Die Zinsen für Anleger*innen befinden sich im Keller. Wer ausschließlich in Tages- und Festgeld investiert, kann damit kaum noch sein Geld vermehren. weiterlesen
VHS, Schwarzbachstr. 28
Di. 27.09.2022
18:00 - 20:15 Uhr
Laut einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov besitzen lediglich 46 % der Deutschen Wohneigentum. 19% wollen Wohneigentum weiterlesen
Online-Kurs
Sa. 24.09.2022
11:00 - 18:00 Uhr
Einstieg in Deine erste vermietete Immobilie
5 Probleme, die fast jede*r hat, und wie Du diese mit der vermieteten Immobilie löst (auch in Zeiten
weiterlesen
Online-Kurs
Sa. 10.12.2022
11:00 - 18:00 Uhr
Die Einführung in die Vortragsreihe verdeutlicht die Auswirkungen von Klimawandel und Biodiversitätsverlust auf uns und unsere Gartensituationen. weiterlesen
VHS, Goethestr. 34
Do. 20.10.2022
18:00 - 21:00 Uhr
Bäume, Sträucher und Hecken sind die größten pflanzlichen Strukturgeber im Garten. Mit ihnen lässt sich der Garten in Bereiche und Nischen weiterlesen
VHS, Goethestr. 34
Do. 27.10.2022
18:00 - 20:00 Uhr
Es ist kein Geheimnis, dass monotone Schottergärten nicht pflegearm sind, sondern vielmehr noch zum Gebrauch von Giften animieren, um dem schlecht weiterlesen
VHS, Goethestr. 34
Do. 03.11.2022
18:00 - 20:00 Uhr
Natur in den Garten zu holen, bedeutet einen Garten voller Leben zu haben. Denn durch ein reiches Angebot an heimischen Wildpflanzen und naturnahen weiterlesen
VHS, Goethestr. 34
Do. 03.11.2022
18:00 - 20:00 Uhr
Begeben Sie sich auf eine Reise durch Müllmythen, leere Recyclingversprechen und unser unreflektiertes Konsumverhalten, hin zu einem Lebensstil, der weiterlesen
VHS, Schulstr. 7
Di. 20.09.2022
19:00 - 21:15 Uhr
Dieser Workshop bietet einen Überblick über nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Putz- und Reinigungsmitteln sowie Anleitungen und Rezepte zum weiterlesen
VHS, Schulstr. 7
Di. 18.10.2022
19:00 - 20:30 Uhr
Dieser Workshop bietet einen Überblick über nachhaltige Alternativen zu herkömmlichen Körperpflegeprodukten sowie Anleitungen und Rezepte zum weiterlesen
VHS, Schulstr. 7
Di. 15.11.2022
19:00 - 20:30 Uhr