Clanzett, Christina
Ziel dieses Kurses ist es, mit Übungen des klassischen Hatha Yoga, die fasziale Aspekte berücksichtigen, den Rücken (und auch den Gegenspieler - den Bauch) zu stärken und die Stabilität und Flexibilität der Wirbelsäule zu erhöhen. Denn je beweglicher und flexibler der obere Rücken und die Wirbelsäule ist, desto weniger Verspannungen entstehen. So werden Yogaübungen teils mit Kraft, Mobilisation und faszialen Aspekten praktiziert. Regelmäßig ausgeführt können so Rückenschmerzen vorbeugt und auf Stress oder Muskelverspannung beruhende Schmerzen im Kopf, Nacken, Schulterbereich und Rücken gelindert werden. Für die Teilnahme an diesem Seminar sind keine Vorkenntnisse notwendig. Er eignet sich für Menschen, die mit einer starken Rückenmuskulatur Schmerzen vorbeugen möchten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.
Faszien lieben Abwechslung und Bewegungsvielfalt. So werden im Faszienyoga die Ausrichtungen unserer Arme, Beine und Gelenke in den Asanas immer wieder kreativ verändert, damit unterschiedliche myofasziale Zugbahnen erreicht werden können. Klassische Hatha Yoga Asanas werden um fasziale Aspekte erweitert. So werden Sie sowohl fließende Dehnungen bei Vinyasa Flows als auch längere schmelzende Dehnungen in einer Yin-orientierten Ausführung der Asana praktizieren. Durch die Bewegungsvielfalt möchten wir das Fasziengewebe geschmeidig halten. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Matte und/oder eine Decke und gegebenenfalls Kissen.