffen der vier großen Meister kennen und wie sie ihre jeweilige Zeit prägten.

Kursnummer N2230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Kamera und Medien - Dein Einstieg in die Welt der Videoproduktion
Sa. 08.11.2025 10:00
Mettmann
Dein Einstieg in die Welt der Videoproduktion

Du möchtest lernen, wie man professionelle Filmbeiträge erstellt? In diesem Kurs erhältst du einen praxisnahen Einstieg in die Grundlagen der Videoproduktion! Gemeinsam mit einem erfahrenen Medienprofi lernst du: - den Umgang mit Kamera, Mikrofon und Lichttechnik - wie du Interviews perfekt inszenierst und Zwischenschnitte einsetzt - worauf es bei der Bildgestaltung und dem Storytelling ankommt - wie Beiträge aufgebaut sind - von der Idee bis zum fertigen Video In praktischen Übungen lernst du die verschiedenen Rollen (Kameraführung, Tonassistenz, Reporter/in) bei der Produktion eines Filmbeitrags kennen und setzt dein Wissen direkt um. Am Ende des Kurses drehst du gemeinsam mit dem Kurs-Team einen eigenen kleinen Filmbeitrag - z.B. über die vhs und ihre Menschen! Der Kurs ist ideal für Einsteiger*innen und alle, die kreativen Umgang mit Medien erleben und ausprobieren möchten. Bei Interesse und Bedarf kann gemeinsam mit dem Dozenten und der vhs ein vertiefendes Anschlussmodul vereinbart und terminiert werden.

Kursnummer N2590
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Koch-Workshop: Lieblingsgerichte gemeinsam kochen für (Groß-) Eltern und Kinder von 6 bis 12 Jahren
Sa. 08.11.2025 10:30
Mettmann
für (Groß-) Eltern und Kinder von 6 bis 12 Jahren

Dieser Kurs bietet Erwachsenen und Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren die Möglichkeit, gemeinsam die Küche zu erobern und Lieblingsgerichte zu kochen. Egal ob Eltern, Großeltern, Tanten oder Onkel – alle sind eingeladen, mit den Kindern leckere Gerichte zu kreieren. Dabei wird auch erklärt, warum Kinder oft andere Vorlieben beim Essen haben als Erwachsene, und wie man diese geschickt mit den Vorstellungen der Erwachsenen vereinen kann. Bitte beachten: Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 10,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt. Das Entgelt gilt für ein Kind mit Begleitung.

Kursnummer N2922
Kursdetails ansehen
Gebühr: 35,00
Weihnachtsdeko aus Modelliermasse
Fr. 14.11.2025 18:00
Mettmann

Freuet Euch - Weihnacht kommt bald! Da wird es Zeit, sich Gedanken über die Weihnachtsdeko zu machen. Und was könnte schöner sein als etwas Selbstgebasteltes? Kurz vor Weihnachten möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie aus Modelliermasse Weihnachtsmotive erstellen. Die Motive können Sie sich natürlich selbst aussuchen. Gleich ob Sie zum Beispiel Engelsfiguren, Krippenfiguren, eine Dekoration für den Weihnachtsbaum, Sterne, Lichthäuser oder Kerzenhalter gestalten möchten. Leichte Anleitungen werden bereitgestellt. Sie lernen Schritt für Schritt den Weg zur Gestaltung einer Plastik kennen. Wir verwenden eine Modelliermasse, die lufttrocknend ist und nach der Aushärtung noch bearbeitet werden kann. Schließlich wird die Plastik bemalt und auf Wunsch auch Wasserdicht gemacht. Bitte beachten: Die Materialkosten in Höhe von 10,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt. Es sind keine Voraussetzungen erforderlich.

Kursnummer N2860
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Individuelle Adventskalender
Sa. 15.11.2025 12:30
Wülfrath

Sie möchten einem Lieblingsmenschen eine besondere Freude machen? Mit einem Adventskalender gelingt dies im besten Falle an 24 aufeinanderfolgenden Tagen. Wir gestalten in diesem Workshop aus kleinen Dosen einen Stern oder Tannenbaum und bekleben und verzieren diesen individuell. Aber auch das Befüllen gehört mit zum Kursangebot. Denn nicht das Materielle steht bei diesem Kalender im Vordergrund, sondern wir verschenken - je nach Idee, Wunsch und Beschenktem*Beschenkter - gemeinsame Zeit, Gutscheine, Sprüche, Witze, Zitate... Im Workshop gibt es zahlreiche Anregungen, aus denen Sie Ihren ganz individuellen Adventskalender erstellen können.

Kursnummer N2850
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Sauerteigkunst für Fortgeschrittene - Perfektionieren Sie Ihr Sauerteigbrot
So. 16.11.2025 10:00
Mettmann
Perfektionieren Sie Ihr Sauerteigbrot

Entdecken Sie die faszinierende Welt des Sauerteigs und erleben Sie den natürlich gesunden Genuss von gut verträglichem Brot. In diesem Kurs lernen Sie erweiterte Grundlagen über Ihren Sauerteig kennen und vertiefen Ihr Wissen, um köstliche Sauerteigbrote zu backen. Der Kurs richtet sich an etwas erfahrene Hobbybäcker*innen, die bereits erste Brote mit Sauerteig gebacken haben. Ein besonderes Highlight des Kurses ist der Vergleich der mitgebrachten Teilnehmenden-Sauerteige, um gemeinsam die Vielfalt und Unterschiede von Sauerteigen zu erfahren. Bringen Sie dazu bitte ca. 450 g Ihres reifen Sauerteigs im Verhältnis 1:10:10 (1 Teil Anstellgut zu 10 Teilen Wasser und 10 Teilen Roggenmehl) mit. Der Schwerpunkt des Kurses liegt auf dem Backen eines reinen Sauerteigbrotes und dem Umgang mit feuchteren Teigen. Zusätzlich wird ein Kochstück hergestellt und ich gebe Ihnen Tipps zur Feststellung der Teigreife. Ich helfe Ihnen dabei, die Kunst des Sauerteigbrot-Backens mühelos zu meistern und jegliche Bedenken zu überwinden. Melden Sie sich jetzt an und lassen Sie sich von der Magie des Sauerteigs verzaubern! Bitte beachten: Es sind geringe Vorkenntnisse erforderlich. Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 5,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer N2966
Kursdetails ansehen
Gebühr: 36,00
Oper Düsseldorf: Comedian Harmonists - Best of
Fr. 28.11.2025 19:30
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Heinrich-Heine-Allee 16 a

Comedian Harmonists – Best of Unter der versierten musikalischen Leitung von Patrick Francis Chestnut und Jason Tran präsentiert unser hochkarätiges Solistenensemble in einem moderierten Konzertabend die beliebtesten Lieder der Comedian Harmonists – von „Veronika, der Lenz ist da“ bis „Mein kleiner grüner Kaktus“. Dauer ca. 1 1/4 Stunden, keine Pause In deutscher Sprache Musikalische Leitung: Patrick Francis Chestnut Kostüme: Ronja Reinhardt

Kursnummer N2004
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Koch-Workshop: Meal Prep leicht gemacht - immer gut vorbereitet
Mo. 01.12.2025 18:00
Mettmann

Möchten Sie trotz eines hektischen Alltags gesunde und ausgewogene Mahlzeiten genießen, ohne ständig in der Küche zu stehen? In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie mit cleverer Planung, einfacher Vorbereitung und durchdachter Vorratshaltung jederzeit schnell etwas Leckeres auf den Tisch zaubern. Statt starrer Pläne zeigen wir Ihnen flexible Möglichkeiten, die sich an Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben anpassen. Tauschen Sie sich in der Gruppe aus und entdecken Sie neue Tipps für eine stressfreie Ernährung. Bitte beachten: Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von etwa 10,00 € pro Person werden im Kurs eingesammelt.

Kursnummer N2924
Kursdetails ansehen
Gebühr: 24,00
Oper Düsseldorf: Die Zauberflöte
Mi. 10.12.2025 19:30
Düsseldorf, Deutsche Oper am Rhein, Heinrich-Heine-Allee 16 a

DIE ZAUBERFLÖTE WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Königin der Nacht bittet Tamino darum, ihre Tochter Pamina aus den Fängen des angeblichen Schurken Sarastro zu befreien. Und so macht er sich gemeinsam mit dem Vogelfänger Papageno auf, ein Held zu werden. Barrie Koskys multimediale Inszenierung genießt von Berlin bis L.A. Kultstatus. Dauer ca. 2 3/4 Stunden, eine Pause In deutscher Sprache mit Übertiteln Musikalische Leitung: Antonino Fogliani Inszenierung & Anmimation: Barrie Kosky & "1927" (Suzanne Andrade & Paaul Barritt Kostüme: Esther Bialas

Kursnummer N2006
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Ein Blick auf Antonio Salieris Schaffen und Wirken
Mi. 10.12.2025 20:00
Mettmann

Antonio Salieri galt zu seinen Lebzeiten als anerkannter Komponist und übte ein entsprechendes Amt am Wiener Kaiserhof aus. Seine Bedeutung hat sich bis heute grundlegend geändert. Am heutigen Abend werden wir in Wort und Ton einen Blick auf Antonio Salieris Lebensweg, sein musikalisches Schaffen und Weiterwirken als Wolfgang Amadeus Mozarts literarisch-musikalischer Gegenspieler werfen.

Kursnummer N2240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Loading...
02.11.25 11:46:08