Skip to main content

Breitenstein, Klaus

Loading...
Das Wohlbefinden steigern mit der Feldenkrais-Methode
Di. 06.05.2025 10:00
Mettmann

Für Moshe Feldenkrais (1904-1984) beschränkt sich der moderne Mensch aus Gewohnheit auf eine geringe Auswahl seiner umfangreichen Bewegungsmöglichkeiten. Durch die bewusste Wahrnehmung von einfachen Bewegungen in neuen Kombinationen wird ein Einblick in dieses Potential ermöglicht. Wahlmöglichkeiten für verschiedene Alltagsaufgaben werden geschaffen, die Selbstorganisation wird verbessert und durch das zunehmend harmonische Zusammenspiel der Muskeln wird Leichtigkeit empfunden. In diesem Kurs werden die grundlegenden Elemente der Feldenkrais-Methode vermittelt. So erforschen die Teilnehmenden im Kurs allein sich selbst und folgen dabei einer verbalen Anleitung ohne Vorbild und Vergleich. Die oft sehr kleinen Bewegungen werden meist langsam und immer ohne Anstrengung ausgeführt. Die Teilnahme ist für jede Altersgruppe geeignet. Allein das eigenständige Hinlegen und Aufstehen muss gewährleistet sein. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, ein Handtuch oder eine Decke.

Kursnummer M6401
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Klaus Breitenstein
Integrales Tai Chi
Di. 06.05.2025 11:30
Mettmann

Diese Variante des chinesischen Volksports basiert ebenso wie andere Formen auf der Idee von Harmonisierung der Gegensätze. Ursprünglich Kampfkunst geht es heute um Gesundheit, die Steigerung von Lebensenergie und Achtsamkeit. Dazu werden u. a. Elemente aus dem Yoga integriert und es dient ebenso auch zur Vorbereitung der Meditations-Praxis. Im physischen Bereich werden neuromuskuläre Kontrolle und sensorische Fähigkeiten gefördert. Geübt werden im Hauptteil 10 Bilder die einzeln und nacheinander ausgeführt werden. Dieser Kurs bietet einen guten Einstieg in das komplexe System der traditionelle Methode. Bequeme Kleidung und Stehvermögen mitbringen.

Kursnummer M6315
Kursdetails ansehen
Gebühr: 40,00
Dozent*in: Klaus Breitenstein
Loading...
zurück zur Übersicht
20.03.25 00:18:24