Skip to main content

Musikgeschichte

5 Kurse
Thomas Krause
Studienleiter Gesellschaft | Politik | Umwelt, Kultur und Kreativität, Schulabschlüsse, junge vhs

Loading...
"He Figaro!" - Zu den Vertonungen aus Beaumarchais' "Figaro"-Trilogie
Mi. 08.10.2025 20:00
Mettmann

Pierre Augustin Comte de Beaumarchais schrieb drei Bühnenwerke, in denen er „Figaro“ in verschiedenen Lebenslagen zeigt. Das reizte einige bedeutende Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart und Gioachino Rossini zur Vertonung. Der heutige Abend stellt ein paar Werke und ihr Weiterwirken in Wort und Ton vor.

Kursnummer N2210
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Der Meisterpianist Franz Liszt und sein Blick auf Opern von Mozart, Rossini, Verdi und Wagner
Mi. 29.10.2025 20:00
Mettmann

Franz Liszt begann seine musikalische Laufbahn mit seinem beeindruckenden Klavierspiel. Für seine Auftritte bearbeitete er unter anderem Opernausschnitte aus verschiedenen Meisterwerken der großen Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart, Gioachino Rossini, Giuseppe Verdi sowie Richard Wagner und fügte sie zu eigenen anspruchsvollen Klavierstücken zusammen. Begegnen Sie an diesem Abend einem Könner, der mit seinem Wirken dem Klavierspiel ein viel größeres Ansehen ermöglichte.

Kursnummer N2220
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
40 Jahre Musikseminare mit Karl-Heinz Kensche
Mo. 03.11.2025 19:30
Mettmann

Für diesen Tag sind alle herzlich eingeladen, die in den letzten 40 Jahren an einem oder mehreren Kursen teilgenommen haben. Es gibt natürlich auch Musik zu hören und auch zu raten. Herr Kensche stellt noch einmal alle Seminare vor, die in den letzten Jahrzehnten stattgefunden haben. Dabei wird sicherlich die eine oder andere Anekdote wieder Erinnerungen wachrufen. Bei einem kleinen Imbiss und Getränken kommt die Geselligkeit auch nicht zu kurz. Mit diesem Abend verabschiedet sich Herr Kensche von seinem langjährigen Konzept der Komponistenporträts über mehrere Wochen - doch Vorträge über Musik wird er weiterhin anbieten ....

Kursnummer N2200
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Beethoven, Brahms, Bruckner und Bruch - die 4 großen B's der deutschen klassisch-romantischen Orchestermusik
Mi. 05.11.2025 20:00
Mettmann
die 4 großen B's der deutschen klassisch-romantischen Orchestermusik

Die Orchesterwerke der 4 „B-Komponisten“ Beethoven, Brahms, Bruckner und Bruch nehmen bis heute einen herausragenden Platz in den Konzertprogrammen weltweit ein. In der Reihe lernen die Teilnehmenden in Wort und Ton Wissenswertes über das sinfonische Schaffen der vier großen Meister kennen und wie sie ihre jeweilige Zeit prägten.

Kursnummer N2230
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Ein Blick auf Antonio Salieris Schaffen und Wirken
Mi. 10.12.2025 20:00
Mettmann

Antonio Salieri galt zu seinen Lebzeiten als anerkannter Komponist und übte ein entsprechendes Amt am Wiener Kaiserhof aus. Seine Bedeutung hat sich bis heute grundlegend geändert. Am heutigen Abend werden wir in Wort und Ton einen Blick auf Antonio Salieris Lebensweg, sein musikalisches Schaffen und Weiterwirken als Wolfgang Amadeus Mozarts literarisch-musikalischer Gegenspieler werfen.

Kursnummer N2240
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Loading...
16.07.25 16:46:27