Skip to main content

Fachtagung "Medienpädagogik in der Kindertagesbetreuung"

Medien sind inzwischen alltäglicher Bestandteil der Lebenswelt von Kindern und somit allgegenwärtig. Oftmals sind Familien mit Kindern zudem gut bis sehr gut mit Medien ausgestattet. Der Einstieg in die Medienwelt und Mediennutzung findet so folglich immer früher statt.

Der Fachtag liefert fachlich-theoretischen Input u. a. zu der Fragestellung, weswegen Medienbildung schon im Bereich der Kindertagesbetreuung aufgegriffen werden sollte.

In den Praxis- bzw. Workshop-Phasen lernen Sie außerdem konkrete Apps/Methoden kennen, die das Thema Medien aufgreifen und zugleich die kreative Mediennutzung fördern.

Die kennengelernten Apps/Methoden können ergänzend im Alltag der Kindertagesbetreuung eingesetzt werden und fördern so einen sinnvollen Umgang mit Medien.

Neben den Input- und Praxisphasen soll der gemeinsame (Erfahrungs-) Austausch im Fokus stehen. Unterstützt wird das Angebot außerdem durch den "Markt der Möglichkeiten" - einen "Impulstisch", der weitere Medien und ihren Einsatz in der alltäglichen Arbeit praktisch erlebbar macht und Anreize setzen möchte.

!!!Nutzen Sie das Early Bird-Ticket in Höhe von 50,00 € - Teilnahmeentgelt ab dem 17.04.2023: 60,00 €!!!

Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Berufsgruppen, insbesondere aber an Erzieher*innen und Kindertagespflegepersonen.

Die Fachtagung wird unter Federführung der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath durch den Arbeitskreis Fachtagung Wülfrath ausgerichtet. Dieser ist ein informeller Zusammenschluss von
- Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugend-liche der Bergischen Diakonie
- Caritas Kinder- und Familienzentrum Arche Noah
- DRK-Kindertagesstätte und Familienzentrum "Farbenfroh"
- Ev. Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt"
- Ev. Kindergarten und Familienzentrum Düsseler Tor
- Fachstelle Kinderschutz der Stadt Wülfrath
- Kindertagesstätte Wülfrath e.V.
- Kommunales Kinder- und Familienzentrum Ellenbeek
- Team Frühe Gesundheitliche Hilfen, Kreisgesundheitsamt Mettmann
- Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die vhs unter info@vhs-mettmann.de.

Material

Bitte bringen Sie für die Workshop-Phasen (sofern möglich) ein Tablet (Android/ iOS - wenn möglich mit Datenvolumen) mit.

Fachtagung "Medienpädagogik in der Kindertagesbetreuung"

Medien sind inzwischen alltäglicher Bestandteil der Lebenswelt von Kindern und somit allgegenwärtig. Oftmals sind Familien mit Kindern zudem gut bis sehr gut mit Medien ausgestattet. Der Einstieg in die Medienwelt und Mediennutzung findet so folglich immer früher statt.

Der Fachtag liefert fachlich-theoretischen Input u. a. zu der Fragestellung, weswegen Medienbildung schon im Bereich der Kindertagesbetreuung aufgegriffen werden sollte.

In den Praxis- bzw. Workshop-Phasen lernen Sie außerdem konkrete Apps/Methoden kennen, die das Thema Medien aufgreifen und zugleich die kreative Mediennutzung fördern.

Die kennengelernten Apps/Methoden können ergänzend im Alltag der Kindertagesbetreuung eingesetzt werden und fördern so einen sinnvollen Umgang mit Medien.

Neben den Input- und Praxisphasen soll der gemeinsame (Erfahrungs-) Austausch im Fokus stehen. Unterstützt wird das Angebot außerdem durch den "Markt der Möglichkeiten" - einen "Impulstisch", der weitere Medien und ihren Einsatz in der alltäglichen Arbeit praktisch erlebbar macht und Anreize setzen möchte.

!!!Nutzen Sie das Early Bird-Ticket in Höhe von 50,00 € - Teilnahmeentgelt ab dem 17.04.2023: 60,00 €!!!

Die Veranstaltung richtet sich an alle interessierten Berufsgruppen, insbesondere aber an Erzieher*innen und Kindertagespflegepersonen.

Die Fachtagung wird unter Federführung der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath durch den Arbeitskreis Fachtagung Wülfrath ausgerichtet. Dieser ist ein informeller Zusammenschluss von
- Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugend-liche der Bergischen Diakonie
- Caritas Kinder- und Familienzentrum Arche Noah
- DRK-Kindertagesstätte und Familienzentrum "Farbenfroh"
- Ev. Kindertagesstätte "Villa Kunterbunt"
- Ev. Kindergarten und Familienzentrum Düsseler Tor
- Fachstelle Kinderschutz der Stadt Wülfrath
- Kindertagesstätte Wülfrath e.V.
- Kommunales Kinder- und Familienzentrum Ellenbeek
- Team Frühe Gesundheitliche Hilfen, Kreisgesundheitsamt Mettmann
- Volkshochschule der Städte Mettmann und Wülfrath

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte die vhs unter info@vhs-mettmann.de.

Material

Bitte bringen Sie für die Workshop-Phasen (sofern möglich) ein Tablet (Android/ iOS - wenn möglich mit Datenvolumen) mit.

06.06.23 05:42:55