Skip to main content

junge vhs

9 Kurse

Die vhs für junge Leute bietet ein spannendes Programm für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren. Hier finden Kinder und junge Leute ergänzende Angebote zu den Schulfächern: Berufsorientierung, Kompetenzerweiterung und das gemeinsame Lernen und Erleben an einem neuen Lernort. Junge Menschen können sich hier ohne Leistungsdruck erproben, sich weiterentwickeln und ihre Kernkompetenzen wie Kreativität, Flexibilität, Improvisationsbereitschaft, Problemlösungsstrategien und Teamfähigkeit stärken.

Kurse nach Themen

Loading...
Italienisch ohne Vorkenntnisse für Kinder (7-11 Jahre)
Sa. 08.02.2025 10:00
Mettmann

Entdecke die Schönheit der italienischen Sprache auf eine ganz besondere Weise! Bei uns erlernst du Italienisch spielerisch und mit viel Spaß, indem wir sprechen, singen, basteln und spielen. Dieser Kurs ist speziell für Kinder zwischen 7 und 11 Jahren konzipiert und findet ohne Eltern statt.

Kursnummer M9603
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Serena Dattisi
vhs.KinderUni: Warum kann man mit Bildern im Kopf super Vokabeln lernen?
So. 16.02.2025 11:00
Internet

Hast du genug davon, ohne Spaß Vokabeln zu lernen? Johannes Mallow zeigt dir, wie du richtig gut und sogar gerne Vokabeln lernst. Mit Bildern und Geschichten kannst du deine Fantasie einsetzen, um dir alles leichter zu merken. Und das Beste: Diese Kinderuni wird von einem echten Weltmeister im Gedächtnissport geleitet. Gemeinsam entdecken wir tolle Tricks, mit denen du spielerisch und ohne Langeweile Vokabeln und anderes auswendig lernen kannst. Sei dabei und lerne, wie du dein Gedächtnis wie ein Profi trainierst! Dr. Johannes Mallow ist zweimaliger Gedächtnisweltmeister und Gedächtniscoach. Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kursnummer M9100
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Workshop: Hatha Yoga und Meditation für Jugendliche und junge Erwachsene - eine Einführung
Sa. 08.03.2025 10:00
Mettmann

Am ersten Wochenende der Fastenzeit unterstützen wir unseren Körper bei der intensiven Reinigung und dem Ableiten von Schadstoffen durch gezielte Asanas aus dem Hatha Yoga. Der Workshop ist geeignet für Teilnehmende mit und ohne Yoga-Vorkenntnisse. Die einzigen Voraussetzungen sind: Komme mit offenen Herzen und sei bereit, etwas Gutes für Dich zu tun. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, falls vorhanden eine Yoga-Matte oder ein großes Handtuch sowie eine leichte Decke

Kursnummer M6268
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
vhs.KinderUni: Warum essen wir täglich so viel Plastik?
So. 16.03.2025 11:00
Internet

Sicher ist dir schon mal aufgefallen, dass viele Produkte in Plastik verpackt sind. Und es gibt sogar eine riesige Menge an unsichtbarem Plastik: In den Produkten ist oft viel winziges Plastik drin, das wir nicht sehen und schmecken. Warum ist das so? Plastik wird zwar über die Zeit kleiner, verschwindet aber nie ganz von unserem Planeten. Und so landet es in unseren Böden, in der Luft, in Gewässern - und auch in unseren Lebensmitteln. Was passiert aber eigentlich im Körper, wenn man täglich Plastik isst? Marianne Falck zeigt, was die Politikerinnen und Politiker endlich dagegen tun und gibt gute Tipps, wie du Plastik vermeiden kannst. Sie arbeitet als freie Journalistin und Autorin sowie als Ernährungskolumnistin für RiffReporter. Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kursnummer M9102
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Marianne Falck
vhs.KinderUni: Warum gibt es überall Werbung?
So. 13.04.2025 11:00
Internet

Fast überall siehst und hörst du Werbung – im Fernsehen, im Internet, in Games oder im Radio. Aber warum gibt es so viel davon und warum kann sie uns so gut beeinflussen? Welche Tricks hinter der bunten Welt der Werbung stecken, verrät euch Katharina Hoffmann. Denn hinter der Werbung stecken immer Menschen, die v.a. viel Geld verdienen möchten. Ihr lernt deshalb auch, wie man schlau mit Werbung umgeht. Referentin ist Katharina Hoffmann. Sie ist für SIN - Studio im Netz e.V. in München tätig. Das SIN – Studio im Netz ist eine medienpädagogische Facheinrichtung, die sich schwerpunktmäßig mit Kindern, Jugendlichen und ihren Medienwelten beschäftigt. Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kursnummer M9104
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Spanisch für Schüler*innen A2 / B1 - Intensivwoche
Mo. 14.04.2025 10:00
Mettmann

Gib deinem Lernen den echten spanischen Touch! Dieser Kurs bietet dir eine einzigartige Gelegenheit, dich auf eine andere Weise mit dem Spanischen auseinanderzusetzen. Mit spielerischen Aktivitäten, Rollenspielen und viel Spaß kannst du die Themen üben, die dir im Unterricht am meisten Schwierigkeiten bereiten. Das Lehrprogramm ist flexibel, denn wir gestalten es gemeinsam mit dir, entsprechend deinen Bedürfnissen und Zielen. Du bist hier der Hauptakteur deines eigenen Lernprozesses. Jede Lektion bringt dich näher an dein Ziel, sei es Grammatik oder Wortschatz. ¡Ponle el verdadero toque español a tu aprendizaje! Este curso te ofrece una oportunidad única para acercarte al español de una forma diferente. Con actividades lúdicas, juegos de rol y mucho buen humor, podrás practicar esos temas que más te cuestan en tus clases. Aquí, el temario es flexible: lo construimos juntos, según las necesidades y objetivos de cada uno. Aquí tú eres el protagonista de tu aprendizaje. Desde la gramática hasta el vocabulario, cada lección te acercará más a un ¡olé! en cada logro.

Kursnummer M9610
10-Finger-Tastschreiben am PC - Ferienkurs für junge Leute
Di. 22.04.2025 09:30
Wülfrath

Tastschreiben wird heute leicht und einfach übermittelt und Du kannst es in 4 Terminen schaffen! Mit einer neuen Methode: Hier werden Dein Langzeit- und Kurzzeitgedächtnis gleichzeitig aktiviert. So kannst Du Dir das gesamte Tastaturfeld schnell und präzise einprägen. Sprache, Musik und Bilder helfen den Lehrstoff anzuwenden. Bitte mitbringen: einen USB-Stick

Kursnummer M9005
Kursdetails ansehen
Gebühr: 68,00
vhs.KinderUni: Warum sind Menschen schlauer als Roboter?
So. 18.05.2025 11:00
Internet

Fast überall siehst und hörst du Werbung – im Fernsehen, im Internet, in Games oder im Radio. Aber warum gibt es so viel davon und warum kann sie uns so gut beeinflussen? Welche Tricks hinter der bunten Welt der Werbung stecken, verrät euch Katharina Hoffmann. Denn hinter der Werbung stecken immer Menschen, die v.a. viel Geld verdienen möchten. Ihr lernt deshalb auch, wie man schlau mit Werbung umgeht. Referentin ist Katharina Hoffmann. Sie ist für SIN - Studio im Netz e.V. in München tätig. Das SIN – Studio im Netz ist eine medienpädagogische Facheinrichtung, die sich schwerpunktmäßig mit Kindern, Jugendlichen und ihren Medienwelten beschäftigt. Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kursnummer M9106
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Nadine Bergner
vhs.KinderUni: Warum gibt es eine Schatzkammer in Eisbergen?
So. 29.06.2025 11:00
Internet

Die Arktis, ganz im Norden unseres Planeten, ist viel mehr als nur ein Platz voller Schnee und Eis. Der riesige arktische Ozean, umgeben von sehr großen Ländern - Kanada, Russland, Grönland, Island, Alaska und der Nordspitze Skandinaviens - ist ein ganz besonderer Lebensraum. Hier gibt es Pflanzen und Tiere, die man sonst nirgendwo findet. Außerdem leben hier über 80 verschiedene arktische Völker. der Meeresbiologe und Walexperte Dr. Thomas Henningsen wird mit euch diese lebendige Schatzkammer anschauen und spannende Geheimnisse lüften. Dazu gibt es tolle Bilder aus der Arktis. Der Vortrag ist für Kinder von 8 bis 12 Jahren.

Kursnummer M9108
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Loading...
19.01.25 03:35:47