Erklärung zur Barrierefreiheit auf unserer Website
Trotz größter Sorgfalt bei der Erstellung und Pflege unserer digitalen Inhalte kann es in Einzelfällen zu Barrieren kommen, die die uneingeschränkte Nutzung unserer Website oder Anwendung für alle Menschen erschweren. Wir sind bestrebt, kontinuierlich an der Verbesserung der Barrierefreiheit zu arbeiten und setzen alles daran, alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Sollte es dennoch Schwierigkeiten bei der Nutzung unserer Angebote geben, bitten wir um eine direkte Kontaktaufnahme.
Wir sind bemüht, Lösungen zu finden und Anpassungen vorzunehmen, um den Zugang für alle Nutzer zu gewährleisten.
Bitte beachten Sie, dass sich diese Barrierefreiheitserklärung auf die Inhalte und Funktionen innerhalb des Umfangs unserer Verantwortung bezieht. Wir übernehmen keine Haftung für externe Websites, auf die wir verlinken.
1. Einleitung
Dieses Angebot wird so weiterentwickelt, dass es nach Möglichkeit den Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2012 und den betreffenden harmonisierten Normen (EN 301 549) in der jeweils geltenden Fassung entspricht.
2. Zum Stand der Barrierefreiheit
Aktuell ist unser Webauftritt www.vhs-mettmann.de mit den technischen Anforderungen gemäß der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung Nordrhein-Westfalen teilweise vereinbar.
Momentan werden noch nicht alle Inhalte barrierefrei angeboten.
Nicht barrierefreie Inhalte:
- Eingebundene PDF-Dateien
- fehlender Alternativtext bei Bildern
- fehlender Alternativtext bei Links
- keine Informationen in leichter Sprache
- keine Erläuterung von Fachbegriffen und Abkürzungen
Wir sind bemüht, unsere Website ab dem 01.10.2025 möglichst vollständig barrierefrei zu gestalten.
3. Alternative Zugangswege
Für die oben genannten Inhalte bieten wir folgende Alternativen an:
- Zusendung in barrierefreier Form auf Anfrage per E Mail an info@vhs-mettmann.de.
- Telefonische Auskunft unter +49 (0) 2104 1392-0
4. Erstellung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde am 20.06.2025 erstellt und zuletzt am 27.06.2025 überprüft.
Grundlage der Überprüfung war die Methode der Selbstbewertung.
5. Feedback- und Kontaktangaben
Sind Ihnen Mängel beim barrierefreien Zugang aufgefallen? Dann melden Sie sich gerne bei uns:
- E‑Mail: info@vhs-mettmann.de
- Telefon: +49 (0) 2104 1392-0
- Postanschrift: vhs Mettmann-Wülfrath, Schwarzbachstr. 28, 40822 Mettmann
6. Durchsetzungsverfahren
Sollten Sie mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht zufrieden sein oder die vhs-Mettmann-Wülfrath Ihnen nicht in angemessener Frist antworten, haben Sie die Möglichkeit die Ombudsstelle für barrierefreie Informationstechnik beim nordrhein-westfälischen Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales zu kontaktieren.
Weitere Informationen und Kontaktdaten dieser Stelle finden Sie unter: www.mags.nrw/ombudsstelle-barrierefreie-informationstechnik.