Skip to main content

Schwarz, Larissa

Loading...
Gesundheit zum Anfassen - Selbsthilfe durch Handreflexzonenmassage
Sa. 30.08.2025 10:00
Wülfrath

Unsere Hände sind ein Spiegel unseres Körpers – sie erzählen viel über unsere Persönlichkeit und Gesundheit und bieten zugleich einen Zugang zur Selbstheilung. Wusstest du, dass in unseren Händen Reflexzonen liegen, die mit inneren Organen und Körperregionen verbunden sind? In diesem Workshop lernst du die Grundlagen der Handreflexzonenmassage kennen. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Zonen und erfahren, wie einfache Berührungen auf Organe und Nervensystem wirken können. Wir entdecken gemeinsam unsere Hände, lernen Auffälligkeiten zu erkennen und zu deuten, erfahren, wie gezielter Druck auf bestimmte Bereiche der Hand das Immunsystem stärken, Verspannungen lindern oder innere Organe regulierend beeinflussen kann und üben einfache, aber wirkungsvolle Massagetechniken. Ideal zur Selbstanwendung oder in achtsamer Partnerarbeit: Eine wohltuende Methode zur Gesundheitsförderung, die sich leicht in den Alltag integrieren lässt. Bitte mitbringen: Etwas zu schreiben für Notizen, evtl. auch 2-3 farbige Stifte zum Einzeichnen der Organzonen, ganz viel Freude und Neugierde.

Kursnummer N6352
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Larissa Schwarz
Entspannter und leichter leben – Die Kraft der Alexandertechnik entdecken
So. 31.08.2025 10:00
Wülfrath

Hast du dich jemals gefragt, wie viel leichter, freier und entspannter sich dein Körper anfühlen könnte – ganz ohne Gymnastik oder Diät? Die Alexandertechnik ist ein echter Geheimtipp für mehr Körperbewusstsein, innere Balance und ein neues Lebensgefühl! Eine faszinierende Methode zur bewussten Selbstwahrnehmung und Veränderung ungünstiger Bewegungs- und Denkmuster. Begründet vom australischen Schauspieler Frederick Matthias Alexander, der durch eigene gesundheitliche Probleme eine Methode entwickelte, die heute weltweit Menschen hilft, mit mehr Leichtigkeit, Präsenz und innerer Ruhe zu leben. Seine revolutionäre Entdeckung: Viele unserer körperlichen Beschwerden sind erlernt – und somit auch wieder verlernbar! Wir machen kleine, alltagsnahe Übungen, die spürbar sofort wirken. Dabei geht es nicht um Anstrengung, sondern um das Loslassen überflüssiger Spannung und das Zurückfinden zu natürlicher Leichtigkeit und Aufrichtung. In diesem Einführungskurs erlebst du: spannende Einblicke in das Leben und Denken von F.M. Alexander wie du dich aufrechter, leichter und energievoller durch den Alltag bewegst wie du Verspannungen löst, ohne dich zu verbiegen warum deine Gewohnheiten dich oft blockieren – und wie du sie durchbrechen kannst wie kleine Veränderungen eine große Wirkung auf Körper, Geist und Stimme haben Ein Kurs voller „Aha“-Momente, praktischer, alltagsnaher Übungen und überraschender Erkenntnisse, die dich mit einem neuen Körpergefühl und einem Lächeln nach Hause gehen lassen. Für alle, die mit weniger Anspannung und mehr Bewusstsein durchs Leben gehen möchten oder bei diesem Text neugierig geworden sind. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Bringe bitte etwas zu trinken und bequeme Kleidung mit.

Kursnummer N6348
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Larissa Schwarz
Gesundheit zum Anfassen - Selbsthilfe durch Handreflexzonenmassage
Sa. 13.12.2025 10:00
Wülfrath

Unsere Hände sind ein Spiegel unseres Körpers – sie erzählen viel über unsere Persönlichkeit und Gesundheit und bieten zugleich einen Zugang zur Selbstheilung. Wusstest du, dass in unseren Händen Reflexzonen liegen, die mit inneren Organen und Körperregionen verbunden sind? In diesem Workshop lernst du die Grundlagen der Handreflexzonenmassage kennen. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Zonen und erfahren, wie einfache Berührungen auf Organe und Nervensystem wirken können. Wir entdecken gemeinsam unsere Hände, lernen Auffälligkeiten zu erkennen und zu deuten, erfahren, wie gezielter Druck auf bestimmte Bereiche der Hand das Immunsystem stärken, Verspannungen lindern oder innere Organe regulierend beeinflussen kann und üben einfache, aber wirkungsvolle Massagetechniken. Ideal zur Selbstanwendung oder in achtsamer Partnerarbeit: Eine wohltuende Methode zur Gesundheitsförderung, die sich leicht in den Alltag integrieren lässt. Bitte mitbringen: Etwas zu schreiben für Notizen, evtl. auch 2-3 farbige Stifte zum Einzeichnen der Organzonen, ganz viel Freude und Neugierde.

Kursnummer N6353
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Larissa Schwarz
Loading...
zurück zur Übersicht
20.08.25 22:25:06