Sie sind hier:
Vitalität & Stabilität entwickeln – mutig, kraftvoll und fit bis in die Organe!
Rundum gesund mit der Teschler Meridian-Arbeit!
Im Frühling sind Magen, Darm und Leber besonders gefordert, da sie eine zentrale Rolle bei der Entschlackung und im Stoffwechsel spielen. Auch das Herz-Kreislauf-System, die Atemwege und das Immunsystem benötigen nun besondere Aufmerksamkeit. Gerade in der Allergiesaison können Ihre Organe durch die Arbeit mit den Meridianen gezielt unterstützt werden. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit einfachen, aber effektiven Übungen Ihre Regenerationsfähigkeit, innere Ruhe und körperliche Kraft steigern.
Das Besondere an der Meridianarbeit: Sie stärkt nicht nur Ihre körperliche Gesundheit, sondern fördert auch Ihr seelisches und geistiges Wohlbefinden sowie Ihre innere Ausgeglichenheit. So bauen Sie Ihre Vitalität und Stabilität auf allen Ebenen aus. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich für den Alltag zu stärken – vital, stabil und ausgeglichen!
Was wird für die Teilnahme an Kursen benötigt?
Für die Teilnahme an einem Kurs über Meridiansysteme sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Es genügt bequeme Kleidung und eine gewisse Grundbeweglichkeit. Wer die Übungen auch zu Hause vertiefen möchte, kann das begleitende Arbeitsbuch (14,80 €) beim Kursleiter erwerben.
Hinweise: Personen mit starken körperlichen Einschränkungen oder akuten Beschwerden sollten vorher Rücksprache mit einem Arzt halten, um sicherzustellen, dass die Übungen für sie geeignet sind.
Weitere Informationen über das Thema und die Arbeit von Wilfried Teschler können auf den Websites http://www.meridiansystematik.de und http://www.praxis-rc.de gefunden werden.
Das Meridiansystem stammt ursprünglich aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und beschreibt ein Netzwerk von Energiebahnen, die durch den gesamten Körper verlaufen. Diese Meridiane sind mit den Organen verbunden und ihnen sind verschiedene Aspekte des physischen, emotionalen und geistigen Wohlbefindens zugeordnet. In der TCM wird beschrieben, dass die Lebensenergie, das Qi, durch diese Bahnen fließt und die Gesundheit fördert. Wenn der Energiefluss frei und ungehindert ist, bleibt der Mensch gesund. Neben der Akupunktur gibt es in der TCM auch Selbstbehandlungsmethoden wie Qi Gong, Tai-Chi oder Meridianklopfen, die es den Menschen ermöglichen, die Balance und den Energiefluss in ihrem Körper zu fördern. Der Ansatz von Wilfried Teschler, einem westlichen Experten auf diesem Gebiet, erweitert diese traditionellen Methoden, indem er leicht umsetzbare Übungen entwickelt hat, die sich gut in den Alltag integrieren lassen.
Vorteile der Arbeit mit den Meridianen:
Laut Teschler gibt es viele positive Auswirkungen der Meridianarbeit, darunter:
1.Sich wohlfühlen
2.Gesund bleiben
3.Heilungsprozesse unterstützen
4.Emotional ausgeglichener werden
5.Körperlich fit bleiben
6.Geistig rege und beweglich bleiben
7.Sich geerdet fühlen
Die Übungen, die speziell für westliche Menschen angepasst wurden, bieten eine praktische Möglichkeit, die Meridianenergie gezielt zu aktivieren und zu harmonisieren. Sie fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das geistige und emotionale Wohlbefinden.
Das Besondere an der Meridianarbeit: Sie stärkt nicht nur Ihre körperliche Gesundheit, sondern fördert auch Ihr seelisches und geistiges Wohlbefinden sowie Ihre innere Ausgeglichenheit. So bauen Sie Ihre Vitalität und Stabilität auf allen Ebenen aus. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich für den Alltag zu stärken – vital, stabil und ausgeglichen!
Was wird für die Teilnahme an Kursen benötigt?
Für die Teilnahme an einem Kurs über Meridiansysteme sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Es genügt bequeme Kleidung und eine gewisse Grundbeweglichkeit. Wer die Übungen auch zu Hause vertiefen möchte, kann das begleitende Arbeitsbuch (14,80 €) beim Kursleiter erwerben.
Hinweise: Personen mit starken körperlichen Einschränkungen oder akuten Beschwerden sollten vorher Rücksprache mit einem Arzt halten, um sicherzustellen, dass die Übungen für sie geeignet sind.
Weitere Informationen über das Thema und die Arbeit von Wilfried Teschler können auf den Websites http://www.meridiansystematik.de und http://www.praxis-rc.de gefunden werden.
Das Meridiansystem stammt ursprünglich aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und beschreibt ein Netzwerk von Energiebahnen, die durch den gesamten Körper verlaufen. Diese Meridiane sind mit den Organen verbunden und ihnen sind verschiedene Aspekte des physischen, emotionalen und geistigen Wohlbefindens zugeordnet. In der TCM wird beschrieben, dass die Lebensenergie, das Qi, durch diese Bahnen fließt und die Gesundheit fördert. Wenn der Energiefluss frei und ungehindert ist, bleibt der Mensch gesund. Neben der Akupunktur gibt es in der TCM auch Selbstbehandlungsmethoden wie Qi Gong, Tai-Chi oder Meridianklopfen, die es den Menschen ermöglichen, die Balance und den Energiefluss in ihrem Körper zu fördern. Der Ansatz von Wilfried Teschler, einem westlichen Experten auf diesem Gebiet, erweitert diese traditionellen Methoden, indem er leicht umsetzbare Übungen entwickelt hat, die sich gut in den Alltag integrieren lassen.
Vorteile der Arbeit mit den Meridianen:
Laut Teschler gibt es viele positive Auswirkungen der Meridianarbeit, darunter:
1.Sich wohlfühlen
2.Gesund bleiben
3.Heilungsprozesse unterstützen
4.Emotional ausgeglichener werden
5.Körperlich fit bleiben
6.Geistig rege und beweglich bleiben
7.Sich geerdet fühlen
Die Übungen, die speziell für westliche Menschen angepasst wurden, bieten eine praktische Möglichkeit, die Meridianenergie gezielt zu aktivieren und zu harmonisieren. Sie fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das geistige und emotionale Wohlbefinden.
Sie sind hier:
Vitalität & Stabilität entwickeln – mutig, kraftvoll und fit bis in die Organe!
Rundum gesund mit der Teschler Meridian-Arbeit!
Im Frühling sind Magen, Darm und Leber besonders gefordert, da sie eine zentrale Rolle bei der Entschlackung und im Stoffwechsel spielen. Auch das Herz-Kreislauf-System, die Atemwege und das Immunsystem benötigen nun besondere Aufmerksamkeit. Gerade in der Allergiesaison können Ihre Organe durch die Arbeit mit den Meridianen gezielt unterstützt werden. In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie mit einfachen, aber effektiven Übungen Ihre Regenerationsfähigkeit, innere Ruhe und körperliche Kraft steigern.
Das Besondere an der Meridianarbeit: Sie stärkt nicht nur Ihre körperliche Gesundheit, sondern fördert auch Ihr seelisches und geistiges Wohlbefinden sowie Ihre innere Ausgeglichenheit. So bauen Sie Ihre Vitalität und Stabilität auf allen Ebenen aus. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich für den Alltag zu stärken – vital, stabil und ausgeglichen!
Was wird für die Teilnahme an Kursen benötigt?
Für die Teilnahme an einem Kurs über Meridiansysteme sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Es genügt bequeme Kleidung und eine gewisse Grundbeweglichkeit. Wer die Übungen auch zu Hause vertiefen möchte, kann das begleitende Arbeitsbuch (14,80 €) beim Kursleiter erwerben.
Hinweise: Personen mit starken körperlichen Einschränkungen oder akuten Beschwerden sollten vorher Rücksprache mit einem Arzt halten, um sicherzustellen, dass die Übungen für sie geeignet sind.
Weitere Informationen über das Thema und die Arbeit von Wilfried Teschler können auf den Websites http://www.meridiansystematik.de und http://www.praxis-rc.de gefunden werden.
Das Meridiansystem stammt ursprünglich aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und beschreibt ein Netzwerk von Energiebahnen, die durch den gesamten Körper verlaufen. Diese Meridiane sind mit den Organen verbunden und ihnen sind verschiedene Aspekte des physischen, emotionalen und geistigen Wohlbefindens zugeordnet. In der TCM wird beschrieben, dass die Lebensenergie, das Qi, durch diese Bahnen fließt und die Gesundheit fördert. Wenn der Energiefluss frei und ungehindert ist, bleibt der Mensch gesund. Neben der Akupunktur gibt es in der TCM auch Selbstbehandlungsmethoden wie Qi Gong, Tai-Chi oder Meridianklopfen, die es den Menschen ermöglichen, die Balance und den Energiefluss in ihrem Körper zu fördern. Der Ansatz von Wilfried Teschler, einem westlichen Experten auf diesem Gebiet, erweitert diese traditionellen Methoden, indem er leicht umsetzbare Übungen entwickelt hat, die sich gut in den Alltag integrieren lassen.
Vorteile der Arbeit mit den Meridianen:
Laut Teschler gibt es viele positive Auswirkungen der Meridianarbeit, darunter:
1.Sich wohlfühlen
2.Gesund bleiben
3.Heilungsprozesse unterstützen
4.Emotional ausgeglichener werden
5.Körperlich fit bleiben
6.Geistig rege und beweglich bleiben
7.Sich geerdet fühlen
Die Übungen, die speziell für westliche Menschen angepasst wurden, bieten eine praktische Möglichkeit, die Meridianenergie gezielt zu aktivieren und zu harmonisieren. Sie fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das geistige und emotionale Wohlbefinden.
Das Besondere an der Meridianarbeit: Sie stärkt nicht nur Ihre körperliche Gesundheit, sondern fördert auch Ihr seelisches und geistiges Wohlbefinden sowie Ihre innere Ausgeglichenheit. So bauen Sie Ihre Vitalität und Stabilität auf allen Ebenen aus. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um sich für den Alltag zu stärken – vital, stabil und ausgeglichen!
Was wird für die Teilnahme an Kursen benötigt?
Für die Teilnahme an einem Kurs über Meridiansysteme sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich. Es genügt bequeme Kleidung und eine gewisse Grundbeweglichkeit. Wer die Übungen auch zu Hause vertiefen möchte, kann das begleitende Arbeitsbuch (14,80 €) beim Kursleiter erwerben.
Hinweise: Personen mit starken körperlichen Einschränkungen oder akuten Beschwerden sollten vorher Rücksprache mit einem Arzt halten, um sicherzustellen, dass die Übungen für sie geeignet sind.
Weitere Informationen über das Thema und die Arbeit von Wilfried Teschler können auf den Websites http://www.meridiansystematik.de und http://www.praxis-rc.de gefunden werden.
Das Meridiansystem stammt ursprünglich aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) und beschreibt ein Netzwerk von Energiebahnen, die durch den gesamten Körper verlaufen. Diese Meridiane sind mit den Organen verbunden und ihnen sind verschiedene Aspekte des physischen, emotionalen und geistigen Wohlbefindens zugeordnet. In der TCM wird beschrieben, dass die Lebensenergie, das Qi, durch diese Bahnen fließt und die Gesundheit fördert. Wenn der Energiefluss frei und ungehindert ist, bleibt der Mensch gesund. Neben der Akupunktur gibt es in der TCM auch Selbstbehandlungsmethoden wie Qi Gong, Tai-Chi oder Meridianklopfen, die es den Menschen ermöglichen, die Balance und den Energiefluss in ihrem Körper zu fördern. Der Ansatz von Wilfried Teschler, einem westlichen Experten auf diesem Gebiet, erweitert diese traditionellen Methoden, indem er leicht umsetzbare Übungen entwickelt hat, die sich gut in den Alltag integrieren lassen.
Vorteile der Arbeit mit den Meridianen:
Laut Teschler gibt es viele positive Auswirkungen der Meridianarbeit, darunter:
1.Sich wohlfühlen
2.Gesund bleiben
3.Heilungsprozesse unterstützen
4.Emotional ausgeglichener werden
5.Körperlich fit bleiben
6.Geistig rege und beweglich bleiben
7.Sich geerdet fühlen
Die Übungen, die speziell für westliche Menschen angepasst wurden, bieten eine praktische Möglichkeit, die Meridianenergie gezielt zu aktivieren und zu harmonisieren. Sie fördern nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch das geistige und emotionale Wohlbefinden.
-
Gebühr48,00 €ermäßigte Gebühr24,00 €
- Kursnummer: M6112
-
StartSa. 24.05.2025
10:00 UhrEndeSa. 24.05.2025
16:00 Uhr
Dozent*in:
Roman Cernko
Geschäftsstelle: Wülfrath