Yoga für Teilnehmer mit etwas Yoga-Erfahrung, die Beweglichkeit und Koordination stärken und auch durch Atem- und Entspannungstechniken zu mehr innerer Ruhe finden möchten. Bitte mitbringen: Matte, Socken, Decke und, falls vorhanden, Yoga-Blöcke und einen Yoga-Gurt Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit der Caritas Mettmann durchgeführt.
Yoga für Teilnehmende über 55, die es ruhiger angehen lassen wollen und vielleicht auch schon Einschränkungen haben, aber noch gerne auf der Matte üben. Beweglichkeit und Körperwahrnehmung werden gefördert, der Gleichgewichtssinn gestärkt und durch Entspannungs- und Atemübungen ergänzt. Der Kurs ist für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: Matte, Socken, Decke und, falls vorhanden, Yoga-Blöcke und einen Yoga-Gurt Diese Veranstaltung wird in Kooperation mit der Caritas Mettmann durchgeführt.
Hatha Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie in diesem Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie erlernen die Grundprinzipien sowie Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha Yoga und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. So werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt werden können. Dieser Kurs ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte beachten: Empfehlenswert ist es, circa drei Stunden vor dem Kurs nichts oder nur leichte Kost zu essen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.
Tauchen Sie ein in die wohltuende Welt des Hatha Yoga und erleben Sie eine harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele. Der Kurs bietet Ihnen die Möglichkeit, die Grundlagen dieser traditionellen Yogaform zu erlernen und zu vertiefen. Was erwartet Sie? - Asanas: Erlernen und Praktizieren von klassischen Hatha Yoga Körperhaltungen, die Ihre Flexibilität, Kraft und Balance fördern. - Pranayama: Einführung in Atemtechniken, die Ihnen helfen, Stress abzubauen und Ihre innere Ruhe zu finden. - Entspannung: Methoden zur tiefen Entspannung und Meditation, um den Geist zu beruhigen und den Körper zu regenerieren. - Ganzheitliches Wohlbefinden: Entwicklung eines besseren Körperbewusstseins und Förderung eines gesunden Lebensstils. Für wen ist der Kurs geeignet? Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger, die keine Vorkenntnisse im Yoga haben, als auch an Fortgeschrittene, die ihre Praxis vertiefen möchten. Jeder, der neugierig auf Hatha Yoga ist und die positiven Effekte auf Körper und Geist erleben möchte, ist herzlich willkommen. Bitte mitbringen: Yogamatte (wenn vorhanden), bequeme Kleidung und warme Socken. (Yogamatten sind aber auch in ausreichender Zahl in der vhs vorhanden.)
Hatha Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper, bei seinen Möglichkeiten und Grenzen. Mit wohltuenden Bewegungs-, Achtsamkeits- und Meditationsübungen lernen Sie in diesem Kurs verschiedene Möglichkeiten zur Verbesserung der Beweglichkeit, Entspannungsfähigkeit und des Umgangs mit Stress kennen. Sie erlernen die Grundprinzipien sowie Körperübungen und -haltungen (Asanas) des Hatha Yoga und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können. So werden die eigenen Gesundheitskompetenzen und Ressourcen gestärkt und erweitert, die für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags eingesetzt werden können. Dieser Kurs ist sowohl für Einsteiger*innen als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte beachten: Empfehlenswert ist es, circa eine Stunde vor dem Kurs nur leichte Kost zu essen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.
