Bildungsberatung der VHS Mettmann-Wülfrath
Beratung zu Schulabschlüssen
Schulabschlusslehrgang mit Berufsweltorientierung
Vielfältige Ursachen können dazu führen, die Schule nicht mit dem angestrebten Abschluss zu verlassen. Verzweifeln muss in diesen Fällen jedoch niemand! Denn die Schulabschlusslehrgänge der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath bieten die Möglichkeit, Verpasstes nachzuholen oder den vorhandenen Abschluss zu verbessern.
Die VHS Mettmann-Wülfrath bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit, den staatlich anerkannten Hauptschulabschluss (Klasse 10) und/oder den Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) nachträglich zu erwerben. Alle Lehrgangsinhalte stimmen mit den Kernlehrplänen der Regelschulen überein. Darüber hinaus sind sie an der Berufswelt ausgerichtet, was den Einstieg in Ausbildung oder Beruf erleichtert.
Die integrierten Lehrgänge bieten die Möglichkeit, zunächst den den Sekundarabschluss I - 10A (HSA 10A) und im Anschluss den Mittleren Schulabschluss (Fachoberschulreife) zu erlangen.
Die Lehrgänge gliedern sich in mehrere Semester. Abhängig vom eventuell bereits vorhandenen Abschluss ist unter bestimmten Voraussetzungen auch später der direkte Einstieg in den jeweiligen Lehrgang möglich. Dies kann im Rahmen eines Bewerbungsgespräches geklärt werden.
Beratung: Thomas Krause, Telefon (02104) 13 92 - 50
E-Mail: schulabschluss@vhs-mettmann.de
Sprachberatung
Einstieg und Kurswechsel
Es ist für Außenstehende nicht so leicht sich in den Bezeichnungen des Referenzrahmens und in dem Baukastensystem der Fremdsprachenkurse zurecht zu finden. Daher bieten wir Ihnen eine kostenlose Beratung und in vielen Sprachen einen Einstufungstest an. Wenn Sie nach Veranstaltungsbeginn noch in einen Sprachkurs einsteigen möchten oder den Kurs wechseln wollen, erkundigen Sie sich bei der VHS, ob noch Plätze frei sind. Wir beraten Sie gern
Beratungsservice
Sie lernen erfolgreicher und mit mehr Freude,wenn Ihre Lerngruppe ähnliche Vorkenntnisse und vergleichbare Interessen besitzt. Deshalb beraten wir Sie vor Ihrer Anmeldung, besonders wenn Sie im letzten Semester keinen Sprachkurs bei der Volkshochschule Mettmann-Wülfrath besucht haben.
Telefonische Beratung
Bitte lassen Sie sich vor Ihrer Anmeldung telefonisch und kostenlos beraten. Wir beantworten gern Ihre Fragen zu Themen wie Einstufungstests in allen Fremdsprachen, Kursprogramm, Lehrbücher, Zertifikate, internationale Prüfungen. Rufen Sie an: Dr. Doris Wauschkuhn: (0 21 04) 13 92-40 oder schreiben Sie eine E-Mail: sprachen@vhs-mettmann.de
Einbürgerungstest

Deutschprüfungen

Wenn Sie einen Termin für eine telc Deutsch Prüfung B1 oder C1 benötigen, schicken Sie eine E-Mail an sprachen(at)vhs-mettmann.de. Wir melden uns bei Ihnen.
Sie können sich Übungsprüfungen auf der Seite www.telc.net ansehen und für Ihre Prüfung üben.
Integrationskurs B1 oder Berufssprachkurs B2 gesucht?
Sie haben eine Berechtigung oder Verpflichtung vom Ausländeramt oder Jobcenter erhalten? Wenn Sie einen Integrationskurs oder Berufssprachkurs B2 suchen, schreiben Sie eine E-Mail an sprachen(at)vhs-mettmann.de
Wir melden uns bei Ihnen!
Online-Einstufungstest für Deutsch-, Integrations- und Berufssprachkurs B2

Sie, eine Freundin, Bekannte, ein Familienmitglied möchte bald einen Deutschkurs, Integrations- oder Berufssprachkurs besuchen? Sie können jetzt schon den Einstufungstest machen, damit Sie wissen, welcher der passende Kurs ist. Das geht online. Den Link finden Sie hier: Einstufungstest DaF (klett-sprachen.de).
Senden Sie Ihr Ergebnis aus dem Test mit Ihrer Telefonnummer an sprachen(at)vhs-mettmann.de
Wir melden uns dann bei Ihnen.