Sie sind hier:
Yoga für den starken Rücken verbunden mit faszialen Aspekten
Ziel dieses Kurses ist es, mit Übungen des klassischen Hatha Yoga, die fasziale Aspekte berücksichtigen, den Rücken (und auch den Gegenspieler - den Bauch) zu stärken und die Stabilität und Flexibilität der Wirbelsäule zu erhöhen.
Denn je beweglicher und flexibler der obere Rücken und die Wirbelsäule ist, desto weniger Verspannungen entstehen. So werden Yogaübungen teils mit Kraft, Mobilisation und faszialen Aspekten praktiziert. Regelmäßig ausgeführt können so Rückenschmerzen vorbeugt und auf Stress oder Muskelverspannung beruhende Schmerzen im Kopf, Nacken, Schulterbereich und Rücken gelindert werden.
Für die Teilnahme an diesem Seminar sind keine Vorkenntnisse notwendig. Er eignet sich für Menschen, die mit einer starken Rückenmuskulatur Schmerzen vorbeugen möchten.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.
Denn je beweglicher und flexibler der obere Rücken und die Wirbelsäule ist, desto weniger Verspannungen entstehen. So werden Yogaübungen teils mit Kraft, Mobilisation und faszialen Aspekten praktiziert. Regelmäßig ausgeführt können so Rückenschmerzen vorbeugt und auf Stress oder Muskelverspannung beruhende Schmerzen im Kopf, Nacken, Schulterbereich und Rücken gelindert werden.
Für die Teilnahme an diesem Seminar sind keine Vorkenntnisse notwendig. Er eignet sich für Menschen, die mit einer starken Rückenmuskulatur Schmerzen vorbeugen möchten.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.
Kurstermine 11
-
Ort
-
- 1
- Dienstag, 09. September 2025
- 16:45 – 18:15 Uhr
- VHS, Schwarzbachstr. 28
1 Dienstag 09. September 2025 16:45 – 18:15 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28 -
- 2
- Dienstag, 16. September 2025
- 16:45 – 18:15 Uhr
- VHS, Schwarzbachstr. 28
2 Dienstag 16. September 2025 16:45 – 18:15 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28 -
- 3
- Dienstag, 23. September 2025
- 16:45 – 18:15 Uhr
- VHS, Schwarzbachstr. 28
3 Dienstag 23. September 2025 16:45 – 18:15 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28 -
- 4
- Dienstag, 07. Oktober 2025
- 16:45 – 18:15 Uhr
- VHS, Schwarzbachstr. 28
4 Dienstag 07. Oktober 2025 16:45 – 18:15 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28 -
- 5
- Dienstag, 28. Oktober 2025
- 16:45 – 18:15 Uhr
- VHS, Schwarzbachstr. 28
5 Dienstag 28. Oktober 2025 16:45 – 18:15 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28 -
- 6
- Dienstag, 04. November 2025
- 16:45 – 18:15 Uhr
- VHS, Schwarzbachstr. 28
6 Dienstag 04. November 2025 16:45 – 18:15 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28 -
- 7
- Dienstag, 11. November 2025
- 16:45 – 18:15 Uhr
- VHS, Schwarzbachstr. 28
7 Dienstag 11. November 2025 16:45 – 18:15 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28 -
- 8
- Dienstag, 18. November 2025
- 16:45 – 18:15 Uhr
- VHS, Schwarzbachstr. 28
8 Dienstag 18. November 2025 16:45 – 18:15 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28 -
- 9
- Dienstag, 25. November 2025
- 16:45 – 18:15 Uhr
- VHS, Schwarzbachstr. 28
9 Dienstag 25. November 2025 16:45 – 18:15 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28 -
- 10
- Dienstag, 02. Dezember 2025
- 16:45 – 18:15 Uhr
- VHS, Schwarzbachstr. 28
10 Dienstag 02. Dezember 2025 16:45 – 18:15 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28 -
- 11
- Dienstag, 09. Dezember 2025
- 16:45 – 18:15 Uhr
- VHS, Schwarzbachstr. 28
11 Dienstag 09. Dezember 2025 16:45 – 18:15 Uhr VHS, Schwarzbachstr. 28
Sie sind hier:
Yoga für den starken Rücken verbunden mit faszialen Aspekten
Ziel dieses Kurses ist es, mit Übungen des klassischen Hatha Yoga, die fasziale Aspekte berücksichtigen, den Rücken (und auch den Gegenspieler - den Bauch) zu stärken und die Stabilität und Flexibilität der Wirbelsäule zu erhöhen.
Denn je beweglicher und flexibler der obere Rücken und die Wirbelsäule ist, desto weniger Verspannungen entstehen. So werden Yogaübungen teils mit Kraft, Mobilisation und faszialen Aspekten praktiziert. Regelmäßig ausgeführt können so Rückenschmerzen vorbeugt und auf Stress oder Muskelverspannung beruhende Schmerzen im Kopf, Nacken, Schulterbereich und Rücken gelindert werden.
Für die Teilnahme an diesem Seminar sind keine Vorkenntnisse notwendig. Er eignet sich für Menschen, die mit einer starken Rückenmuskulatur Schmerzen vorbeugen möchten.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.
Denn je beweglicher und flexibler der obere Rücken und die Wirbelsäule ist, desto weniger Verspannungen entstehen. So werden Yogaübungen teils mit Kraft, Mobilisation und faszialen Aspekten praktiziert. Regelmäßig ausgeführt können so Rückenschmerzen vorbeugt und auf Stress oder Muskelverspannung beruhende Schmerzen im Kopf, Nacken, Schulterbereich und Rücken gelindert werden.
Für die Teilnahme an diesem Seminar sind keine Vorkenntnisse notwendig. Er eignet sich für Menschen, die mit einer starken Rückenmuskulatur Schmerzen vorbeugen möchten.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.
-
Gebühr115,00 €ermäßigte Gebühr63,00 €
- Kursnummer: N6206
-
StartDi. 09.09.2025
16:45 UhrEndeDi. 09.12.2025
18:15 Uhr -
11 Termine / 22 Ustd.
-
Dozent*in:Christina Clanzett
- Geschäftsstelle: Mettmann