Skip to main content

Schwarz, Larissa

Loading...
Gesundheit zum Anfassen - Selbsthilfe durch Handreflexzonenmassage
Sa. 30.08.2025 10:00
Wülfrath

Unsere Hände sind ein Spiegel unseres Körpers – sie erzählen viel über unsere Persönlichkeit und Gesundheit und bieten zugleich einen Zugang zur Selbstheilung. Wusstest du, dass in unseren Händen Reflexzonen liegen, die mit inneren Organen und Körperregionen verbunden sind? In diesem Workshop lernst du die Grundlagen der Handreflexzonenmassage kennen. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Zonen und erfahren, wie einfache Berührungen auf Organe und Nervensystem wirken können. Wir entdecken gemeinsam unsere Hände, lernen Auffälligkeiten zu erkennen und zu deuten, erfahren, wie gezielter Druck auf bestimmte Bereiche der Hand das Immunsystem stärken, Verspannungen lindern oder innere Organe regulierend beeinflussen kann und üben einfache, aber wirkungsvolle Massagetechniken. Ideal zur Selbstanwendung oder in achtsamer Partnerarbeit: Eine wohltuende Methode zur Gesundheitsförderung, die sich leicht in den Alltag integrieren lässt. Bitte mitbringen: Etwas zu schreiben für Notizen, evtl. auch 2-3 farbige Stifte zum Einzeichnen der Organzonen, ganz viel Freude und Neugierde.

Kursnummer N6352
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Larissa Schwarz
Gesundheit zum Anfassen - Selbsthilfe durch Handreflexzonenmassage
Sa. 13.12.2025 10:00
Wülfrath

Unsere Hände sind ein Spiegel unseres Körpers – sie erzählen viel über unsere Persönlichkeit und Gesundheit und bieten zugleich einen Zugang zur Selbstheilung. Wusstest du, dass in unseren Händen Reflexzonen liegen, die mit inneren Organen und Körperregionen verbunden sind? In diesem Workshop lernst du die Grundlagen der Handreflexzonenmassage kennen. Wir beschäftigen uns mit verschiedenen Zonen und erfahren, wie einfache Berührungen auf Organe und Nervensystem wirken können. Wir entdecken gemeinsam unsere Hände, lernen Auffälligkeiten zu erkennen und zu deuten, erfahren, wie gezielter Druck auf bestimmte Bereiche der Hand das Immunsystem stärken, Verspannungen lindern oder innere Organe regulierend beeinflussen kann und üben einfache, aber wirkungsvolle Massagetechniken. Ideal zur Selbstanwendung oder in achtsamer Partnerarbeit: Eine wohltuende Methode zur Gesundheitsförderung, die sich leicht in den Alltag integrieren lässt. Bitte mitbringen: Etwas zu schreiben für Notizen, evtl. auch 2-3 farbige Stifte zum Einzeichnen der Organzonen, ganz viel Freude und Neugierde.

Kursnummer N6353
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Larissa Schwarz
Loading...
zurück zur Übersicht
23.08.25 18:07:39