
Das vhs-Sinfonieorchester Mettmann-Wülfrath hat seine Ursprünge in den frühen 1950er Jahren und ist inzwischen fester Bestandteil des Mettmanner Kulturlebens. Bestand es lange Zeit als reines Streichorchester, wurde es in den 80er Jahren zu sinfonischer Größe erweitert. Inzwischen spielen rund 35 ambitionierte Laienmusiker*innen aller Altersklassen sinfonische Musik mit dem Schwerpunkt Klassik und Romantik. Wenn Du unsere Begeisterung für klassische Musik teilst und Lust hast, gemeinsam mit uns Orchesterwerke zu erleben und zu erarbeiten, dann komm doch einfach zu unseren Proben und lerne uns kennen. Das vhs-Sinfonieorchester probt dienstagabends (19:30 - 21:45 Uhr) in der Aula des Konrad-Heresbach-Gymnasium in Mettmann. Das Repertoire umfasst Meisterwerke der Musik vom Barock bis heute. Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen. Gesucht werden ganz besonders jegliche Art von Streichern (Violin, Viola, Celli, Contrabass). Interessiert? Dann meldet Euch telefonisch unter (02104) 13920 oder schickt eine E-Mail an sinfonieorchester@vhs-mettmann.de.
Am Mittwoch, 27. September, konzertiert das vhs-Sinfonieorchester in der ev. Stadtkirche in Wülfrath, Kirchplatz 1. Am dem Programm stehen die Ouvertüre zur Oper 'Die Italienerin in Algier‘ von Gioacchino Rossini und das Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33 von Camille Saint-Saëns. Als Solist am Violoncello wird Clemens Regul zu hören sein. Ein weiterer Programmpunkt ist die Symphonie Nr. 6 in F-Dur op. 68, die 'Pastorale' von Ludwig van Beethoven. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei. Um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Entgeltfrei Keine Anmeldung erforderlich
Am Freitag, 29. September, konzertiert das vhs-Sinfonieorchester in der ev. Kirche in Mettmann, Freiheitstr. 19. Am dem Programm stehen die Ouvertüre zur Oper 'Die Italienerin in Algier‘ von Gioacchino Rossini und das Konzert für Violoncello und Orchester Nr. 1 a-Moll op. 33 von Camille Saint-Saëns. Als Solist am Violoncello wird Clemens Regul zu hören sein. Ein weiterer Programmpunkt ist die Symphonie Nr. 6 in F-Dur op. 68, die 'Pastorale' von Ludwig van Beethoven. Das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenfrei. Um eine Spende am Ausgang wird gebeten.
Freier Eintritt Keine Anmeldung erforderlich