Skip to main content

Burchartz, Erika

Loading...
Deep Democracy – Alle Stimmen zählen!
Mo. 27.10.2025 19:30
Wülfrath

In jeder Gruppe - von der Familie bis zum Staatenbündnis - gehören Meinungsverschiedenheiten, Spannungen oder stille Widerstände dazu.  Wie können wir sie konstruktiv nutzen? 'Tiefe Demokratie' (Deep Democracy) zeigt Wege, um alle Stimmen, auch die leisen und unterdrückten, in Entscheidungsprozesse einzubeziehen. In diesem interaktiven Kurs lernen Sie Haltung und Methodik 'Tiefer Demokratie' kennen: Wie machen wir unterschiedliche Perspektiven sichtbar, wie nutzen wir emotionale Spannungen für Entscheidungen, die von der ganzen Gruppe mitgetragen werden. Ob im Beruf, Ehrenamt oder im privaten Umfeld – Deep Democracy stärkt die Dialogfähigkeit, fördert echte Beteiligung und kann helfen, Konflikte auf eine neue Weise zu verstehen. Inhalte: • Einführung in die Haltung der Tiefen Demokratie • Praktische Tools (z. B. der „Check-in“, der „Vier-Schritte-Prozess“) • Umgang mit Widerstand und Konflikten • Übungen, Rollenspiele und Gruppendiskussionen • Transfer in den eigenen Alltag Zielgruppe: Menschen, die neue Wege des Miteinanders finden wollen. Prozessbegleitung: Für Erika Burchartz als Systemische Beraterin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Lehrerin ist das Therapeutische und Politische eng miteinander verzahnt. Das Bewusstsein des Einzelnen und das der Gruppe beeinflussen sich gegenseitig. Ihre Arbeit profitiert von 25 Jahren Erfahrung in der Begleitung von Gruppenprozessen in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten. 

Kursnummer N1790
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,00
Dozent*in: Erika Burchartz
Loading...
zurück zur Übersicht
09.07.25 08:35:34