Kurse nach Themen

Wie geht das? Wo finde ich was? Wie funktioniert dies? Der Kurs führt Sie Schritt für Schritt in den Umgang mit dem Computer ein. Anhand einfacher, aber typischer Beispiele lernen Sie die Arbeit mit Tastatur und Maus, mit Windows und anderen Programmen kennen. Dies ist ein echter Einsteiger*innen-Kurs, für den Sie keinerlei Vorkenntnisse benötigen.
Um das Schreiben am PC blind zu beherrschen, benötigte man früher 30 bis 40 Unterrichtsstunden. Mit einer neuen Methode geht das jetzt schneller. Dabei werden das Langzeit- und Kurzzeitgedächtnis gleichzeitig aktiviert. Das Tastaturfeld kann somit schnell und präzise eingeprägt werden. Sprache, Musik und Bilder helfen dabei den Lehrstoff zu verarbeiten. Sie erhalten ein Zertifikat.
iPhone und iPad sind mittlerweile regelrechte Multifunktionsgeräte, die aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken sind. Apple-Neulinge wissen oft gar nicht, welche vielfältigen Möglichkeiten tatsächlich in diesen Geräten stecken. Aber auch der Umstieg auf ein neueres Betriebssystem bringt oft zahlreiche Änderungen und Neuerungen mit sich, die auf den ersten Blick nicht leicht zu überblicken und in ihrer Bedeutung einzuschätzen sind. In diesem Kurs lernen Sie daher zunächst einmal Ihr Gerät genauer kennen. Sie erfahren, wie Sie es richtig konfigurieren und an Ihre persönlichen Erfordernisse anpassen. Aber nicht nur das ... Weitere Kursinhalte u.a. - Siri, iCloud und iCloud Drive - im Internet unterwegs mit iPhone und iPad - Bilder intelligent auswählen - Mails verfassen, empfangen und organisieren - Videos, Postcasts, Musik, Bücher und Zeitschriften kaufen und lesen - Navigieren in der Karten-App - Termin- und Kontaktverwaltung - der App Store - interessante und wichtige Apps Bitte mitbringen: Ihr persönliches eingerichtetes iPhone oder iPad
Die letzte große Hürde müssen Sie noch nehmen, dann ist es geschafft. Leider lauern besonders hier viele Fettnäpfchen und Hürden, die gemeistert werden müssen. Gemeinsam erarbeiten wir die passende "Strategie" für ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch. Lernen Sie, wie Sie Ihre zukünftigen Arbeitgeber von sich überzeugen. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Zielgruppen: Auszubildende, Berufsrückkehrer, Selbständige, Quereinsteiger, Studierende
Prinzipiell ist jedes noch so kleine Unternehmen gut beraten ein leistungsgerechtes Controlling einzuführen. Lernen Sie wie Sie dieses effizient einsetzen und gewinnbringend nutzen können. Dabei wird besonders auf die unternehmerische Zusammenstellung im Kurs geachtet und individuelle Controllingkonzepte erarbeitet. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Zielgruppen: Auszubildende, Berufsrückkehrer, Selbständige, Quereinsteiger, Studierende
Wissen wird zunehmend zu einer der wichtigsten Unternehmensressource. Das systematische Erfassen und die gezielte Wiedergabe von Fachwissen ist ein zentraler Baustein der Leistungsoptimierung in Betrieben. In Kombination mit einer Mitarbeiterförderung können Leistungen optimiert und innovative Ideen besser umgesetzt werden. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Zielgruppen: Auszubildende, Berufsrückkehrer, Selbständige, Quereinsteiger, Studierende
Fotografieren lernen - Mit Licht gestalten - Intensiv-Seminar Viele Fragen stellen sich, wenn man zum ersten Mal eine Digitalkamera in den eigenen Händen hält. Wie funktioniert die Kamera? Wie wird die Belichtung eingestellt? Welche Funktionen bietet die Kamera? Antworten darauf gibt es in diesem 2-tägigen Intensiv-Seminar für Fotografie-Einsteiger*innen. Die genaue Steuerung der wichtigsten Parameter - Blende, ISO und Belichtungszeit - und die damit verbundenen kreativen Gestaltungsmöglichkeiten in der Fotografie, werden umfassend erklärt: - Manuelle Belichtungssteuerung - Einsetzen von Brennweiten zur Bildgestaltung - Schärferaum, optische Effekte - Selektive Schärfe - Lichtcharakteristik, Lichtqualitäten und Motivgestaltung Ihre Fragen werden nach Wunsch besprochen und durch praktische Beispiele umgesetzt.
High-End-Modul - "Full Power"-Workflows mit Microsoft Outlook Microsoft Outlook präsentiert sich als "die" Schaltzentrale im Büromanagement. Es bildet gleichermaßen die Basis für ein konsistentes Zeit- und Aufgabenmanagement, die Organisation von Kontakten und folglich für ein Kundenbeziehungsmanagement sowie insbesondere für eine zielgerichtete interne sowie externe Unternehmenskommunikation. Dieser vhs-Digitalkurs bietet keine "Ausblicke" im Sinne von englisch "Outlooks", sondern tiefe Einblicke in professionelle Anwendungsszenarien unter Microsoft Outlook. Adressiert werden routinierte Anwenderinnen und Anwender, die bestehende Workflows optimieren, teils automatisieren und insoweit nachhaltig ausgestalten möchten. Level 2 bis 3* Highlights (Inhalte im Detail, Auszug): - "Justierung" der Outlook-Optionen - E-Mails - individuelle QuickSteps und Regeln für den Posteingang - Aufgabenmanagement - Journaleinträge sowie Kollaboration - Zeitmanagement - Kalendarien in der Teamarbeit - BONUS: Zahlreiche, wirklich (!) unbekannte "Tipps & Tricks" * Angaben zu den Teilnahmevoraussetzungen im Detail (Levels): - Level 2: Grundlagenwissen zur erfolgreichen Teilnahme notwendig - Level 3: Fachwissen oder/und Anwendungsroutine zur erfolgreichen Teilnahme erforderlich
Sie wollen Fotos einfach, aber doch professionell bearbeiten. Sie möchten dafür aber keine großen Beträge ausgeben oder sogar ein Abo abschließen. Für diesen Fall gibt es Photopea - eine Software, deren Grundfunktionen an Photoshop heranreichen und deren Funktionalität selbst in der kostenlosen Version keinerlei Einschränkungen unterliegt. Das Programm läuft im Browser und ist damit auf jedem aktuellen Betriebssystem lauffähig. In diesem Seminar geht es um eine Einführung in die Bedienung des Programmes. Fotos werden bearbeitet und gespeichert. Filter, Auswahlwerkzeuge oder die Arbeit mit verschiedenen Ebenen werden vorgestellt und erläutert.
Im Fokus: Kinetic Typography - Workflows mit Microsoft PowerPoint Eigentlich erscheint doch alles als ziemlich einfach - die Beherrschung der Technik, ein wenig Wirtschaftspsychologie, und (vermeintlich!) liegen die optimalen Voraussetzungen für ein effizientes "visuelles" Marketing gegeben. Doch der Schein trügt: Voraussetzung für einen Erfolg sind nämlich ein präzises Wissen um die Wirkungsmechanismen einer gekonnten Gestaltung - Gestaltgesetze, Farbkompositionen, Berücksichtigung eines Corporate Designs (CD) u. a. Dieser vhs-Digitalkurs (Reihe: IT & CREATIVITY) bietet eine systematische Einführung in die professionelle Erstellung effektvoller Erklärfilme mit Microsoft PowerPoint. Fokussiert wird insbesondere eine Kinetic Typography, also die wirkmächtige Animation von Texten. Level 2 bis 3* Highlights (Inhalte im Detail, Auszug): - PowerPoint - einschlägige Funktionen und Formate - Drehbuch und Dramaturgie sowie Storyboards - Gestaltgesetze - Wirkung von Flächen, Farben und Formen - Ziel- und Bedarfsgruppen, Aspekte der Barrierefreiheit - EXTRA: Microsoft Sway und Adobe Spark sowie Publishing-Plattformen * Angaben zu den Teilnahmevoraussetzungen im Detail (Levels): - Level 2: Grundlagenwissen zur erfolgreichen Teilnahme notwendig - Level 3: Fachwissen oder/und Anwendungsroutine zur erfolgreichen Teilnahme erforderlich
Fotobücher sind eine komfortable Möglichkeit, digitale Bilder in gedruckte Form zu bringen. Die Bilder werden am PC ausgewählt, bearbeitet, zusammengestellt und dann über das Internet oder auf CD an ein Fotolabor geschickt, das daraus ein gebundenes Buch erstellt. Sie lernen Schritt für Schritt, wie das funktioniert. Exemplarisch wird die Fotobuch-Software von CeWe-Color verwendet: Format auswählen; Bildkorrekturen und Retusche mit "Bordmitteln" der Fotobuch-Software durchführen; Fotos arrangieren und mit Texten versehen; Seitenhintergründe auswählen und verändern. Bitte bringen Sie eigene Bilder (max. 100) auf einem USB-Stick mit. Im Seminar erhalten Sie einen Fotobuch-Gutschein der Firma Cewe im Wert von 21,95 € .
Sie haben sich eine digitale Fotokamera zugelegt und die vielen Einstellungsmöglichkeiten sind für Sie eine Herausforderung? Dann sind Sie in diesem Kurs genau richtig. Der Kursleitende erläutert Ihnen praxisorientiert - die technische Ausstattung von aktuellen Digitalkameras (Kameratyp, Speichermedien), - Grundeinstellungen wie Auflösung, Dateiformat etc., - wichtige Einstellungen bei unterschiedlichen Aufnahmesituationen (z.B. ISO), - die Bildwiedergabe mit der Kamera und die Übertragung der Bilder auf den PC. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse Bitte mitbringen: Ihre persönliche Kamera mit geladenem Akku, Speicherkarte, Kabel, Software und Bedienungsanleitung.
Lernen Sie Excel und Word schnell und einfach von einer einfachen Seite kennen und sichern Sie sich wichtige Prüfungspunkte. Mit praxisorientierten und verständlichen Beispielen vermitteln wir Ihnen die notwendigen Grundlagen für eine erfolgreiche Prüfung. Übungsaufgaben und wichtige Tipps und Tricks runden das Lernangebot ab. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Zielgruppen: Auszubildende
Sie möchten die Ausbildereignungsprüfung absolvieren und sich gleichzeitig praxisorientiert auf Ihre zukünftigen Aufgaben vorbereiten? In diesem Kurs werden beide Faktoren berücksichtigt. Onlineunterrichtsstunden bieten ausreichend Zeit für Fragen und Diskussionen, Selbstlernphasen runden die Wissensvermittlung ab. Das Lernmaterial wird gestellt, die Prüfungsgebühren sind separat an die jeweiligen Kammern zu entrichten. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Offene Fragestunde: 20:00 - 21:30 Uhr Zielgruppen: Berufsrückkehrer, Selbständige, Quereinsteiger, Studierende
Bürowirtschaftliche Abläufe bilden das Grundgerüst jeden Unternehmens. Dabei spielen neben dem Informationsmanagement und der Informationsverarbeitung besonders Koordinations- und Organisationsaufgaben eine wichtige Rolle. Mit diesem Modul bieten wir ihnen einen gelungenen Einstieg ins Büroumfeld. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Zielgruppen: Auszubildende, Berufsrückkehrer, Selbständige, Quereinsteiger, Studierende
Gewinnen Sie einen Überblick über die komplexe Welt der Finanzbuchhaltung. Lernen Sie wichtige Aufgabenfelder sowie Zahlungsstrukturen richtig zu deuten und betriebswirtschaftlich umzusetzen. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Zielgruppen: Auszubildende, Berufsrückkehrer, Selbständige, Quereinsteiger, Studierende
Mit einer funktionierenden laufenden Buchführung wird der Grundstein für eine effiziente Unternehmensführung gelegt. Lernen Sie die vorbereitende Buchhaltung kennen, entlasten Sie Ihren Steuerberater und lernen Sie Zahlen zu interpretieren. Zusätzlich profitieren Sie von diversen Tipps und Checklisten zum Thema. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Zielgruppen: Auszubildende, Berufsrückkehrer, Selbständige, Quereinsteiger, Studierende
Um das Schreiben am PC blind zu beherrschen, benötigte man früher 30 bis 40 Unterrichtsstunden. Mit einer neuen Methode geht das jetzt schneller. Dabei werden das Langzeit- und Kurzzeitgedächtnis gleichzeitig aktiviert. Das Tastaturfeld kann somit schnell und präzise eingeprägt werden. Sprache, Musik und Bilder helfen dabei den Lehrstoff zu verarbeiten. Sie erhalten ein Zertifikat.
Personalakten führen, Entgeltabrechnungen vorbereiten, Personalstatistiken führen sowie die allgemeine Personalbearbeitungen sind nur einige Arbeitsaufgaben, die großer Sorgfalt bedürfen und gesetzlichen Regelungen unterliegen. Lernen Sie, wie Sie souverän die Personalarbeit in Zukunft meistern werden. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Zielgruppen: Auszubildende, Berufsrückkehrer, Selbständige, Quereinsteiger, Studierende
Wie geht das? Wo finde ich was? Wie funktioniert dies? Der Kurs führt Sie Schritt für Schritt in den Umgang mit dem Computer ein. Anhand einfacher, aber typischer Beispiele lernen Sie die Arbeit mit Tastatur und Maus, mit Windows und anderen Programmen kennen. Dies ist ein echter Einsteiger*innen-Kurs, für den Sie keinerlei Vorkenntnisse benötigen.
"Warum sollte mich das Unternehmen einstellen?" Diese zentrale Frage muss der eigene Lebenslauf klar aufzeigen. Daher ist dies das zentrale Dokument Ihrer Bewerbung. Lernen Sie, wie Sie Ihrem Lebenslauf die nötige Struktur und Aussagekraft verleihen können. Eigene Entwürfe können per Mail an den Kursleitenden gesendet werden. Ein Feedback erhalten Sie ebenfalls per Mail. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Zielgruppen: Auszubildende, Berufsrückkehrer, Selbständige, Quereinsteiger, Studierende
Verregnete Herbsttage eigenen sich wunderbar, um noch einmal in Gedanken den Sommerurlaub zu durchleben und anschließend die Urlaubsfotos zu sortieren und hier und da noch ein wenig nachzubearbeiten. Wenn Sie aber noch nicht firm in der digitalen Bildbearbeitung sind und die Funktionen Ihres Bildbearbeitungsprogramms nicht wirklich kennen, dann hilft Ihnen der Grundlagenkurs "Einführung in die digitale Bildbearbeitung" weiter. Er macht Sie praxisorientiert mit dem Thema vertraut und vermittelt Ihnen Grundlagenwissen, das Sie sofort anwenden können. Hier erlernen Sie, wie Sie - Ausschnitte vergrößern, - Helligkeit, Kontrast, Schärfe und Farben verändern, - rote Augen entfernen, - eine Tonwertkorrektur durchführen, - kleine und große Fehler retuschieren oder - Bildteile ausschneiden und in andere Bilder einfügen können. Welche Software Sie zu Hause nutzen, spielt bei diesem Kurs keine Rolle. Die Kursinhalte werden so erläutert, dass Sie auch mit Ihrer Anwendung zu Hause das Gelernte umsetzen können. Zudem werden verschiedene Bildbearbeitungsprogramme vorgestellt. Voraussetzung: PC-Grundkenntnisse und Kenntnisse über Kamera und Aufnahme. Am 31.10. findet kein Kurs statt!
Dieser kurze Kurs bietet eine solide Basis für alle, die in das Thema einsteigen möchten. Sie erhalten ein grundlegendes Verständnis, wie E-Commerce funktioniert und welche Aspekte dabei zu beachten sind. Der Kurs richtet sich an Kaufleute und Interessenten, die den Online-Handel zukünftig aktiv oder nebenbei betreiben möchten. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Dozenzenteam: Karsten Sendler und Michael Menze
Leicht und verständlich wird die Buchhaltung noch einmal umfassend erklärt. Neben Inventur/Inventar widmen wir uns vermehrt der Themen der Bilanzierung sowie der Buchung von Geschäftsfällen. Neben dem Unterricht stehen Ihnen diverse Übungsmaterialien zur eigenständigen Wissensvertiefung zur Verfügung. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Zielgruppen: Auszubildende
iPhone und iPad sind mittlerweile regelrechte Multifunktionsgeräte, die aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken sind. Apple-Neulinge wissen oft gar nicht, welche vielfältigen Möglichkeiten tatsächlich in diesen Geräten stecken. Aber auch der Umstieg auf ein neueres Betriebssystem bringt oft zahlreiche Änderungen und Neuerungen mit sich, die auf den ersten Blick nicht leicht zu überblicken und in ihrer Bedeutung einzuschätzen sind. In diesem Kurs lernen Sie daher zunächst einmal Ihr Gerät genauer kennen. Sie erfahren, wie Sie es richtig konfigurieren und an Ihre persönlichen Erfordernisse anpassen. Aber nicht nur das ... Weitere Kursinhalte u.a. - Siri, iCloud und iCloud Drive - im Internet unterwegs mit iPhone und iPad - Bilder intelligent auswählen - Mails verfassen, empfangen und organisieren - Videos, Postcasts, Musik, Bücher und Zeitschriften kaufen und lesen - Navigieren in der Karten-App - Termin- und Kontaktverwaltung - der App Store - interessante und wichtige Apps Bitte mitbringen: Ihr persönliches eingerichtetes iPhone oder iPad
Der Fotoworkshop Nachtfotografie im Landschaftspark Duisburg-Nord ist eine fotografische Entdeckungsreise in die Welt, die einst ein Moloch aus Rauch, Lärm und rot glühenden Eisen war. Für alle Freundinnen und Freunde der Industriekultur, die im Ruhrgebiet auf den Spuren der Industriepioniere wandeln möchten, eine Top Foto-Location. Der Fotoworkshop "Fotokurs in der illuminierten Industriekulisse" besteht aus praktischer Arbeit mit der Kamera und wird mit vielen Tipps und Tricks zum Thema Nachtfotografie durchgeführt. Für kreative Varianten der Langzeitbelichtung setzen wir neben der vorhandenen Beleuchtung auch Wanderlicht ein. Sie müssen mit der Bedienung Ihrer Kamera vertraut sein. Fotografische Grundkenntnisse sollten vorhanden sein. Uwe Schmid ist erfahrener Fotograf und zeichnet sich durch hervorragende Ortskenntnisse aus. Der Dozent begeistert in seinen Fotokursen die Teilnehmenden immer wieder mit seinem Gespür für die Ästhetik von Bildern sowie überraschenden und kreativen Gestaltungsideen.
Kundenbeziehungsprozesse, Auftragsbearbeitung und Beschaffung gehören zu den wichtigen, wenn nicht sogar zu den wichtigsten Aufgaben eines Unternehmens. Lernen Sie die Grundlagen kennen und erweitern Sie Ihr Wissen um wertvolle Tipps und Ideen zur eigenen Umsetzung. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Zielgruppen: Auszubildende, Berufsrückkehrer, Selbständige, Quereinsteiger, Studierende
Als Grundregel gilt, jedes Unternehmen sollte zumindest einmal jährlich eine Kosten- und Leistungsrechnung absolvieren und sich den tatsächlichen Zahlen widmen. Lernen Sie, wie Sie gewinnbringende unternehmerische Entscheidungen anhand der "richtigen Zahlen" zu treffen. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Zielgruppen: Auszubildende, Berufsrückkehrer, Selbständige, Quereinsteiger, Studierende
Für alle, die es etwas genauer wissen wollen, bieten wir eine leicht verständliche Einführung in das Thema Buchhaltung an. Lernen Sie die Bilanz kennen, verstehen und zu bearbeiten. Das Erstellen von Buchungssätzen sowie das Einordnen von Geschäftsvorfällen rundet das Modul ab. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Zielgruppen: Auszubildende, Berufsrückkehrer, Selbständige, Quereinsteiger, Studierende
Gutes Personal zu finden, wird immer schwerer. Mit der richtigen unternehmerischen Einstellung kann die Personalbeschaffung einfach und kosteneffizient durchgeführt werden. Lernen Sie, wie Sie Personalbeschaffungsprozesse optimieren und mit Personalentwicklung zukünftig punkten. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Zielgruppen: Auszubildende, Berufsrückkehrer, Selbständige, Quereinsteiger, Studierende
Fotobücher sind eine komfortable Möglichkeit, digitale Bilder in gedruckte Form zu bringen. Die Bilder werden am PC ausgewählt, bearbeitet, zusammengestellt und dann über das Internet oder auf CD an ein Fotolabor geschickt, das daraus ein gebundenes Buch erstellt. Sie lernen Schritt für Schritt, wie das funktioniert. Exemplarisch wird die Fotobuch-Software von CeWe-Color verwendet: Format auswählen; Bildkorrekturen und Retusche mit "Bordmitteln" der Fotobuch-Software durchführen; Fotos arrangieren und mit Texten versehen; Seitenhintergründe auswählen und verändern. Bitte bringen Sie eigene Bilder (max. 100) auf einem USB-Stick mit. Im Seminar erhalten Sie einen Fotobuch-Gutschein der Firma Cewe im Wert von 21,95 € .
In den letzten Jahren hat das Anschreiben an Wertigkeit verloren. Dennoch ist es in vielen Bewerbungsprozessen noch fester Bestandteil. Neben der DINForm steht besonders die zu vermittelnde Botschaft im Vordergrund. Auch hier heißt es, "warum sollte ich Sie einstellen?". Neben der Beantwortung dieser Frage erhalten Sie diverse Tipps zum Thema Bewerbung. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Zielgruppen: Auszubildende, Berufsrückkehrer, Selbständige, Quereinsteiger, Studierende
Lernen Sie die wichtigen Grundlagen für die Kundenbetreuung im digitalen Handel kennen. Dabei liegt der Fokus auf der Pflege von Kundenbeziehungen sowie auf der Sichtweise des Kunden und des Lieferanten. Der Kurs bietet eine gute Basis für eine erfolgreiche Kundenbetreuung im Onlinehandel. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Dozenzenteam: Karsten Sendler und Michael Menze
Ideen finden, sammeln und teilen Mindmaps oder zu Deutsch Gedankenkarten basieren in ihrem Wesenskern auf einem assoziativ ausgerichteten Denken. Die Technik ist darauf ausgerichtet, über einem sogenannten Wurzelknoten, der stets zentral auf einem Dokument angelegt ist, und durch das Spiel mit Flächen, Farben und Formen sowie Text, spontan entstehende Ideen bzw. Gedanken zu sammeln sowie kontinuierlich auszubilden. Als grundlegendes Muster ergibt sich dabei stets ein Baumdiagramm, das immer weitere Zweige entstehen lässt. Auf diese Weise werden darüber hinaus im Gedächtnis verortete Informationen nicht nur "aufgerufen" und eingängig visualisiert, vielmehr können diese in einen ganz neuen Kontext gesetzt bzw. entsprechend "verknüpft" werden. Highlights: - Basiswissen "Mindmapping" in Theorie und Praxis - Kollaboration über alternative Apps und Cloudlösungen - Ausgestaltung von Innovationsprozessen in der Teamarbeit - Mindmaps als Datenbanken des Wissens - grundlegende Konzepte - EXTRA: Wissensmanagement und -transfer in Organisationen Zur Durchführung des Digitalkurses wird eine datenschutzkonforme Version der Konferenzsoftware ZOOM genutzt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux
Die "ultimative" Alternative zu Microsoft PowerPoint Erfolgreiche Präsentationen zeichnen sich durch ein im Wortsinne "bildhaftes" Erzählen von Geschichten aus (Visual Storytelling). Prezi bietet zahlreiche, innovative Möglichkeiten zur Visualisierung. Besondere Animationseffekte ermöglichen Präsentationen, welche das Publikum durchgängig "in den Bann zu ziehen" vermögen - und zwar unabhängig vom eigentlich zugrunde liegenden Thema. Grundkenntnisse zur technischen Bedienbarkeit von Prezi bilden dabei nur die Basis. Die Umsetzung anspruchsvoller und tatsächlich auch erfolgreicher Präsentationsprojekte erfordert darüber hinaus ein Verständnis für die professionelle Anwendung von Flächen, Formen, Farben und vor allem von Schrift. Einschlägige "Gestaltgesetze" sollten möglichst berücksichtigt werden. Highlights: - Prezi im Überblick - Benutzeroberfläche und Funktionalität - Gestaltgesetze - Flächen, Formen und Farben im Detail - Typografie - der gekonnte Umgang mit Schrift - Storyboards und Regieanweisungen als Grundlage - EXTRA: Special Effects für "nachhaltige" Präsentationen Zur Durchführung des Digitalkurses wird eine datenschutzkonforme Version der Konferenzsoftware ZOOM genutzt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux
Whiteboards, Präsentationen und visuelles Marketing Canva zählt zu den weltweit bekanntesten digitalen Whiteboards und ermöglicht sowohl eine individuelle Pflege als auch einen kollaborativen Austausch insbesondere von visuellem Content. Bereits die kostenlose Variante der App bietet eine Kernfunktionalität, mit der sich im Rahmen eines "visuellen" Marketings einschlägige Inhalte für Social Media "produzieren" lassen - beispielsweise für die aktuell äußerst beliebte Plattform Instagram. Innerhalb eines professionell ausgerichteten Marketings lassen sich mit Canva zudem sogenannte Memes, also kreative sowie sich im Idealfall viral verbreitende Inhalte erstellen. Die App ist gleichermaßen für eine Hobby- und Profi-Anwendung geeignet und erfordert im Vergleich zu alternativen Tools eine verhältnismäßig geringe Einarbeitungszeit. Highlights: - Whiteboards und Präsentationen in der Teamarbeit - Erstellung von Inhalten für soziale Medien wie Instagram - Klassische Kommunikationsmittel - Flyer, Plakate usw. - Canva als Content Management System (CMS) - EXTRA: Effektive Worklflows in der professionellen Praxi Zur Durchführung des Digitalkurses wird eine datenschutzkonforme Version der Konferenzsoftware ZOOM genutzt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux
Kontinuierliche Verbesserung und Nachhaltigkeit Die Prinzipien des Lean Managements besitzen den Charakter einer Philosophie. Es handelt sich also nicht um konkrete Handlungsanweisungen zur Umsetzung bestimmter Maßnahmen, sondern um einen im Unternehmen durchgängig geteilten Ansatz zur Verhaltensänderung. Das Lean Office zeichnet sich insoweit durch den Anspruch eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses (KVP) aus. Es identifiziert alles Unnötige sowie Ungenutzte - etwa überflüssige Bestände an E-Mails oder weitergehend brachliegende Talente von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern -, um diese zu eliminieren bzw. zu aktivieren. Dieser vhs-Digitalkurs (Reihe: BUSINESS) bietet eine zuverlässige Einführung in die Thematik. Highlights: - Lean Office und kontinuierlicher Verbesserungsprozess - Schaffung von Werten ohne Verschwendung - Konkrete Anwendungsbereiche im Büroalltag - Im Fokus - Bestände, Ausschuss und Nacharbeiten - BONUS: "Tipps" zur Überarbeitung "falscher" Prozesse Zur Durchführung des Digitalkurses wird eine datenschutzkonforme Version der Konferenzsoftware ZOOM genutzt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux
Know-how zum professionellen Content-Marketing Instagram gehört zu den am meisten genutzten sozialen Medien bzw. Netzwerken weltweit - besonders unter jüngeren Menschen. Ausgerichtet auf ein Video- und Foto-Sharing ermöglicht es ein extrem wirkungsvolles, bildbasiertes Content-Marketing. Gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stellt es sich als eine Low-Budget-Alternative zu klassischen Kommunikationsmitteln - gerade im Printbereich (Flyer, Plakate usw.) - dar. Für das erfolgreiche Etablieren eines Instagram-Accounts ist in jedem Fall ein "aktisches", vor allem aber ein konsequentes Vorgehen notwendig. Die systematische Analyse bestehender Angebote befördert insoweit unterschiedliche Blickwinkel, die für eine tatsächliche Erfolgsstrategie "im Business" unabdingbar sind (kundenzentrierter Ansatz). Highlights: - Soziale Netzwerke und Networking ("Trigger") - Wahrnehmungspsychologie und Gestaltung - Visual Content - Optimieren von Videos und Fotos - Corporate Design und Branding "inclusive" - EXTRA: Besprechung weltweit erfolgreicher Accounts Zur Durchführung des Digitalkurses wird eine datenschutzkonforme Version der Konferenzsoftware ZOOM genutzt. Informationen und Hinweise zu technischen Voraussetzungen finden Sie unter: https://support.zoom.us/hc/de/articles/201362023-Zoom-Systemanforderungen-Windows-macOS-Linux
Die Kosten- und Leistungsrechnung ist ein wichtiger Bestandteil zur Umsetzung des Unternehmenserfolges. Gleichzeitig bereiten die meist komplexen Sachverhalte Schwierigkeiten in der Prüfung. Mit leicht verständlichen Beispielen wird das Thema KLR kurz und knapp wiederholt und Prüfungsaufgaben erklärt. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Zielgruppen: Auszubildende
Personalakten führen, Entgeltabrechnungen vorbereiten, Personalstatistiken führen sowie die allgemeine Personalbearbeitungen sind nur einige Arbeitsaufgaben, die großer Sorgfalt bedürfen und gesetzlichen Regelungen unterliegen. Lernen Sie, wie Sie souverän die Personalarbeit in Zukunft meistern werden. Dieser Kurs hat eine Durchführungsgarantie. Zielgruppen: Auszubildende, Berufsrückkehrer, Selbständige, Quereinsteiger, Studierende